SAMMELTHEMA: Anfängerfragen bitte hier stellen! (Teil 6)

Guten Morgen,
mich würde mal interessieren, wie Ihr Samen erntet?
Lasst ihr die Samen rausfallen oder besser sammeln, wenn die Kapsel aufgeht? Die Pflanze besser etwas kühler/schattiger (herbstlicher) stellen oder schön warm mit viel Sonne (Südspanien)? Was ist besser für die Qualität? Kann ich die direkt im Kühlschrank lagern oder besser erst bei Zimmertemperatur (mit Silica im Plastikbeutelchen)?

Ich hab jetzt vorsichtig mit einer sauberen Pinzette die losen Samen rausgepickt und die gelassen, die noch etwas fester sitzen und sich noch nicht von alleine lösen. was für eine wunderschöne Qualität! Bauchige, fette Samen mit toller Marmorierung und dunklen „Streifen“

Viele Grüße

…kommt mir auf die Ratio reif/unreif an. Abgereift sind sie halt, wenn sie aufliegen und wenn Sie überwiegend noch „fest“ hängen, warte ich mit der Ernte.

Halbschattig :grin:…bei einer Teilbestäubung indoor bevorzugt man auch einen der unteren Triebe zum bestäuben, der nicht zuviel Licht abbekommt.

…ich lass sie oft erst paar Wochen in ner Schublade liegen, bevor sie im Gemüsefach landen, Silicagel nutz ich dafür nicht. Klappt auch wunderbar ohne…(6 Jahre Kühlschrank, Keimrate 90-95%)

2 „Gefällt mir“

Hallo allerseits :wave:

Kann es Outdoor auch zu Lichtstress durch zu viel Sonneneinstrahlung kommen?

LG :v::sunny::sunflower:

Oder legst dir einmalig für nen schlanken Euro ein gebrauchtes Android Gerät zu!
Hab bei mir im Grow-Keller auch ein abgelegtes Xperia geparkt. Hatt ne ordentliche Kamera und ist exklusiv mit „Grow-Affinen-Apps“ gespickt - alle anderen Apps wurden gekickt.
Schön übersichtlich und das Alltags-Phone bleibt clean.

Das habe ich mich auch schon gefragt… darf die Solarleuchte am Beet stehen, oder nicht? :thinking:

und da ist Photone kostenlos?

Jo! Für Nüsse … 420 Stück …

Das passiert eher selten, zumindest in unseren Breitengraden. Lichtstress kommt eigentlich nur im Indoorgrow vor, Outdoor kommt da eher der Hitzestress.

2 „Gefällt mir“

Kann ich mir nicht vorstellen. Aber würde bestimmt lustig aussehen wenn die Leute Outdoor Sonnenschirme über ihre Pflanzen aufstellen würden :joy:

Oder schau mal ins Riff Gebirge da stehen die auf 2000m über 0 da knallt die Sonne etwas anderes auf die Pflanzen, die halten schon etwas aus :wink:

2 „Gefällt mir“

Meine Frage war wohl ein bisschen dümmlich, nach genauerem Nachdenken :sweat_smile:

Es wird, wie schon erwähnt, eher Stress durch Hitze sein als durch Licht

1 „Gefällt mir“

… Indoor vorgezogen und dann ausgewildert bekommen schon mal gerne einen „Sonnenbrand“, da sie das UV Licht normalerweise nicht kennen und das sieht man ihnen an den Blättern dann auch an. Neutriebe sind akklimatisiert und sehen/wachsen normal aus, in der Regel gibt es aber bis dahin einen kleinen Wachstumsstop. Insgesamt ist das aber eher eine Spektrum Geschichte…Indicas, Afghanis etc. bilden aufgrund der Höhenlage ihres Ursprungsgebietes und der dadurch höheren UV Belastung einen stärkeren Trichomenbesatz, ihr Sonnenschutzmittel.

2 „Gefällt mir“

Hier gibts noch paar Beiträge dazu im Forum auch was von mit zu nem Lichtmesser und App. Aber ich hab keine Lust jetzt selber danach zu suchen oder es nochmal zu schreiben.
Suchfunktion hilft :wink:

1 „Gefällt mir“

Dumme Fragen gibt es nicht. Mfg

Darüber hab ich mir auch schon Gedanken gemacht, aber wo willste da anfangen ohne paranoid zu werden, alleine was an Bildern aufem Rechner is, könnte nur die portable Festplatte ausser Haus lagern, aber ob das alles wirklich den Aufwand Wert is???

1 „Gefällt mir“

Mit der richtigen Paranoia hat man 5 eMail Adressen und 20 Zeichen lange Passwörter am USB Stick. Irgendwann wird das aber mal zu viel und man verliert den eigenen Faden. Ich habe mal eine Zeit lang konsequent in die Google Cloud geladen, dann irgendwann aber auch mal gelöscht. Am Ende geht es auch ohne Fotos. Auch wenn man sich dann manchmal darüber ärgert.

Also nur mal so als Denkanstoß.
Wann kommt jemand dazu auf dein Handy oder deinen PC zu schauen, da muss ja schon was vorgefallen sein, das überhaupt da jemand versucht drauf zu schauen.

Wenn man also deine Wohnung durchsucht die Pflanzen findet, sind die Bilder doch eh voll egal, die beweisen ja nur etwas das schon bewiesen ist.

Empfehlenswert wäre sein Handy per Code zu sperren und nicht per fingerabdruck oder gesicht scan. So das es Grundsätzlich schon ein mal eine Hürde gibt die man überwinden muss. Noch besser wenn das richtig verschlüsselt ist.

Das Beste ist nichts zu digitalisieren :ok_hand:t2: Aber ich denke jeder hier weiß was er tut ^^

1 „Gefällt mir“

Habe ich richtig reagiert?

Hallo zusammen,
ich hab gestern beim Gießen bei einer der drei Pflanzen gesehen das diese zwittert. Ich habe zuerst überlegt ob ich diese separat stellen soll, weil diese jetzt seit 4 Wochen in der Blüte steht. Hab mich dann aufgrund von Platzmangel entschieden diese zu entsorgen. Es waren zwar schon Blüten vorhanden aber da wäre nichts mehr zu holen gewesen oder?
Hätte es sonst eine andere Möglichkeit gegeben?

ohne Bild schwierig einzuschätzen aber da du sie entsorgt hast ist es jetzt ja eh zu spät… man hätte vielleicht die Bananen entfernen können?

Du solltest aber mal gucken warum die gezwittert haben könnte… Störlicht etc…

:v:t4: :wink:

Ich wollte da 0 Risiko eingehen und ich vielleicht eine Banane übersehe und diese dann alle Pflanzen bestäubt.

Störlicht kann ich zu 95%.
Ich vermute meine Entlaubung war da Schuld. Kann ja auch ein Auslöser sein oder?