Never Change a running System. Kannabia again💪 Break-up Cake🎂 & Cookies Haze🍪

Bei mir war erst Ruhe als ich mir diese Lichtfallen von Secret Jardin geholt habe und die Klappen über den Lufteinlässen zu blieben.

Ich mache den scheiß jetzt schon ca 30 Jahre. Zwitter hatte ich bisher nur EINMAL Outdoor vor gefühlten 100 Jahren.
Hier lese ich das momentan ständig und wundere mich schon und frage mich: was machen die?

Zack! Im einen Zelt Bananen im anderen Pollensäcke.

Deine Verschwörungstheorie macht Sinn :joy: :joy:

Keine kannabia seeds

Richtig,b.z.w. so ähnlich.

https://forum.cannabisanbauen.net/t/sammelthema-nuetzliche-diagramme-und-graphen/33924

Sobald du in die roten Bereiche zu lange bist zwittern halt nicht hartgesottene Genetiken.
So ist meine Banana Kush entstanden.Die einen sind halt gefühliger wie die anderen.

Mal kurz alle Bilder nachgeschaut.
Wo sie noch klein waren um die 30-40cm lagen sie bei über 1.8! schon (den Blatt-Lufttemperaturunterschied aussen vor gelassen) und ausgehend das um so höher dein Temp/RLF Messer hängt die Wärme zunimmt/RLF nach unten und dem entsprechend der VPD Wert noch mehr ansteigt.

Deine ganzen letzten Bilder steht das Ding nur unten auf dem Boden aber nicht auf Pflanzenspitzenhöhe b.z.w. ca. 10cm tiefer rund,aber nicht tiefer.
So kann man auch nicht genau nun hinterher ablesen wie das Klima bei Smoky war.

Das Steckdosenlicht ist so schwach…also die wenigen Photonen die sich dann noch bei den Pflanzen verirren liegen weit unter der Wahrnehmungsgrenze.
Ich halte diese Möglichkeit für unwahrscheinlich.

lg

2 „Gefällt mir“

…können wir uns da auf Strainabhängig einigen? Ich kann die Probleme reproduzieren, klebe ich die Kontrollleuchte nicht ab, muckt ne F3 bei mir ähnlich rum…abgeklebt bleibt sie komplett sauber! Außerdem kostet es nur ca. 30 Sekunden Lebenszeit sie abzukleben, egalisiere damit aber ne mögliche Fehlerquelle. Würde ich immer machen … :v:

3 „Gefällt mir“

Das müssen wir sogar. :slight_smile: da beide Argumente ein Haken haben.
Wieso zwittern nicht alle?
Darauf hab ich keine schlüssige Antwort also bleibt ja nur noch der Pheno übrig der für ein von den beiden Gründen gefühlig ist.
Dann kommt noch dazu das es keine 100%igen femalen gibt.
Des weiteren die Art und Weise wie die Bananen entstanden sind genau neben ein Bündel von Stempel genau wie ein echter richtiger Hermaphrodit (us) .

…da bei mir zumeist die am nächsten stehenden diese Anomalien zeigen, hat es für mich was mit der Range des Störlichtes zu tun…ab einen gewissen Abstand wird es nicht mehr als Stress wahrgenommen.

Doch, xx ist halt 100% weiblich…dieses Zwittermerkmal, oder die Möglichkeit dazu ist in der Cannabispflanze tief in der DNS verankert(vorhanden) Obwohl Cannabis in der Regel diözisch ist, hält sie sich eine Option zum Zwittern bereit, einen Arterhaltungsjoker sozusagen. Das Thema ist recht komplex und auch noch nicht zu 100% aufgedröselt, aber man kann schon zwischen „Notzwittern“ und genetisch echten Zwitter unterscheiden (Menge der Anomalie, männlich auf weiblich, weiblich auf männlich etc.)

Möchte aber nicht zuviel OT in ihrem Report schreiben, kann auch gerne ausgelagert werden :v:

3 „Gefällt mir“

Also ich behaupte sie haben das Massaker gut überstanden.

Jetzt können sie schön gas geben mit der Blüte.
Ernte hab ich ausgerechnet sollte Anfang, eher Mitte Juli sein. Auf jeden Fall im Urlaub :grin:
Bis dahin Mal sehen was es so auf der Straße gibt :roll_eyes: der Growlege ist noch nicht soweit mit seiner ernte. :woman_shrugging:

Hoffentlich Bring ich in der Phase keinen um :sweat_smile::joy:

Liebe Grüße
Smoky
:v:

18 „Gefällt mir“

Hey Smokey,
Sehen super aus! Lustig wieder ne Gemeinsamkeit. Wir starten mitte Juli nach Portogal und ich werd vermutlich nicht da sein wenn sie soweit sind :scream:
Da muss ich mir auch was einfallen lassen.Lg

1 „Gefällt mir“

Ui das wird dann ja spannend. Mein Glück ist das ich nicht groß weg fahre im Urlaub. Nur so kleine Kurztrips

1 „Gefällt mir“

Hey Smoky, falls es dir noch keiner gesagt hat… Haste gut gemacht :v: :partying_face:

2 „Gefällt mir“

Hallo Freunde des Gepflegten Heim -Anbau :ca_rasta_joint: :call_me_hand:

Passieren tut Grad nicht sonderlich viel.

Wir schreiben Blütetag 30 und die Knospen werden fetter.
Ich hab nochmal ein paar Säcke gefunden aber es hält sich in Grenzen.
Hab vorgestern gegossen. Von da sind auch die folgenden Fotos. Da war dann Blütetag 28

Ich hab an dem Tag auch noch das ein oder andere Segel abgenommen. Da sie sehr vital sind und keine weiteren Anzeichen von irgendwelchem Stress zeigen dachte ich das passt.

Hier noch ein paar Einzelfotos.

Das glitzern fängt auch langsam an. Hier Mal eine kleine Nahaufnahme

Tja das war’s dann auch erstmal.
Wünsche euch ne gute Zeit und genießt das geile Wetter

Smoky
:ca_cool_joint:

14 „Gefällt mir“