Guten Abend in die Runde.
Beim Trocknen solltest du so zwischen 45 U. 55 % und so ca 20°
Nicht zu warm und nicht zu feucht .
Halte ich für zu trocken, wennzt da net aufpasst, isses nach 3 Tagen schon zu trocken…
Dem stimme ICH NICHT zu:
Wenn ich 30% im Raum hab wären meine nach 3 Tagen platt unter 50% gefallen, die Rede war von langsamen trocknen, sollte ich dann nicht lieber erstmal mit 60% im Raum anfangen, hat das schon mal jemand versucht?
30% halte ich auch für viel zu trocken. Denke mal das man zwischen 50% und 60% ganz gut liegt bei vernünftiger Umluft.
Hi leute folgendes, ich habe jetzt sxhin oft gelesen das die farben der buds und diw Färbung der Blätter im herbst pheno abhängig sind. Außerdem ist es so das die farbe z. B das purplen durch Kältere Temperaturwn gefördert wird bzw. erst bildet. Das war mir alles neu denn aus dem Garten kenne ich es nur so das die Blüte Farben durch den ph wert beeinflusst werden wie bei blauen hortensien. Weis jemand ob der ph bei cannabis da auch eine rolle spielt?
Warum sind Hortensien blau? Die Blaufärbung entsteht dadurch, dass die Pflanze Aluminium aus der Erde aufnimmt .
Damit dies gelingt, muss der Boden sauer sein, d. h. einen pH-Wert unter 4,5 aufweisen. Nur dann wird das Aluminium gelöst und kann durch die Pflanzenwurzeln aufgenommen werden.
High Leute
Ich hätte ne kleine Frage
Mein Equipment:
2 Sanlight Q1W’s (also 100Watt)
Auf 30cm habe ich ~500PPFD (Photone)
Zelt 60x60, 3 Pflanzen.
Bis jetzt habe ich mein zweiten Run mit Automatics. BT22 mit einem DLI von 43,20 (eben 24h Beleuchtung)
Nun möchte ich beim dritten Run Photo’s probieren. Hier fällt mir jetzt auf, dass ich nur noch ein DLI von 21,6 haben werde bei 12 Stunden.
Gerade in der Blüte so wenig DLI… Wird das klappen oder muss ich mich auf Popcorn und Qualitätseinbußen einstellen?
Mir wird gerade bewusst wie toll Automatics doch sind, da man mit einer kleineren/billigeren Beleuchtung mehr DLI erreicht wegen der durchgehenden 18 bis eben 24h Beleuchtung die hier möglich sind.
Meine Frage ist also, wird ein DLI von 21 in der Blüte reichen oder sollte ich die Beleuchtung auf jeden Fall upgraden? Es geht mir nur um die Qualität, nicht den Ertrag.
Danke
Also laut Tabelle reicht ein DLI vin 21 definitiv nicht das wäre nicht mal ganz die Hälfte dws benötigten. Der DLI ist was den gesamten grow betrifft bei autos deutlich höher als bei photos.
Diese Tabelle ist die gängige hier im forum mit nem dli vin 21 haste da grade mal veg woche 1. Ich hakte mich an diese Tabelle bzw die photo Version und es läuft
Kann es sein das du nen schreib fehler drinn hast und statt automatics schreiben wolltest „bewusst wie toll Photos eigentlich sind“?
Aber auch dann ist ein dli von 21 in der Blüte noch was wenig laut der photo Angaben
Hoffe das hilft dir weiter
Das wird klappen wenn du dich nicht auf die Daten der App verlässt, die so oder so nicht stimmen und nicht mehr als ein Anhaltspunkt sind. Stell deine Photos ins Zelt, mach die Lampen an und los geht’s. Die Sanlight werden schon dafür sorgen daß die Pflanzen ordentlich wachsen, auch ohne die unnütze DLI Messerei.
Ich bin da echt der Meinung das sich viele unnötig verrückt machen wegen der ganzen DLI Sache.
Danke Dir für die Tabellen! Ich könnte noch den Abstand verkürzen und von 12 auf 14 Stunden wechseln. Ich guck mir mal an welche ppfd ich erhalte bei 25cm bis 20cm Abstand und mit 14h rechnen.
Ja, Du hast recht. Ich versuch mein Glück einfach. Abstand etwas verkürzen und ein bis zwei Stunden mehr und gut ist.
Eben, bevor es diese Tabellen gab hat es doch auch funktioniert
Sagt Mal wie soll man die Temperatur runter bekommen in die Erntezeit? Bei mir sind es im Winter immer zwischen 21 bis 22 Grad bei Fenster gekippt und Heizung aus.
In welchem Zusammenhang meinst du das? Zum trocknen?
So wie ich es verstanden habe sollte man die ganze Pflanze (als ganzes) abschneiden und aufhängen. Und es darf nicht über 21 Grad warm sein im Zelt und nicht über 70% Luftfeuchtigkeit haben zum trocknen.
Ich habe immer zwischen 21,5 bis 22,1 Grad warm in der Wohnung überall.
Deine Temperatur passt völlig!
„Darf“ passt hier nicht, wie so oft handelt es sich dabei nur um „Idealwerte“ und selbst die können je nachdem wen du fragst anders lauten.
Du kannst auch ohne große Probleme bei 30° trocknen.
Denk doch nur an die ganzen südlichen Länder, da ist es nochmal deutlich wärmer und trotzdem wird super Weed draus.
Parody
Hallo
Das sehe ich etwas anders . Je weiter du über 20° gehst ist das dann nicht so vorteilhaft. (Cannabinoide/Terpene)
Optimal wäre 18°-20° und +/- 50%-55% Luftfeuchtigkeit
Anfangs vielleicht etwas höher die Temperatur um Schimmel vorzubeugen aber dann wieder etwas runter drehen .
So mach ich es .
Langsam und Geduld ist hier das Zauberwort.
Nicht zu schnell trocknen .
Gruß 007🤘🏼
Du hast schon Recht, aber wie Parody schon sagt sind das Idealwerte die nicht jeder bei sich vorfindet. 21-22 Grad sind völlig okay, man muss halt nur aufpassen und öfter kontrollieren.
Es ist schön wenn du das so hin bekommst, das muss und kann aber nicht zwangsläufig für alle anderen auch gelten