Pflanze seit mittlerweile einer Woche ohne Wachstum - Was ist los?

Grow Location: Indoor
Stadium der Pflanze: Sämling
Wo an der Pflanze: Alle Blätter an der gesamten Pflanze

Problem-Beschreibung

Hey Leute,

Ich melde mich heute mal in der deutschen Sprache, sonst treibe ich mich nur auf englisch-sprachigen Seiten rum. Problem da ist, das Biobizz Erde irgendwie völlig unbekannt und fast „fremd“ ist, lediglich der Dünger ist halbwegs bekannt.

Hier ist mein Problem - Am 6. August kam sie endlich aus der Erde. Ich war glücklich. Sie wuchs perfekt für ~10 Tage, zeitlich völlig im Rahmen. Aber seit dem 16.08 passiert… nichts. Absolut nichts einfach. Ich habe eine minimale Vergrößerung der neusten Blätter, aber im Vergleich zu dem was eigentlich mittlerweile da sein sollte, ist einfach nichts passiert. Keine Höhe, keine Breite, lediglich 2-4mm Größenunterschied der höchsten Blätter. Und die Spitzen - Ja, die spinnen irgendwie und werden grau zerknittert.

Hier ein paar Infos:

  • 23-25°C Tagestemperatur, 19-21°C Nacht
  • 60-70% Luftfeuchtigkeit
  • MarsHydro TS1000 auf 100%, aber mit genügend Abstand für ausreichende PPFD
  • BioBizz Allmix Erde, Biobizz Dünger (Benutze ich noch nicht, wegen AllMix)
  • Exhaust Lüftung läuft super, leicht negativer Druck im Zelt, Frischluft wird von unten angesaugt
  • PH im Bereich 6.3-6.5

Hier nun mein Verdacht:

  • Wahrscheinlich zu heiße Erde, also zu viel Dünger, weil es AllMix ist. Ich kippe nichts dazu, nur pures Wasser mit PH Korrekturen, aber AllMix soll ja nicht all zu freundlich zu jungen Pflanzen sein.

  • Wasser - Ich weiß nicht wie ich BioBizz AllMix behandeln soll. Manche sagen austrocknen lassen, dann wässern, andere sagen „Es ist wie coir / soilless“, und muss immer feucht bleiben, nie ganz austrocknen lassen.

Nun bin ich völlig verwirrt und weiß selbst nicht mehr weiter. Wer ist durch und durch ein BioBizz Grower & hat Ahnung von diesem Zeug? Es gibt keinen Ami der mir eine Antwort über BioBizz geben konnte, die waren alle nur am schätzen. Meine Pflanze macht nix, seit fast einer Woche jetzt, und die Spitzen der Blätter fangen an komisch grau / braun zerknittert zu werden, sieht aber irgendwie nicht nach zu viel Dünger aus, weil die ja eigentlich immer braun-braun sind, nicht so gräulich zerknittert. Aber ich hab kein Plan, ist meine erste und einzige Pflanze.

Steckbrief:

Töpfe:
1 Topf ca. 300ML
Growmedium:
BioBizz Allmix
Wasserwerte:

Gießverhalten:

  1. 2-3 Tage
  2. 20-50ml
  3. Root Juice (1/4 der Menge)

Dünger:
BioBizz Dünger, wird noch nicht benutzt

Sorte(n):
Gazzurple by Humboldt Seed Company, Feminized

Grow-Angaben

Growbox:
70x70x160

Beleuchtung:
MarsHydro TS1000
100%
Ca 60cm Abstand

Belüftung:
Selfmade Abluft
Umluft 25cm oscillating Fan Marke unbekannt

Temp./RLF:
Tagsüber 24-25°C
Nachts 19-21°C
Luftfeuchtigkeit 60-70%

1 „Gefällt mir“

Herzlich willkommen @Acid574 ,
Erstmal ein großes Lob an die ausführliche Beschreibung!

Allmix ist wirklich ein Kraftakt für die kleinen Damen … vermute aber mehr das Problem wie du ihnen Wasser gibst.

Wie groß ist denn der Topf in etwa ? Das problem ist bei neuer Erde immer der PH, dieser muss sich erst einpegelt. Was bedeutet nach 3-5x richtiges Gießen stellt er sich richtig auf den von uns gewünschten wert ein .

Durch alle 2-3 Tage 50ml dürften manche Teile deiner Erde ggf. trockener sein als andere … durchwurzel kann die Dame mehr nur feuchte Erde .

Also gieße bitte immer die Erde richtig durch. Dann warten bis sie wieder gut an Wasser verloren hat!

Gruß
Apollo

4 „Gefällt mir“

Wie schon so oft hier gesehen: Biobizz AllMix ist bisschen heftig für Sämlinge… Eigentlich kannst du froh sein, dass sie erst so gross wurde :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Ja, ich bin’s gewohnt mittlerweile wirklich ausführlich jedes Detail zu erklären, es hilft einfach um einiges mehr. Danke erstmal.

Und ja, leider hab ich das mit Allmix erst zu spät gelesen, denn bei BioBizz stand, das AllMix für Sämlinge ok ist. Ups?

Der Topf im Bild ist schwierig zu erklären, ist selbstgenäht aus einem großen 25L Fabric Pot, hab versehentlich zwei bekommen anstatt einen, und dachte mir „mach ich da einfach einen kleinen und mittelgroßen draus“. Müssten aber ca. 300-400ml an Erde fassen, recht kleiner Topf eigentlich.

Du meinst also wirklich durchgießen, bis es aus dem Topf läuft, oder nicht?

Und ich weiß leider nicht wie man den Thread bearbeitet, habe nichts gefunden, daher hier noch ein Bild von heute wo der Schaden langsam wirklich zu sehen ist:

32
534

1 „Gefällt mir“

Hättest du noch andere Erde? Z.b Anzuchterde?

1 „Gefällt mir“

Ich habe normale frische Blumenerde, so das 0815 Zeugs was man halt kennt. Zum Glück auch noch zu, daher weniger wahrscheinlich dass dort Trauermücken oder ähnliches drin ist. Typisch dunkle Erde, angefeuchtet, ohne Perlit oder sonstiges.

1 „Gefällt mir“

@anon65664288 eventuell umtopfen? Blumenerde ist jetzt halt auch nicht so das Wahre… aber die Giessmenge stimmt ja dann nicht mit dem Topfvolumen überein… zumindest, wenn ich die Beschreibung des Topfes richtig interpretiert habe. Und der PH Wert scheint ja auch ok zu sein… zumindest wenn so wie oben geschrieben

Aber ja. Du kannst sicher mal auf die 1/3 Regel hoch mit dem Giessen

1 „Gefällt mir“

@Garry Das kam mir auch schon in den Sinn, so weit dass ich den Drang hatte die Erde ganz vorsichtig abzuwaschen um das Wurzelwerk freizusetzen, um sie dann in normale Blumenerde umzutopfen & erst später in den Allmix zu setzen, sobald das Wurzelwerk voll ausgeprägt ist. Aber der Gedanke macht mir andererseits Angst.

PH Wert wird mit Apera PH20 gemessen, ist immer 100% geeicht, daher sollte der PH auch stimmen. Mir ist aber heute aufgefallen dass der run-off wert aus der Erde bei 7.2 liegt, erwähnenswert?

1 „Gefällt mir“

Ich würde einfach mal etwas mehr Wasser anrühren ! Also PH angepasst und dann mal richtig Gießen mit Drain … lass mal gut 1 l durchlaufen… stehen einfach zu scharf … das schaffen sie aber ! Die wachsen wieder in paar Tagen

7 „Gefällt mir“

Dann machs so, wie Apollo sagt :+1: das wird dann schon gut gehen

1 „Gefällt mir“

Wie gesagt, ich würde Wasser auf 6.3-6.5 einstellen und mal etwas spülen … das nimmt etwas die Schärfe und denke sie packt das dann !

Jetzt die Erde abspülen und neu eintopfen … kann genau so in dir Hose gehen.

Also so oder so, ein Rest Risiko bleibt immer

3 „Gefällt mir“

@anon65664288 Ich hab aus Sorge schon einen zweiten Samen im nassen Küchenpapier, um ehrlich zu sein :grin: Just for safety reasons.

Ich denke ich folge deinen Anweisungen mal, obwohl ich bei BioBizz Erde etwas Angst habe was flushen angeht. Ich wollt die Erde mal vornässen, hab die passende Menge in den Topf getan & unter den Wasserkran gehalten. Nach 2 Sekunden war keine Erde mehr da.

Das klappt schon ! Die kleinen Dinger sind echt krasse Pflanzen … sie überleben auch meine Folterkammer :joy::joy::joy:

Das PH Meter ist gut, aber man muss es auch richtig benutzen, da die Werte sonst abweichen können. Falls du es nicht kennst, solltest du es dir anschauen. Würde ich jedem PH Meter Neuling empfehlen :grin:

:ca_rasta_joint:

1 „Gefällt mir“

Was @anon65664288 sagt, richtig gießen. Der Allmix ist zwar heftig, aber würds daran liegen, wär sie direkt eingegangen.
Könntest auch mal deine Wasserwerte posten, wäre hilfreich.

1 „Gefällt mir“

Sooo, also - Den PH Wert messe ich schon richtig, das ist mir beim zweiten Mal PH messen ganz am Anfang schon aufgefallen - Wasser mit all den Düngern rühren ist das eine, aber den PH Stift zu rühren das andere. Hab ich dann schnell gelernt, und rühre ihn seitdem immer ordentlich in der Suppe, weil der Wert dann gerne noch Mal sinkt oder steigt, unglaublich wichtig.

Was genau ist mit Wasserwerten gemeint? Hier Mal ein paar Infos der Wasserwerke hier falls das gemeint ist (Anhand des Weges bis zum Wasserkran natürlich noch Abweichungen):

PH: 8,01 (gemessen 7,9 bei mir)
Leitfähigkeit bei 25°C: 314 µS/cm (leider kein EC Gerät)
Gesamthärte: dH 8,0
Chlorid: 7mg/ml

Wären so die wichtigsten, oder? Falls noch was wichtiges fehlt, kann ich das gerne hinzufügen.

Und eine wichtige Info noch: Vor dieser Pflanze hatte ich zwei Autos. Beide sind super bis zur frühen Blüte im allmix gewachsen. Und plötzlich kamen aus dem nichts die selben Probleme, und sie waren innerhalb einer Woche tot. Kein Wachstum, nichts, dann haben sich die zackigen Seiten der Blätter nach innen (unten) gerollt, überall kamen merkwürdige hellbraune Flecken, die Blätter wurden sehr weich, fast matschig, und dann war Ende. Also tot tot. Daher hab ich allgemein etwas Panik und weiß nicht genau was hier los ist.

1 „Gefällt mir“

Vergessen ein Bild der Blätter von den letzten Pflanzen einzufügen, ich habe nun zum dritten Mal eine Möglichkeit gesucht meine Antwort zu bearbeiten, aber ich finde da echt nichts.

Ich finde die innere grüne Linie interessant, lediglich außen Rum wurden die Blätter plötzlich „matschig“ soft und hellbraun, und rollten sich nach innen ein.

Moin, wir brauchen cal mag Werte.

1 „Gefällt mir“

Das Schadensbild hat null mit Calmag zu tun! Das ist ganz klar ein Nährstoffbeand …

Bei jungen Damen sieht er nicht ganz so aus wie bei größeren Damen … aber das ist definitiv auf die stark vorgedüngte Erde zurückzuführen.

Mit den Wasserwerten kann man dann klären wenn er diese Sache überstanden hat.

3 „Gefällt mir“

Moin @Acid574,
Du findest dazu nichts (optisch) weil das ein Nährstoffbrand bei jungen Pflanzen ist. Da sieht das etwas hellbraun an den Rändern aus statt kräftiges Braun/orange bei großen und kräftig grünen Blättern !

Such mal in Google Nährstoffbrand … dann siehst du ähnliche Verfärbungen am Rand mit grüner Linie in der Mitte des Blattes.

Wenn Du mal bei Tomaten suchst sieht es auch genau so wie bei dir aus …

Das ist eben auch der Grund wieso die Damen nicht mehr wachsen … die Wurzeln sind durch den hohen EC auch etwas betroffen. Daher wie ich gesagt habe … etwas spülen und Geduld … nicht zu viel Licht und dann erholt sie sich schon noch

3 „Gefällt mir“