Hey, wollte mal fragen wie ich meine Samen jetzt genau keimen lassen soll und welche Erde passt.
Ich hatte vor, die samen 24h in ein wasserglas zu tränken und wenn sie dann gekeimt sind möchte ich sie in BioBizz light Erde in 3L Airpots Anzuchttopfen wachsen lassen.
Nach dem Umtopfen dann ab in 11L Töpfe und auf normale BioBizz Erde (war meine ich auch vorgedüngt) umsteigen. Als dünger habe ich BioBizz Grow und bloom.
Habt ihr was zu verbessern oder alternative Erden und Dünger zu empfehlen? Bin blutiger anfänger
Jupp, nehme auch nen Lightmix (Plagron), buddel da aber ne kleine Mulde (~10x10x10) und fülle diese mit FRUX Anzuchterde auf. Erst darin werden die Nüsse in etwa 5-10mm Tiefe versenkt.
Die Methode liest man unter vielen anderen sehr häufig und scheint bei vielen zu funktionieren.
Und sag jetzt nicht: das hab ich so gelesen.
Was soll ich sonst sagen ?
Ich lese und lese und lese…und lese und nachdem jeder was Anderes empfiehlt, muss mich für eine der Varianten entscheiden… und tadaaa
Wenn du eine Hypothese hören möchtest, warum das was bringt bzw. bringen könnte: Evtl. um die Schale des Samens weich werden zu lassen, damit er leichter aufplatzt?
Entweder kommen die direkt in Erde (0,25l Pöttchen), wenn es frische Nüsse sind.
Oder in eine Tupperdose mit feuchtem Zellstoff. Dort bleiben die solange drinne, bis die Seeds gekeimt sind und den Helm abgeworfen haben (bei älterem Saatgut).
Für Sämlinge jeglicher Art, verwende ich die Erde von frisch aufgeworfenen Maulwurfshügeln. Die findet man auch im Winter. Denn der Maulwurf schläft nur bei Minus Temperaturen.
Die Erde, die der Maulwurf an die Oberfläche befördert, ist Ungeziefer frei (hat er vorher gefressen) und frei von den meisten Samenkörnern.