PK125EC-TC und kleinsten Filter

Hi(gh),

welchen AKF würdet ihr mir empfehlen, wenn es darum geht in Kombination mit einer Evo3-60 die maximale Wuchshöhe auszureitzen. Zelt ist eine Homebox q60 (60x60x160), der PK125EC-TC 680m³ soll auf / über das Zelt.

lg
Micha

Servus.Also ich habe den PK125 EC-TC 680m³ auch. Allerdings auf 1 m x 1 m x 2 m.Für deine Box ist der schon ordentlich dimensioniert^^ Ein 300m³/h dürfte bei dir völlig ausreichen.denke über 35-40% wirst du den niemals aufdrehen müssen.Könntest auch einen 200er nehmen aber zum 300 er ist es preislich eher wenig unterschied.Solltest du dir einen von PK holen wollen erkundige dich über die Unterschiede von normal und industrie linie!!!
Laut Belüftungsrechner sind es bei dir 141m³ die du minimum brauchst…Also 200er oder 300er und du bist safe.
Ich bin übrigens auf CarbonActive Filter umgestiegen und begeistert. Die sind evtl. für deine Bedürfnisse auch nicht schlecht.
Grüße und frohes growen

Hallo nur mal ne Idee.
Es ist doch besser einen etwas stärkeren zu nehmen und den lieber auf kleine Stufe laufen zulassen . (So daß es von der Abluft her reicht.)
Erstens hat man immer Puffer nach oben und ich denke auch Geräuschtechnisch ist es dann etwas leiser.

Sollte natürlich ein regelbarer Lüfter sein .
Oder denke ich da falsch
:metal:t3:Gruss 007

Nein Du denkst richtig, ich habe auch eine überdiemensionierte Abluft, die ich nur auf 30% laufen muss, was flüsterleise ist. Wenn Lautstärke keine rolle spielt kann man aber ein bisschen Geld sparen und die mindestgröße kaufen.

1 „Gefällt mir“

Moinsen,

Also ich habe die gleiche Abluft, allerdings in einem 80x80x180 Zelt. Ich benutze den Filter
PK 2600 mini

Eigentlich ist der unterdimmensioniert und ich muss mit einer reduzierung von 125 auf 100 arbeiten.
Funktioniert aber prächtig und der Filter hat dre komplette runs mit gemacht.

Kann ich empfehlen

Der Akf braucht auch ne mindestmenge durchsatz damits richtig filtert. 10 % der Grösse vim akf mindestens. Zu gross sollte es also ned sein. Handkehrum- gross hält dafür länger.

Du möchtest aber maximalen Platz hsben - verlegs nach aussen.


Macht einfach auch mehr Sinn zum an die Beküftung und Akf rankommen .
Kann man immer noch bisserl versteckt oder schön machen.
So macht grösser auch Sinn - kannst problemlos weitere Zelte da durch leiten.

Ich hab nen 600er afk am Zelt im Office mit nem Pk 160 ec . Zelt gleiche Masse wie deins.
Abluft ist flüsterkeise. ( 25% max, 20% 2ter Regler - also ca 120m3/h)
Der akf ist ein alter, der bei dem Durchsatz aber noch top filtert. Behaupte der hält ewig so :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

schöne Idee. Ich wollte meine Abluft über ein Fenster ableiten und dazu so einen Adapter für Kippfenster nutzen (die Klimaanlagendinger). Davon müsste ich mich in der Variante absehen und hätte dann das Abluftklima im Raum.

EDIT
Gerade den hier gefunden, meint ihr der passt zu meinem Setup?

1 „Gefällt mir“

Hab eben diese im Einsatz… noch viel besser

Ha, was für ein Zufall das es diesen Treat gibt…
Ich bin gerade auch am Setup aufbauen, habe eine 60x60x160 Box und den selben Lüfter. Ich will natürlich so platzsparend wie möglich sein.

Hab mir diesen AKF eingebildet und das scheint ja dann auch ausreichend zu sein🤔

Ausreichend ist der nur die Eco Line lässt sich nicht wiederbefüllen,muss also neu gekauft werden und wie ich gelesen habe soll die Industrie Line auch länger halten .Mal überlegt evtl. nur den AKF ins Zelt zu hängen und Lüfter oben drauf?weil du geschrieben hast so platzsparend wie möglich.

Klingt ganz nett ist aber viel zu teuer für mich.

Ja da habe ich tatsächlich auch schon drüber nachgedacht.
Ich muss das einfach mal probieren. Das Zelt steht dann zukünftig im Schlafzimmer und da sollte es dann schon leise sein.

Wenn du vor hast öfter zu growen kommt die Industrie Line wohl auf Dauer günstiger.Musst nur Aktivkohle und Vlies nachkaufen…also ich hab wie gesagt den Lüfter und bei 30% Leistung und knapp 3m Entfernung von meinem Bett höre ich gar nichts .Also null.Was Lautstärke angeht werden die Ventis wohl am lautesten sein,ist bei mir zumindest so…weiß nicht ob es generell bei dir leise sein muss oder nur wenn du schläfst aber ich habe Tagsüber normale Ventis laufen und Nachts 3 regelbare PC Lüfter,das passt bis jetzt ganz gut und vllt. hilft dir das ja.

Die habe ich schon in Planung weil mir die herkömmlichem Clip Ventilatoren zu laut sind.

Da ich für mich alleine growe wird es wohl kein Dauerbetrieb geben und der Akf ist dann auch weniger belastet.

https://www.amazon.de/gp/product/B09722FQHV/ref=ppx_od_dt_b_asin_title_s00?ie=UTF8&psc=1

die kann ich guten Gewissens empfehlen.Wenn man mit dem Preis von 60 € klar kommt.

Genau die habe ich mir raus gesucht :sweat_smile: