Ok oder China Schrott?

Hey Leute, hab mir heute eine LED mit 300w fullspectrum besorgt (lvjing 300w) und bin etwas nervös wegen dem Preis.
Das Gerät ist gut bewertet und hat leider nur einen Schalter für alle Phasen.

Jetzt zu meiner Frage, hat jemand mit dem Gerät schon zufällig Erfahrungen sammeln können?
Die Lampe soll meine 17w led Birne ersetzen…

300W: 38Red+8blue+2white+2IR+21UV
Base Type: Plug
LED Chips: High power
Lumen: 3500LM
Instllation height: 1-2M
Lighting Area:1.5-3㎡
Beam Angle: 140°
Total Weight: 1528g
Product Size: 300mm*122mm *57mm

(Ca ein halber Kubikmeter mit 2 Pflänzchen)

Im Vergleich zu einer17w LED Birne sicher der Hit.
Ansonsten kannst du für den Preis nicht viel erwarten und niemand wir dir sagen können, wie die Lampe ist.
Schick sie zurück und kauf beim Hersteller für 60€ ne Mars Hydro.

2 „Gefällt mir“

Da das mein erster grow Versuch ist & mein Budget beschränkt ist dank schlecht Wetter, muss ich leider bis Februar/März abwarten und dann möchte ich mir besseres Equipment kaufen.
Ich frage mich nur ob das erstmal für den Eigenbedarf ausreichend ist oder nicht…

Versuche im Moment nen Micro Grow :stuck_out_tongue:

Versuch macht klug.
Aber was nix kostet, ist auch nix.
Ist leider so.

1 „Gefällt mir“

Also wenn ich es nicht falsch deute, bekommst du für 36€ eher ne EinschraubLEDbirne, als eine Hängeversion.

Denke dass das Bild für die entsprechende Watt.Lampe nicht übereinstimmt.

Mal schauen was du da geliefert bekommst!

Hab ich extra geprüft, das ist tatsächlich die auf dem Bild :slight_smile:
Kann wenn sie da ist berichten ^^

1 „Gefällt mir“

Das denke ich auch so… :blush:

1 „Gefällt mir“

So, wie versprochen die Bilder :smiley:
Die Lampe scheint auf dem ersten Blick recht gut verarbeitet zu sein, das einzige Problem ist, dass die zwei Lüfter schon ziemlich laut sind…

Für 36€ bin ich bis jetzt dennoch zufrieden.

Mal sehen, was meine Pflänzchen dazu sagen in paar Tagen :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Für nen Micro Grow sicherlich ausreichend. :+1:

1 „Gefällt mir“

Na das hätte ich nun wirklich nicht gedacht. Aber gut.
Du könntest ja das Teil ein wenig tunen, wechselst die Lüfter gegen paar hochwertigere aus.

2 „Gefällt mir“

Ich glaube sogar, dass das garnicht nötig ist. Die Leuchte ist jetzt nach 2 Stunden nicht mal warm.
Unter den leuchten merkt man aber, dass die Lampe kräftig ist.
Bin selber überrascht xD

1 „Gefällt mir“

Hast du ein Strommessgerät @LauchMitSchlauch ? Ich hab 50 LEDs gezählt. Das sollten dann um die 70w Verbrauch sein…oder steht es sogar drauf?

@Vigo nein, hab ich leider nicht :confused: wäre aber interessant mal zu testen. 50 Glühbirnen zu je 5w (angeblich) aber um das zu bestätigen hab ich im homegrow leider noch zu wenig Erfahrung…

3500 Lumen sollten ja ca 200-300 Watt Leistung haben also in echten verbrauchten Watt sollte das (meine ich) zwischen 75 & 150 liegen oder liege ich da falsch?

Das kommt auf die Lumen/watt an @LauchMitSchlauch . Wenn du 100lm/w hättest, was schon für den Preis gut wäre, wärst du bei 3500lm bei 35Watt.
Interessanter wären PPFD Werte, die angeben wieviel verwertbares Licht bei den Pflanzen ankommt.
Es gibt einfach keine brauchbaren Daten für deine LED.
Aber ist jetzt auch nicht wichtig, probier es einfach aus.

2 „Gefällt mir“

Nur mal so als Frage und weil ich ein Fan der alten Glaskörper bin. Ich dachte es geht bei der Lampe auch immer um Wärme die Sie ausstrahlt!? Habt Ihr dafür dann einen Zuheizer?

PS: gibt es eigentlich geschmacklich einen Unterschied zwischen (vorrausgesetzt die gleiche Sorte) freiland oder kellerzucht (klingt fast wie bei Hühnern)

Da würde ich mal sagen „Ja“. Es gibt auch geschmackliche Unterschiede zwischen Bio Gras und normalem Gras, auch hydro Gras schmeckt anders als das auf Erde. Outdoor bekommen die Damen ja auch andere Pollen ab, insekten landen dort etc. Ich denke schon das es geschmacklich natürlicher sein wird und wohl herber bzw. Intensiver ist.

Und wie oben geschrieben die Lumen Anzahl ist egal. Uns interessiert nur der ppfd oder umol Wert (ist das selbe) und auch das Spektrum, welches jeder hersteller angibt der nur im Ansatz was auf sich hält. 1000ppfd kann eine Pflanze aufnehmen, alles darüber ist Verschwendung von Licht und Strom.

1 „Gefällt mir“

Nur wenn man an einem sehr kalten Standort growt.

Gibt es. Ich merk da aber vorwiegend nur in der Intensität einen Unterschied. Indoor schmeckt bei mir immer stärker als Outdoor, weil ich Indoor immer konstant niedrige Temperaturen hab. Ausschlaggebend für die Ausprägung des Geschmacks ist aber die Anbaumethode statt der Location. Medium, Lichtspektrum, Nährstoffe… vor allem Schwefel soll eine Rolle bei der Terpensynthese spielen.

1 „Gefällt mir“