Location: Outdoor Beleuchtung: Kernfusion Belüftung: Bevorzuge Wind von Südwest, West ist aber auch ok Growmedium: Anzuchtserde war Royal Plagron und zum Abschluss gab es altbewährte vertraute Blumenerde mit jeweils 1 Biotap von B.A C. dazu. Dünger: Wie bereits erwähnt und zum Schluss kommt sicher Green Sensation zum Einsatz plus Canna Blüte Bewässerung: per Hand^^ mit Pumpe,je nach dem
Seeds:
Die gleichen wie letztes Jahr,ich zittiere mal mich selber ganz frech:
Monkey Glue
Haze*Afghani ( reiner Klon seit 2006 im Besitz und Teil der Familie^^) Redhotcookie Banana Kush
Lange Geschichte.
Samen wurden falsch angebaut in schlechten VPD und alles zwitterte.
Eine Pflanze war ein lilaner Pheno vollbestäubt mit Samen zum Schluss.
Diese Banana ist ein Samen dieser Lilapheno,das Weed leider selber grün aber die Blätter verfärben sich zum Schluss lila (Woche 10-11) manchmal wo man die alte Mutti zurück erkennt.Bildschön und schneebedeckt.
Plus dazu eine Red Banana Berry Automatic sowie 4 Automaticsforbiddenruntzklone.
Schwarz zieht Wärme an was die Töpfe zu schnell austrocknet vor allem bei 40 Grad wie letztes Jahr siehe Report 22.
Die Erde darunter ist ab 20cm wieder feucht da ja der Grundspiegel bei ca. 70cm war,wird sicher nun was tiefer liegen und auch werden da die folgenden 2 Wochen nix fällt an Regen.
Hab zwar alles bis 50cm umgegraben und ne Menge Wurzeln zerstört aber von allen Seiten werden wieder zigviele Fremdwurzeln heranwachsen und ich will auch nicht das sie von der Seite her angreifen.
Dazu nützt mir auch der Topf.
Nach unten ist der Topf ja wieder offen und von da kommen sicher einige nach oben aber begrenzt.
Will auch das er offen ist damit sie sich so viel wie es geht selbstversorgen.
Zum Schluss wandern mindestens 2 Pflanzen (Haze und Banana Kush) rein unter die LEDs,also werd ich an der Seite ein Loch graben,dann mit dem Fuchsschwanz einmal unter dem Topf alles zertrennen und die beiden Töpfe hineintragen und per Hand versorgen bis zum Schluss diesesmal ohne Autopot.
Passt nicht zur Jahreszeit dann und verursacht nur ne Menge Schimmel bei denen da zuviel NL verdampfen konnte,leider.Aus Fehlern sollte man auch lernen.
Knapp 100 Liter Wasser und ein paar Orius bei jeder dazu auch fingen die natürlich an gleich munter wegzufliegen.Da ich aber weiss das auch einige immer bei ihren Futter zur Vorsicht erstmal bleiben werd ich sehen was sie ausrichten können.
Danke der lieben Worte und schön das du es erwähnst.^
Ich mag es Details zu (verstecken).
Wer gut aufgepasst hatt wird bemerkt haben das ich alle 4 in der gleichen Reihenfolge wie letzten Jahres im Uhrzeigersinn einpflanzte nur gespiegelt.
Schwierig zu schätzen aber rein von der Zeit her ca. 200Liter Wasser verteilt plus kräftig von allen Seiten abgesprüht sowie gereinigt.
Vorrat auf 600Liter/3 Tonnen nachgefüllt plus die Möglichkeit je nach Wetter zu paar Tulpen/Blumat für den Urlaub.
…wenn ich jetzt noch wüsste wo die liegen?..
Die Automaticsklone kommen nun in die Blüte und bilden ihren Hauptbud langsam aus.