SAMMELTHEMA: Anfängerfragen bitte hier stellen! (Teil 31)

Wenn du Bedenken hast, kann ich nachvollziehen, dann zieh lieber in einem 1 Liter Topf LM an. Das schadet den Autos nicht.

2 „Gefällt mir“

Oder man macht dann ein wenig mehr als ein faustvollgroßes Loch mit LM.
Ich bin kein Cannabispflanzen-Experte aber meiner bescheidenen Erfahrung nach und dem was ich hier im Forum lese, wird bei der Keimung viel zu viel Bohei gemacht und oft zu lange gewartet bis in einen Topf mit richtiger Erde umgetopft wird.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass die kleinen Pflanzen ziemlich früh damit anfangen mehr Nährstoffe aus der Erde zu wollen.
In der freien Natur finden die Samen wahrscheinlich auch nicht so oft kleine Löcher mit Anzuchterde auf die sie fallen. :wink:

2 „Gefällt mir“

Ich hab auch schon erfolgreich Autos im Allmix angezogen. Sehen in den ersten Tagen dann etwas „gebraucht“ aus … aber geht auch.

2 „Gefällt mir“

Hatte schon 3 grows in der kleinen Box mit Biobizz und lief eigentlich.

Ja ich gebe bei jedem gießen 5ml auf 1L Wasser Hesi Bio

1 „Gefällt mir“

Kontrollierst du deinen Ph wert und wie hast du Calmag angepasst?

Ich halte mich an die 5ml pro Liter Bio Hesi, CalMag habe ich berechnet und ergänze ich noch

Alles klar denke das ist die sicherste Option, und nach den umtopfen dann auch den Topf ganz durchnässen oder ?

1 „Gefällt mir“

Nein kontrolliere ich nicht, dachte das wäre bei Bio nicht relevant? Ich hatte den Fumus CalMag Rechner verwendet, sehe gerade der ist down.

Hallo Leute mal wieder eine Frage meinerseits:

Wäre es möglich im Sinne einer Urlaubsvertretung demjenigen der sich um die Pflanzen kümmert für alle 4 Tage eine Flasche fertig zu machen die folgendes beinhaltet:

Verschiedene Biobizzdünger, Biobizz CalMag und Bittersalz?
Quasi das der Gärtner in Vertretung nur die präparierte Flasche in einen Eimer kippt und das ganze mit 12L Wasser verdünnt und giesst?

Beste Grüße :stuck_out_tongue:

Hallo

Bei Organisch oder Bio Grow kann man den EC Wert erstmal vernachlässigen. Da du ja nicht mit gelösten Nährstoffen für die Pflanze arbeitest. Sondern das Bodenleben fütterst was der Pflanze dann die Benötigten Nährstoffe zur verfügung stellt.
Aber der PH ist auch bei Bio wichtig denn wenn da was nicht stimmt kann die Pflanze im schlimmsten Fall gar keine Nährstoffe mehr aufnehmen.
Deswegen sollte man eine Test Möglichkeit haben für den PH Wert.

Grüße :grin::call_me_hand:

3 „Gefällt mir“

Hallo

Kann mich auch Täuschen aber das würde ich nicht machen.
Erstens ist das dann pur mit einander vermischt. Das kann schon schlecht sein. Und gennerell sagt BB ja selbst das man eine NL innerhalb von 24h verbrauchen sollte. Und auch wenn du es pur mischst ist es eine Art von NL.
Denke beim Dünger kann man nur schwer vereinfachen.
Du könntest alle einzel Portionen in Luftdichte gefäße machen. So das er oder sie die dann einzeln rein gießt. Das er oder sie sich das abmessen sparen können und eine Fehlerquelle weniger vorhanden ist.

Das wäre mein Vorschlag. Kann aber auch sein das ich mich irre.

Eventuell kann ja @bergrow mal kurz ein Satz zu sagen wenn er Zeit hat.

Grüße :grin::call_me_hand:

2 „Gefällt mir“

@TheCount
Besorg dir ein paar 20ml spritzen und Kombistopfen. Dann kannste du die Dünger einzeln aufziehen, spitze mit Kombistopfen verschließen und irgendwo kühl und dunkel lagern :victory_hand:

Ungefähr so. Das sind jetzt spritzen mit luerlock, aber die Kombistopfen passen auf so ziemlich jede Spritze bis 20ml.

4 „Gefällt mir“

So wie ich das verstanden habe, kann die Erde den Ph wert zwar Puffern aber auch nur eine gewisse Zeit. Kann mir vorstellen, dass es bei 3L Töpfen dann eher zu Probleme kommt als bei Beispielsweise 14L Töpfen.

Lass mich aber auch korrigieren falls ich hier Blödsinn erzähle

Ich füll meine Dünger in diese Flaschen um, somit sind Spritzen oder ähnliches überflüssig und ich hab kein gematsche.

https://www.amazon.de/Generic-3250B53-Bariatrische-Flasche-Stück/dp/B0CBWDHF3M

3 „Gefällt mir“

Ich hab in 6l gerade eine Pflanze stehen und schon vorher auch 2x. Gedüngt wurde Bio ohne PH anpassen. Hat funktioniert.

War mir auch nicht sicher. Meine nur, dass ich das so in der Art mal gelesen habe, dass die Erde irgendwann den Ph wert des giesswasser annimmt und kann mir dann einfach vorstellen, dass das schneller passiert umso kleiner der Topf ist :man_shrugging:t2: aber wie gesagt, kann mich auch falsch informiert haben

1 „Gefällt mir“

Easy :victory_hand:
Nur weil es bei mir funktioniert hat muss es das ja nicht auch bei anderen :grinning_face_with_smiling_eyes:
Große Töpfe sind auf jeden Fall empfehlenswerter für organische Düngung.

2 „Gefällt mir“

Alles klar :victory_hand: aber coole Idee mit deinen Flaschen. Könnte Hesi bei der Bio Reihe eigentlich auch direkt so verkaufen :grinning_face_with_smiling_eyes::grinning_face_with_smiling_eyes:

Hallo zusammen,

Gieße ich falsch oder woran liegt es ?

Bin jetzt dabei und versuche schon mit der zweiten charge Samen meinen zweiten Grow einzuleiten. Irgendwie habe ich scheinbar mit überdüng, zu viel Licht, zu viel Gießen, zu wenig Gießen, alles einmal durch.. inzwischen wiege ich & bin nicht mehr zu voreilig und sollte alles korrekt eingestellt haben bei meinem Equipment.. aber dennoch habe ich festgestellt, scheint irgendwas noch nicht zu Stimmen… zumindest zeigen mir das meine Pflanzen.

Nach dem einsetzen habe ich die Erde um den Samen etc. mit 20-30ml Wasser versorgt. Nach zwei Tagen sind beide rausgekommen und ich habe wieder 20-30ml gegossen. Trocken waren sie bei 110g ca. Dann nach zwei Tagen wieder gegossen mit 40ml weil trocken. Nach zwei Tagen fingen sie an zu hängen, aber nachdem Giessen haben sie haben sich wieder sichtlich erholt. Weitere zwei Tage später gewogen und bei 113g gegossen, hier war ein leichter Einbruch der blattstreckung zu erkennen, also ganz leichtes hängen. Daraufhin habe ich mit ca 50ml gegossen & jetzt zwei Tage später, kaum was getrunken und die Pflanzen hängen stark runter… siehe Foto. Ich gieße immer langsam und warte bis die Feuchtigkeit eingesunken ist, aber habe ich vllt trockenspots ? Was mache ich hier falsch? Will sobald die trocken sind von unten wässern damit sich das Substrat selbst vollsaugen kann im Wasserbad. Habe jetzt obendrauf die Erde aufgelockert. Venti steht im Zelt und pustet nur indirekt. Luftfeuchtigkeit liegt bei 60-65%, Caluma 320Watt auf 60cm Abstand mit 25% Leistung und dazu 24 grad an der Blattspitze. Sie sitzen in BioBizz LightMix ohne weitere Zusätze.. bin echt langsam genervt & hab schon wieder Angst das die Samen jetzt auch wieder für die Katze waren, weil die Automatics irgendwie sehr schnell alles einstellen hab ich das Gefühl… Jetzt nach zwei Tagen immer noch teilweise feucht obendrauf, vorher war der nicht der Fall… Ich hoffe hier gibts jemand der mir helfen kann :slight_smile:

LG & noch einen schönen Tag :slight_smile:

Also ich würde jetzt mal so vorgehen… :wink:

zum Angießen würde ich die Erde mit 1/3 des Topfvolumens wässern (9L Volumen = 2-3 L wässern).
Topf wiegen!!
Dann nach 2-3 kg Verlust nochmal gießen (dauert aber)!
Hast du Autos und setzt diese direkt im Endtopf ein? Davon geht meine Rechnung nämlich aus.. :wink:

Licht würde ich am Anfang so mit 200 - 250 PPFD drauf gehen.

Der ultimative Grow-Guide für Anfänger - 2024 Edition - endlich LEGAL! - Anfänger - Forum | Cannabisanbauen.net

Hier auch mal rein gucken…gerade ab Phase 4 für dich interessant! :smiley:

4 „Gefällt mir“