Ne mutti muss her

servus,

da ich gerade ein kleines versand problem habe.
dachte ich mir, ne mutti muss her.
um die samen bestellungen in zukunft zu reduzieren.

da ich nicht abschätzen kann, wie man das am besten handhabt bzw. was man an equip sich zulegen sollte.

mein gedanke war ein zelt zb. homebox r120 120x90x180
das dann für 1-2 muttis + stecklings-anzucht eventuell ein paar wochen vegi zu nutzen.

würde das so gehn?

oder würdet ihr mir eher zu ner kleinen mutter box raten zb.
Secret Jardin Dark Propagator R 4.0, 90x60x98
für 1-2 muttis + stecklingsanzucht.
und für die vegi was seperates.

dann zur abluft.
kann ich die an mein blüte zelt anschließen, ohne von der rlf erschlagen zu werden?
oder mach es mehr sinn ne extra abluft zu installieren
wie schaut es in dem fall mit nem akf aus brauch ich einen ?
ich frag halt so blöd, weil ich bis jetzt (gefühlt nichts gerochen habe in der vegi) die abluft in der vegi nur für den luftaustausch an mache.

wenn ich ca. 12 stecklinge auf einmal von einer pflanze nehmen möchte muss ich da was beachten?
gehn überhaupt so viele steckis von einer mutter am stück?

wie alt sollte eine mutti mindesten/höchstens sein?

wieviel licht? watt? braucht so ne mutter.

wie am besten halten? dünger/medium usw.

was haltet ihr davon mit muttis zu arbeiten vor/nachteile?

4 „Gefällt mir“

Ich halte Mutterpflanzen bis ich Sie Flowern lasse. Dadurch brauch ich nicht so auf die Hoehe zu achten. Ich nehm nen Clone und zieh mir ne neue Mutter. Immer im Kreislauf. So hab ich meine GG#4 ca 6 jahre am laufen gehalten. Die
Menge der clone ist vom Zustand der Mom abhaengig. Ne grosse Mutter wird dir schneller und mehr Clone geben als eine kleine Mutterpflanze. In Bezug auf die Nahrung sehe ich einfach zu das Sie gesund und munter ist.

Der Vorteil bei Clonen ist ganz klar. Wenn Du die laufend anbaust wirst Du nach einiger Zeit Montags wissen was die Girls am kommenden Freitag machen.

Wegen dem Platz kann ich nur sagen, je mehr desto besser,

Ich benutz ja keine LED somit kann ich nur ueber HPS/MH reden. Hps Flower 2100K / MH 6500K

Fuer die Mutter benutz ich ne MH mit ungefaehr 6500 K . Je nach dem wie gross Du sie halten willst, kannste das mit ner 400W Lampe machen. Wie sich das fuer die LED"S umrechnet musste ma googeln…

3 „Gefällt mir“

gilt das auch für fems oder nur bei reg seeds ?
hatte da was gelesen, das die neue clone mama (fem) dann mit hoher wahrscheinlichkeit zwitter clone abgibt.

dachte ich fang erstmal mit ner fem mutti an, und schau einfach wie weit ich komme als test.
geplant ist erstmal 1-2 muttis im märz/april vor zu ziehen.
um dann 2-3 grows auf 12/12 fs oder eventuell mit (höchstens) 1-2 wochen vegi.

die mamas dann (wie du schon sagtes) beim letzten grow blühen lassen.
das würde sicher reichen um den jahres bedarf zu decken + eine kleine reserve für schlechte zeiten.

was würdest du für ne topf größe empfehlen?
ich dachte an 19l oder 25l stofftöpfe.

zur led, ich habe ein zeus 308 xt 240watt in 6500k für anzucht/vegi da.
die sollte eigl reichen.

so ein zufall. ich dachte auch an ne GG#4 :+1:
welche genetik hast/hattest du?
ich dachte an die GG#4 bsb genetik.

sprechen die GG#4 gut auf 12/12 fs an ?

und könntest du bitte noch was zur abluft bzw. akf sagen.
bin mir nicht sicher ob ich ein akf fürs mutti zelt brauche.

1 „Gefällt mir“

Hatte eine Mutterpflanze in 1 Gallon in 30x30x90 aufgezogen, sie war klein und hat aber ein 60x60x120 Zelt füllen können mit Klonen. Vielleicht hilft das als Richtwert ein bisschen weiter.

da der eine vllt 2-4 plants in nem 60x60 zieht und der andere 6-8.
hilft das leider nicht so richtig.
die zahl der entnommenen clone wäre da hilfreicher.

1 „Gefällt mir“

es waren 9 Klone für eine sog

perfekt danke :+1: 20zei…

1 „Gefällt mir“

Zig tausende wenn man wirklich will und man Lust hatt seine komplette ouddoor Pflanze zu zerschnippeln.
Nachteil ist da bleibt keine Pflanze mehr übrig denke ich und sie muss auch extrem ausgewachsen sein 3-4 Meter hoch/breit.

Jeder nur denkbare Bereich eines Triebes kann Wurzeln ausbilden so lange da mal nur eine Spitze drann ist die weiter wächst,egal ob es eine Hauptspitze ist oder ein einfaches Zwischenstück mit den nötigen 1-2 kleinen Blättern drann.

Gute Frage.
Maximal so lange bis sie keine völlig gestressten Klone abwirft denn das koset nur extra Zeit und Energie um sie von Anfang an ordentlich wachsen zu lassen.
Im normalen kleinen privaten Gebrauch ist es sehr schwer eine Mutti lange hochgesund zu halten.
Exakt wie Oregon es beschreibt dürfte der Durchschnitt sein und man befindet sich da eigentlich immer irgendwie in einen Kreislauf.
Das schöne ist wenn das Vorjahr anfängt und man Sortenabhängig die Ouddorzeit benutzen kann um mal die Natur ne Weile Hand anlegen zu lassen und man sich nicht mehr kümmern muss bis Anfang September. :slight_smile:
Danach ruft leider wieder die Pflicht.

Um sie wirklich lange gesund zu halten bedarf es viel mehr Verstand und Können als beim normalen Züchten.
Fast unmöglich privat ohne viel Aufwand seine Mutti 10 Jahre halten zu wollen z.b. .

Ist auch nicht wirklich anzuraten es sei denn man verfügt über eine wirklich ausgesprochene seltene Genetik und will auf keinen Fall das man zu früh den nächsten Kreislauf startet.
Ohne exaktes einhalten aller Werte im perfekten Bereich und mit wenig Toleranz wird bestraft bei Mutterpflanzen auf Dauer.
Auch muss man sicher erlernen seine Wurzeln um die soviel Zeit mal zurückzuschneiden und ihr wieder neuen Raum zu geben wo sie hineinwachsen kann,die brauchen das halt um die soviel Zeit anders ersticken sie darin b.z.w. nehmen die Nahrung nur noch schlecht auf und wachsen langsam.

Welcher Dünger oder welches Medium würd ich nur den Meinungen vertrauen die dieses Handwerk perfekt beherschen und diese Erfahrung echt mitbringen,nur sie haben davon echt Ahnung und verfügen über solches langjährige Wissen.
Mammis von über 30 Jahren gibt es in der Tat,stehen halt nicht bei Aldi rum. :slight_smile:

Die Art und Weise wie Oregon es beschreibt bleibt die beste Lösung und die relaxte und bequemste.

Welche Vorteile.
Da es nichts wichtigeres gibt als ein gesunder Start sollten die Stecklinge auch von einer gesunden Mutti kommen damit alles reibungslos stressfrei abläuft.
Vorteil der nun extra dazukommt ist das bestrahlen von LED auf unsere Muttis was zweifelsfrei neue positive Effekte sehen lässt die sich auch direkt auf die Stecklinge überträgt.
Der Unterschied ist deutlich sichtbar.

Welche Nachteile.

Schlimmer wie eine Heirat.
Egal wann oder wie oder zu welcher Zeit,du musst dich immer um sie kümmern und sie am Leben erhalten.
Und nach 15 Jahren wie bei mir kommt schon etliches an Abenteuern zusammen bei einer…speziellen Madame von mir. :slight_smile: teu teu teu

liebe gr.

2 „Gefällt mir“

ja. oregon und wyrias haben mir gut weitergeholfen, das ganze besser zu erfassen.
und du hast das echt voll gut vertieft.
danke euch an der stelle, für die ganze unterstützung :+1:

da ich wie gesagt, die mutti höchsten für eine saison halte.
da bei uns jährlich jemand vorbei kommt, um die zählerstände abzulesen.
muss die ganze anlage abgebaut werden usw. :-1:

deswegen kommt das langjährige halten eine mama für mich nicht in frage.

dadurch fällt das wurzeln beschneiden hoffentlich weg.
ich würde mich da sicher schwer mit tun.

würde das den zeitlich (zwecks 12x clone entnahme) passen,
wenn ich im märz/april die mama anfange zu ziehen (4-6 wochen vegi).
um im mai mit dem ersten run zu starten?

8l-11l stofftöpfe werden es wohl werden.
zelt wird wahrscheinlich ne homebox r120.
akf werde ich halt merken wenn ich einen brauche.
als dünger werde ich es mit Neudorff Azet Tomaten Duenger + paar biotabs produkte zb. startrex für die erde versuchen.
oder spricht da etwas dagegen?

1 „Gefällt mir“

Kannst du die nicht online melden? Dann müsstest du dir den aufwand mit ab- und aufbauen nicht machen!

1 „Gefällt mir“

leider werden an den heizungen auch jährlich die zähler getauscht.
das ganze kotzt mich so an.

1 „Gefällt mir“

hi.

Klingt nach ner Herausforderung. :slight_smile:

Du besitzt also nicht den geringsten Platz irgendwo wo niemand hinkommt?

hey,
3 zimmer küche bad in jeden raum mindestens 1 heizung.
das kleine zimmer 4lx3b meter, ist zum hobby raum mutiert.

1 paar wochen vorher gibt es ne terminankündigung fürs ablesen/austauschen der meßgeräte.

gut ich könnte sie vllt für 1-2 std in der badewanne bedeckt verstecken.
oder im schlafzimmerschrank.
keine ahnung.
vllt dann doch lieber ein stealth growschrank zusammenschustern.

aber ganz ehrlich gesagt wäre mir das zufiel aufwand ohne überhaupt erfahrung mit dem mutti umgang zu haben.

ich geh es erstmal gemächlich an.
schau wie weit ich komme und entscheide dann ob das was für mich ist (dauerflege usw).

werde vllt die kälte jahreszeit für ein test nutzen mal schauen.

neugierig bin ich aber schon was dir da einfallen würde.

OT.
stoned und schreibkick…

beim aktuellen grow habe ich den verdacht, das ich es mit der vegi etwas übertrieben hab.
mein gefühl sagt mir das ich diesmal ein höhen problem bekommen könnte.


BT 11
45 tage seit ihr köpfchen aus der erde kam.
sie haben noch ca. 30-40cm luft.
dann is die led auf max. mit ca. 50cm abstand.
bin schon am überlegen den unteren urwald zu entlauben.
um den stretch etwas einzudämmen?!
meiner rlf würde es sicher nicht schaden.
50-60%.

3 „Gefällt mir“

Bevor ich es mir genau durchlese,sehen hammer aus.

:+1:

vielen lieben dank, sowas liest man echt gern macht einen irgendwie voll happy wenn erfahrene grower deine mädels als augenweide sehn :+1:

1 „Gefällt mir“

Immer noch nicht durchgelesen was du geschrieben hast,kommt aber noch,beurteile erstmal pur deine Pflanzen und was du so machst.

So sehen echte Zuchten aus die mit Herz und Verstand und viel Können durchdacht ausgeführt werden.Punkt.

Die PH-Führung ist traumhaft,Extraklasse.
Glaub da kann sich jeder noch was abschaun.

Dein EC-Wert ist eindeutig oben am Anschlag,denke mal 10% zu hoch.
Du siehts ja auch links erste winzige Adlerkrallen und vorne erscheinen mir im unteren mittleren Bereich winzige Phosphorüberdüngen,aber es kann auch das reflektierende Licht der LED sein und man verschaut sich da sehr schnell.
Die scheinbar weissen Zacken da an den Fingern,da wird mir was mulmig,hoffe ich täusche mich.

Wenig rote Stängel was auf einen idealen PH-Wert schliesst im Boden.
Nur sehr wenige Finger die mal was (abbiegen).

Vitales Stielwachstum was auf einen guten Fluss hindeutet beim wachsen,das sie sehr gut Stoffe wechseln und gut gedeihen.Sieht man an den Biegungen wie leicht das bei ihr geht.
Trotz dem Indicaanteil den ich vermute hier,keine Ahnung gerade welche Sorte das ist.

Auch die Reife ist gut vortgeschritten im Verhältniss des scroggen,also bis wann man sie durchscroggt.
Das Netz hier biegt sich mit und lässt sie auch noch (bewegen) beim festhalten/festscroggen.
Das sorgt für viel weniger Reibung an den Trieben,was immer eine potenzielle Gefahr formt zu Krankheiten wer da nicht genau aufpasst.

Jo,coole Sache. :slight_smile:

nun mal lesen :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Zurück aber zu den Wurzeln:

Bilder sagen mehr dann tausend Worte:

Die 15 Jahre sieht man ihr nicht sofort an sicher,aber sie ist echt so alt. :).
Das ist im Prinzip meine neue Mutti eine Weile.

Wieviel Platz wird wohl so ein kleiner Steckling wegnehmen? :slight_smile:

Niemand hatt jemals hoffe ich behauptet das eine Mutti immer gross,dick und fett sein muss.
Ihre einzigste Aufgabe ist es die Genetik aufzuheben.:slight_smile: Nicht mehr und nicht weniger.

Gut alles timen bis zu dem Moment wenn sie die Zähler ablesen und dann gehts locker flockig weiter.

Wird sicher ne runde Sache hier bei dir.:),wenn ich darf schau ich gerne noch weiter hier mit zu da du dein Handwerk sicher locker und leicht beherschst wie man sehen kann.

Viel Spass noch weiter hier und ein schönes Wochenende gewünscht.

mfg

:relaxed: jetzt hörst du aber bitte auf sonst werde ich noch übermütig :sweat_smile: ist mein 2ter grow bin voll der noob
wo vorher nicht mal basilikum/rosmarin uws. höchsten 1-2 wochen halten könnte.
seit ich vor ca. 1,5-2 jahre angefangen habe mich damit zu beschäftigen, nachdem ich durch zufall hier gelandet bin.

ich würde aber schon behaupten das ich mir mühe gebe.
auch wenn ich den einfachen autopots mit biotabs weg für den anfang gewählt habe.

was nervt muss trotzdem gemacht werden zb. meine 3l airpots jeden tag über 2-4std zu gießen. (werde mir hierfür wahrscheinlich so ein growtool/growrack für ebbe&flut holen) das system passt auch wunderbar zu steckis mit 12/12 fs.
nur klaut das system ca. 30cm höhe.
aber für 12/12 fs sollte es trotzdem passen.

hab den nur (ich weis war nicht nötig da bio hab mich damit aber besser gefühlt) in den 3l airpots (vegi) auf 6,5-6,7 angepasst.
seit sie in den autopots + biotabs sind (5 tage nachdem umtopfen aus den 3l airpots auf 12/12 umgestellt und direkt angefangen die blüte zu zählen vorblüte wahr schon zu sehn) wurde nichts mehr angepasst.

die airpots in bb light-mix mit ca. 40g monsterbudmix von zamnesia etwas startrex+mycotrex vermischt.
daher kommen auch die adlerkrallen (vegi) etwas überdüngt, ist aber normal bei (langzeit dünger) wie ich verstanden hab.
und die zeltwand trägt bei einigen blättern auch dazu bei.

aber da ich noch in ausbildung bin könntest du recht haben.
werde es weiter beobachten. mehr kann ich leider bei langzeitdünger der bereits im boden ist nicht tun. oder?

ich hoffe auch das du dich täuscht!
aber sag mir bitte trotzdem was du da sein könnte.
bin mir selbst voll unsicher ob das ne spiegelung ist.
da gerade bzw. seit 7uhr licht aus ist.
werde mir das aber heut abend wenn das licht an ist nochmal genau anschauen.

meinst du spreitzen oder hoch/runter links/rechts ?
sry ich steh da grad irgendwie aufn schlauch.

das netz ist erst seit heute im einsatz.
eigentlich wollte ich es vermeiden das netz zu nutzen und nur mit jojos und draht alles auf einer höhe zu halten.
damit ich sie fürs lollipopping nach dem strtch rausholen kann.

jetzt denke ich sogar über ein weiteres netz nach
bei 5-15cm höhen unterschied. mein erstes mal muss mich da ran tasten.
wenn sie eh schon fest stecken kann ich es auch richtig machen.

vorne sind (50i/50s) runtz zamnesia links hinter dem entfeuchter sind (70i/30s) kalini asia zamnesia hinten rechts (55i/45s) green galato rqs

1 „Gefällt mir“

respekt :+1:

jetzt hab ich es ge-checkt.
da kommt die anfängliche frage wieder ins spiel.

???

:+1:

locker?leicht?beherschen?
biotabs regelt!
bin absoluter anfänger (aktuell der 2te grow) und versuch mich irgendwie durch zu mausern.

aber irgendwie scheint sich meine lange vorbereitung fleiß/hingabe und geduld doch auszuzahlen.

wie mein vater immer zu sagen pflegte:
von nichts, kommt nichts.

wünsche dir auch ein schönes WE.

1 „Gefällt mir“

jo,am besten ein Trockennetz für die baldigen beharzten Buds. :slight_smile:

2 Wochen eher wären nicht schlecht gewesen und dann noch 10cm tiefer platziert,
aber dann wäre es ja perfekt und als (Neuling) noch erstrebenswert für die Zukunft. :slight_smile:

Daher der Streck hier unter anderen,wobei ich das ohne Wissen über die Lampe hier nur indirekt vermute,heutzutage schafft man es sogar ne 100%ige Indica wie ne Sativa aussehen zu lassen und andersherum.
Die einzigste Frage die ich mir hier stelle: Wieso hab ich noch nie die Runtz gehabt? :slight_smile:

Ich mir genauso,vermute es bisher stark.
Sicher weiss ich es erst wenn du ein Blatt davon antfernst und unter normalen Sonnenlicht abbildest so das alles gut zu erkennen ist.

"

wenn schon,denn schon :slight_smile:

:slight_smile:

Was muss ich dazu sagen.
Dann sollen diejenigen die das schreiben sich dringend mit der Basis beschäftigen.
Erstmal das kleine ABC lesen hier im Forum die vielen netten Berichte von Jrg. und wenn das immer noch nicht reicht sich mal mit Kulturen beschäftigen wie sie seit zig Hundert Jahren anbauen,und wieviele Stecklinge da nicht gemacht werden müssen,man stelle sich vor da zwittert alles.

Ok.Macht es auch sicher hier und da und Pollen tauchen auch auf,auch entsteht eine hohe Anzahl Phenos wo im Laufe der Zeit wie in Marokko sich Sorten aus Pakistan immer mehr einkreuzen u.s.w. mit ihrer eigenen Landrasse(n).

Sieht man ja sehr gut am Hasch und seiner hohen Farbbreite die die jeweilige Kombination wiederspiegelt dort.Von so gelb wie die Sonne bis purpurrot ist alles vertreten an Vielzahl.

Hatte Lust was ontopic zu schreiben nebenbei. :slight_smile:

pure Liebe und Leidenschaft,aufgeben kommt nicht in Frage :slight_smile:

bin ich was vergessen?

:innocent: