[…] „Die Ermittlungen laufen den Angaben zufolge bereits seit 2022. Die Verdächtigen sollen mehrere Marihuanaplantagen betrieben und zur Verschleierung einen Kryptodienst genutzt haben.“
Hätten se dat mal über ne Facebook Gruppe abgewickelt, dann wären se noch safe!
Die Polizisten waren Anfang der Woche eigentlich wegen einer gemeldeten Ruhestörung vor Ort, wie sie am Mittwoch mitteilten. Dann fanden die Beamten in dem Wohnhaus die professionelle Indoor-Hanf-Plantage. Drei Männer im Alter von 23, 25 und 31 Jahren wurden festgenommen
Nach 50 Jahren Konsum legt der Reiseschriftsteller nun das Werk »Joint Adventure« vor, in dem er seine Erfahrungen aus den verschiedensten Ländern teilt – immer unter dem Vorzeichen des Drogenkonsums, meistens des Kiffens.
(…)
So resümiert der Autor die Erfahrung einer Überdosis, die durch das Essen eines Cannabis-Müsliriegels ausgelöst wurde, in einem Vergleich: Eine Heroinüberdosis hätte ihn getötet, eine Überdosis Kokain ihn dazu gebracht, jemand anderen zu töten, und jährlich stürben 3,3 Millionen Menschen an den Folgen des Alkoholkonsums. »Darum kann ich den Müsliriegel zwar nicht empfehlen, aber verteufeln mag ich ihn auch nicht. Dafür war er zu glutenfrei.«
(…)
die ehrlichen, subjektiven Reiseberichte, die den liberalen, aber informierten Umgang mit Drogen nahezu jeder Art befürworten. Sie geben einen Einblick in die Drogenkultur verschiedener Länder und Gesellschaftsschichten, ohne sie zu verurteilen.
Denke, das werd ich mir mal zulegen. Timmerberg ist nicht mein Lieblings-Reiseschriftsteller, aber er is schon ne ganz coole Socke