So liebe Leute des Gärtnerns, langsam kommen meine Damen in den Endspurt. Am Montag, in 3 Tagen beginnt die 8. Blütewoche und es wird auch allmählich etwas herbstlich. Zwar nicht lila oder rötlich - einfach nur gelb Im nächsten Grow wird es hoffentlich mit Royal Runtz wieder herbstlicher
Es gibt keinerlei Popcorn buds oder sonstiges klein Zeugs. Hat zwar regelmäßig Arbeit gemacht, aber das spar ich alles wieder bei der Ernte ein, außerdem lassen sich größere Buds deutlich besser trimmen und rauchen
Die ganz hinten rechts ist bestimmt 20% kleiner als die No-Till Damen. sieht zwar noch tief grün aus, aber größe der Plant und Buds ist den andere 3 auf jeden fall hinterher.
Die Blüten sind sehr luftig geworden, aber in 2 Wochen kann ja noch einiges passieren. Außerdem ist die RLF stellenweise noch sehr hoch daher kommt es ganz gut das nicht so viel Biomasse auf einem Fleck ist.
wird mal wieder Zeit für ein Update und Ankündigung der letzten Woche. Am Montag (18.9) beginnt die 9. Woche und voraussichtlich werden sie nächstes Wochenende mit insgesamt 10 Wochen Blüte geerntet.
Bin durch aus ganz zufrieden mit dem No-Till, die Blüten wären mit rechtzeitigem TopDress oder mehr Komposttee bestimmt größer und vor allem schwerer/dichter geworden. So sind sie recht fluffig, aber auch nicht gerade klein und so schwer dass manche eine Stütze brauchen hab auf jeden Fall wieder was gelernt und freue mich schon das auf das nächste Experiment.
Den Platz hätte ich etwas optimaler nutzen können. Die Aufteilung so hat ein paar Löcher gelassen. Aber mit größeren Plants ist es irgendwie immer nicht so einfach.
Beim nächsten mal werde ich etwas mehrere dafür kleinere Pflanzen in Angriff nehmen.
Die Runtz Steckis sollten bis zur Ernte soweit seien, wenn alles gut läuft
Soo liebe Leute, eigentlich wollte ich heute oder morgen Ernten. Aber jetzt warte ich erstmal was @Luke zum Reifegrad sagt die einzelnen Buds sind noch deutlich „ausgewachsenen“, aber wenn ich die braunen trichome sehe würde ich behaupten da geht nicht mehr all zu viel.
Ich glaube ich würde vllt sogar nochmal einen Komposttee gießen Nur mit bisschen Wurmhumus und Honig anstatt Melasse, Melasse um *weniger Stickstoff reinzubringen. Nochmal bisschen das Bodenleben ankurbeln =)
vllt bis nächstes Wochenende ?
Edit: honig hat auch N, aber oft weniger als melasse
nachts regelmäßig bei 70%. Aber Umluft, Abluft und wenig Blätter scheinen den Schimmel zu verhindern. Hoffe das bleibt so.
naja seid Woche Blütewoche 3. läuft die LED auf 100%.
denke so zwischen 800-850µmol kommen da schon an. Ausleuchtung ist ja ziemlich perfekt bei den abmaßen.
ja alles klar, dann setz ich den mal gleich an und gieße den morgen früh.
Schon mal die Buds auseinander gezogen? 70% ist echt kritisch. Hab immer ein Auge auf gammelte Blätter, die waren bei mir oft Auslöser. Habe die Heizung eingeschaltet um die Luft zu trocknen. Bin jetzt bei sicheren 45%.
ja puh bin doch kein so nen Experte was den reifegrad angeht so 9 Wochen plus und 3/4 Regel mit braunen/weißen Härchen, hat ja bisher halbwegs geklappt. Nur ist das Watermelon eh schon wenig mehr indica, und bisschen länger dann drückt es mich noch mehr in die Couch
ja war vorhin mit Handschuhen dran und hab etwas tiefer geschaut bei den dicken Buds, keinerlei Anzeichen von weißem Flaum oder Gammel Blättern. Hoffe das bleibt die nächste Woche noch so. Dann warte ich bis nächsten Freitag - aber dann ist echt Schluss
Allmählich wird es aber Zeit die Damen um zu hauen
auch hat sich der rat von Luke mit einer Woche extra auf jeden Fall bewährt.
Es sind noch paar mehr Auswüchse entstanden und manche haben wieder ein paar weiße Trichome bekommen.
So Freunde der Sonne, gestern war es nach langem Warten endlich soweit
Die erste Blütephase mit knapp 11 Wochen - morgen wären es auf den Tag, 11 gewesen. In der letzten Woche ist wirklich nochmal etwas passiert, vermutlich auch dem leichten Komposttee geschuldet. Ab sofort werde ich noch deutlich länger mit dem Tee arbeiten und erst in der 7. oder 8. Woche damit aufhören. 2-3 ohne jegliches Extra sollten auf jeden Fall reichen.
Das Gesamtbild ist deutlich bunter geworden. Die Blätter hingen alle sehr runter, auch weil seit Dienstag nichts mehr gegossen wurde. Dennoch waren die Töpfe feuchter als erwartet.
Bin wieder sehr überrascht wie sich die Form der Blüten entwickelt hat. Recht große Abstände zwischen den Nodien und für eine doch eher Indica lastige Sorte (80%) sind Buds nicht sonderlich dicht und kompakt gewachsen.
RLF liegt tagsüber zwischen 50-60% und nachts bis 65%. Die Temperatur tagsüber bei 22 und nachts zwischen 19-20. Hoffentlich werden die Buds nicht zu schnell trocken.
Nächstes Wochenende wird der Fein trimm gemacht, wenn sie nicht noch zu nass sind. Hängt vom Wetter ab… Dann wird es etwas konkreter wie erfolgreich der Grow war, aber von der Qualität der Blüten bin ich definitiv überzeugt werde auf jeden fall weiter mit No Till arbeiten und meine Methode verbessern, Substrat und Komposttee noch bisschen besser abstimmen - Sehe wirklich ordentliches Potenzial in diesem Wiederverwerten. Auch weil es echt ziemlich einfach ist