Ich habe nun den Entschluss gefasst Indoor zu growen.
Ich habe auch schon viel zum Thema gelesen und bin aus den meisten Dingen schlau geworden was das nötige Equipment angeht, aber bei der Belüftung bin total überfragt…
Da ich aus Platzgründen nur auf ein 40x40x120 Zelt zurück greifen kann und es so leise wie möglich haben möchte, bin ich auf den Prima Klima PK125EC-TC gestoßen.
Nun frage ich mich ob dieser Lüfter für das kleine Zelt nicht zu viel ist (da er ja einen ordentlichen Luftdurchsatz hat) oder ob es möglich ist den Lüfter so runter zu regeln das es auch für das kleine Zelt reicht?
Selbst irgendwas mit Stromkabeln selbst zu basteln ist nicht meine Sache da Strom und ich keine Freunde mehr werden . Deswegen fällt die DIY Variante aus.
Ein SCROG Netz wird definitiv zum Einsatz kommen und dazu Autos.
Die Lampe wird eine Caluma Force 75W. Wolle eigentlich eine Greenception GCX 2solo verbauen, aber die Caluma wird nun mein Geburtstagsgeschenk von meiner Frau.
OK, dann habe ich nur noch einen Input:
Achte drauf das dein Lüfter auf der bevorzugten Regelstufe mindestens 30% der AKF Nennleistung bringt, da der AKF bei zu geringem Luftstrom nicht mehr richtig funktionuckelt.
Also keinen 680m3/h AKF verbauen wenn Du den Lüfter auf 100m3/h betreiben willst.
Hi, also der Lüfter ist gut, und auch echt verdammt leise, aber ich bezweifle stark, dass er in ein 40er Zelt passt. Man kann den Lüfter auch außerhalb positionieren, aber so weit ich weiß, hat man da schnell nen Druckabfall.
Also wenn du wirklich keinen Platz hast, dann wird das wohl nichts. Das Problem bei Lüftern ist, dass je größer er ist, desto besser kannst den runterregeln.
Dazu ist er halt auch einfach zu stark, und effektiv soll man den laut Hersteller, so weit ich weiß, nur auf 30% runterregeln, da der Lüfter sonst einen höheren verschleiß hat.
Schau dir mal vielleicht die kleinen S&P Lüfter an, vielleicht ist das ja was für dich
Ich habe selber den PK125EC-TC in einem 90x90 Zelt, und der zieht schon auf niedriger Stufe das Zelt zusammen. Ich denke der ist viel zu groß für ein 40x40 Zelt, von der Größe, und von der Leistung her. An deiner Stelle würde ich wie schon erwähnt nach S&P Lüfter schauen, oder falls du Lust auf was neues hast auch nach AC Infinity Lüftern. Letzteres klingt für mich sehr interessant, und ich hatte mir sehr wahrscheinlich auch so einen geholt, hätte ich ihn nicht erst 2 Monate nach dem Kauf von meinem PK entdeckt🫥 Aber laut Rewievs sollen die AC Lüfter sehr gut und vorallem auch leise sein. Zudem ist ein EC Motor drinne, was für den Preis von 130 Euro echt Top ist.
Der EC-TC ist auch nicht für den betrieb auf 100% geeignet und auch nicht gebaut, Stichwort 170w, Stichwort Flugzeug Turbine
Ein axiallüfter ist nicht dafür gemacht gegen einen hohen Widerstand zu arbeiten, Stichwort AKF.
Bei meinem 40x40 Zelt wurde es schon knapp bei 150kubik und das mit einem S&P der einen niedrigeren Leistungsdruck hat als ein Prima Klima EC-TC.
Also du könntest einen S&P mit stufen Traffo verwenden das funktioniert gut und sehr leise!
Klarer Nachteile vom S&P sind die enorme Größe, der AC Motor, der Preis mit Stufen Traffo und die limitierte Fähigkeit dein setup irgendwann zu vergrößern.
Habe keine persönlichen Erfahrungen mit AC infinity aber man hört nur gutes, die Preise sind deutlich humaner für einen ‚Ventilator‘ und sie setzen auf EC Motoren die in jedem Fall besser sind als die AC Motoren Stichwort Strom Verbrauch und Langlebigkeit.
Das offensichtliche Problem bei AC Infinity ist die Verfügbarkeit in der EU.
Es gibt sie auf Amazon aber teils zu herben Aufpreisen.
AC Infinity CLOUDLINE T4, Quiet 4” Inline Duct Fan with Thermostat Speed Control - Ventilation Fan Exhaust Fan for Heating Cooling Booster, Grow Tents, Hydroponics https://amzn.eu/d/eU9GGwz
AC Infinity CLOUDLINE S6, leiser 6-Zoll-Inline-Kanalventilator mit Drehzahlregler - Abluftventilator für Heizungskühlverstärker, Zelte, Hydroponik https://amzn.eu/d/22QM0LR
AC Infinity CLOUDLINE T6, Quiet 6” Inline Duct Fan with Temperature Humidity Controller, Bluetooth App - Ventilation Exhaust Fan for Heating Cooling Booster, Grow Tents, Hydroponics https://amzn.eu/d/gebiUTe
Ich habe mir so etwas geholt, Albatros Rohrventilator 100mm Silencio Tubo - Extra Leise und Leistungsstark - Innovativer Rohr-Lüfter für Bäder, Küchen und Wohnräume - Schafft ein angenehmes Wohlfühlklima https://amzn.eu/d/3CWLEm2
Nur Preiswerter, nutz mal die Sufu evt weiß @anon6213532 mehr, welchen hast du nochmal doc?
Der S&P fällt schon alleine deswegen raus weil ihn selbst verkabeln muss und wie ich schon gesagt habe, sind Strom und Ich keine guten Freunde. Ich lasse einfach schon aus Prinz die Finger davon.
Da ich auch kein Amazon habe fällt auch der AC Infinity raus.
Ich hab mir nun gestern in meiner Brightness einfach PK bestellt, dazu das Phonic Trap Rohr und werde jetzt einfach mal ausprobieren wie das funktioniert. Muss und soll ja, wie gesagt, nicht auf 100% laufen… Versuch macht kluch😄
Den montierst du außerhalb vom Zelt (passt nicht in ein 40x40) und betreibst ihn auf 10% (wenn du den 680er hast). Wenn RLF oder Temperatur mal zu hoch sind, geringfügig höher drehen.
Edit: Vergiss die Muffe, der Venti is ja nicht im Zelt …
Das ist auch mein Gedanke…
Dadurch daß ich den Lüfter ja außerhalb montiere, muss ich mit einen Verlust Verlust rechnen.
Ich werde es einfach auf mich zukommen lassen.
Alles cool auf 10% Leistung hörst du den praktisch garnicht und Verlust hast du nicht solange du genug Ducttape verwendest und die Schlauchverbindungen dicht bekommst. Es muss nicht schön sein es muss dicht sein !
der Verlust ist minimal. Ich hab einen vorher/nachher Vergleich gemacht bei meinem aktuellen Grow und habe jetzt 3m Schlauch dazwischen. Ich merke keinen Unterschied.
Übrigens:
Bedenke, dass deine Min.- Einstellung abhängig von deiner Max.-Einstellung ist und nicht von der Gesamtleistung des Lüfters.
Gestern kam das ganze Equipment und heute hab ich es aufgebaut und in Betrieb genommen.
Funktioniert soweit einwandfrei und dicht es auch. Mal schauen wie es weitergeht.