Rostige flecken auf den blättern

Grow Location: Outdoor
Stadium der Pflanze: VT ( sind gekaufte sämlinge ) ca 40
Wo an der Pflanze: Mittlere oder Untere Blätter

Problem-Beschreibung

Guten morgen , hab ein problem das meinen outdoor grow betrifft .
Die pflanze wächst sieht oben schön aus aber die unteren/mittleren blätter haben rostige flecken .
Den boden habe ich so gelassen wie er war da er gut ist ( 3 grow dort ) . Ist hinter einem brennesselfeld an einer gut beleuchteten waldlichtung ohne nadelbäume . Könnte das einfach vom regen kommen wenn danach wieder die sonne drauf scheint ?
Liebe grüße :slightly_smiling_face:


Steckbrief:

Töpfe:

Growmedium:
Normaler boden ohne dünger
Wasserwerte:

Gießverhalten:
Regenwasser , immer wenn es regnet , so viel wie es regnet ( nur regenwasser war zu kurz ) :sweat_smile:

Dünger:
Ohne dünger bis jezt .

Sorte(n):
2x Quick sherbet ( exotic seeds )
1x purple shot ( exotic seeds )
Alle feminisiert und indica’s

Outdoor-Angaben

Gut beleuchtete waldlichtung mit brennesseln. wenn keine wolken sind haben sie von ca 13:00 uhr bis sonnenuntergang direkte sonne.

Viecher haste keine gefunden?

2 „Gefällt mir“

Meine Vermutung liegt bei „eingebrannten“ Regentropfen.

Wobei Viehzeug auch nicht ausgeschlossen werden kann.
An dem Blättern erkenne ich Frassspuren.

1 „Gefällt mir“

Ein paar schnecken waren in der nähe . Hab gleich mal schneckenkorn gestreut aber sonst hätte ich nichts bemerkt . Lg

1 „Gefällt mir“

Hätte ich mir auch gedacht , wollte aber nochmal sicher gehen und nachfragen :slightly_smiling_face:

Hey @Grower42o

Das ist mit ziemlicher Sicherheit ein Pilzbefall. Habe gerade keine Zeit für Recherche; deshalb überlasse ich es Dir …

Gruß

1 „Gefällt mir“

Werde gleich nochmal alles durchsuchen , vielen dank! :slight_smile:

Für mich siehst bald so aus, als hättest du dad Schneckenkorn auf die unteren Blätter mit raufgeschmissen. Wenn die feucht waren bleibt das haften.

Hey danke für die antwort :slight_smile: , aber das kann ich 100%ig ausschliesen. Benutze das schneckenkorn erst seitdem ich die flecken habe :slightly_smiling_face: lg

1 „Gefällt mir“

Und das ist so ein Mythos :v:t3:
dann müssten ja alle Pflanzen auf der Welt so aussehen wenn es regnet und danach die Sonne scheint.
Ich würde auch auf einen Pilz tippen

2 „Gefällt mir“

Ich denke schon das es das gibt , hatte ich mal bei meinen erdbeeren die ich meistens mittags gegossen habe .
Hab dann den tipp bekommen nur morgens zu giesen da die sonne durch die wassertropfen die blätter aufbrennt .:slightly_smiling_face:

Hab nochmal alles durchgelesen was ich gefunden habe :sweat_smile: könnte es einfach ein kalzium mangel sein ? Hab mir die bilder angesehen das würde am besten passen :sweat_smile:

Ich weiß zwar nicht was es ist … aber Cal.-Mangel würde ich mal ausschließen.

2 „Gefällt mir“

Jaaaa das ist ein starkes Argument ^^

Dann bin ich bei redman und 8ball. Ich würde nochmal genau die betroffenen Blätter unter die Lupe nehmen. Von unten schauen! Wenn da nichts weiter zu sehen ist, kann es ja bald nur noch nen Pilz sein.

Nur wundert es mich, dass die jüngeren Blätter nicht betroffen sind.
Bei kleinen Schädlingen, die die Zellstruktur der kleinen, jungen Blätter nur ganz gering zerstören, sieht das beim größer werden der kleinen Blätter, genauso aus.
Ich hoffe, dass das halbwegs verständlich rüber kam :sweat_smile:. Wortfindungsstörung :confounded: oder durch :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Werde die tage nochmal nachsehen ob schädlinge vorhanden sind :slight_smile:

Ich weis schon was du meinst und das könnte auch möglich sein :slight_smile:
Danke für eure hilfe :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Brennesseln sind schon mal sehr gut, würde dir noch https://www.multikraft.com/de/shop/fermentieren/93199/schachtelhalm-extrakt-konzentrat
empfehlen kann man natürlich auch selber machen.
Ich spritz beides Brennnessel Extrakt Konzentrat, brauchst ja dann nicht mehr.
Geht bis 2 Wochen vor Ernte.
Liebe Grüße :jamaica:

1 „Gefällt mir“

Werde ich machen , vielen dank :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Blattseptoria

Den Boden gut umgraben,lüften und dein Giesswasser mit Backpulver mischen,wieviel kann ich dir nicht sagen.
Weniger ist mehr,langsam steigern mit der Menge bis der Befall nach oben stoppt.

3 „Gefällt mir“

Werde ich das nächste mal versuchen vielen dank , hilft es auch wenn ich das backpulver auf den boden streue um die pflanze herum ? Gieße selten bis nie selber da es bei uns gefühlt fast alle 2-3 tage einmal regnet .

1 „Gefällt mir“