Gibt es tatsächlich noch Leute die Flutschis rauchen? ![]()
Nie gehört den Mist, bin seit '89 dabei und dachte, wir ham alles durch, beste war Erdhooga im Eimer mit Erde der im Kleiderschrank zwischengelagert wurde, wasn Fest ey, hat beschissen geschmeckt, weil Erde trocken und 100x geraucht, aber turn war fies…
![]()
![]()
![]()
Na erdlöcher hab ich im Wald geraucht. Schön mit Stein war schon nicht so schlimm.
Ich finde Flutschen einfach am ergibigsten. Weil bei Tüte werde ich zum Kettenraucher. ![]()
![]()
Diese kleinen Mini-Dingslsons ![]()
https://www.chillhouse.de/bongs/koepfe/schraubkoepfe/kopf-aus-metall-4-konisch-klein
Das die durch die Hände flutschen, ist mir angesichts Material und Wandstärke eigentlich klar, vielleicht sollte man präzisieren in Richtung „schmelzen“ durch die Hände, ich hoffe die Blubb hat nen Kickloch drin, weil abziehn kannste knicken, oder?
Bei Acryl Bongs sind die meistens verschraubt da brauchst du auf jeden Fall ein Kick Loch. Aber bei Glas gibt es die zum abnehmen. Aber ich benutze immer das Kick Loch kein bock auf das rumgefummel mit dem Kopf.
Ich hab die früher aus Acryl selber gebaut, überall Gewinde und verschraubt, Problem war der Stutzen von Shillum, der hat mit Kleber nie gehalten, weil ich PE als Stutzen hatte, hätte auch Acryl nehmen müssen, dann verbinden gescheit, soweit warn wir in den 90igern noch nicht, heute gäbs bessere Möglichkeiten und reinigen wird blöd, glaube Acryl wird blind bei Iso, hatten wir damals auch nich…
Moin
Mal ne Frage .
Ich weiß ja das der Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht nicht höher als 8° sein sollte.
Ideal wäre in der Blüte eine Temperatur von Nachts 18° und Tags 24°.
Alles soweit ok .
Nur wie ist es wenn man KEINEN oder nur 1°- 2° Unterschied hat ?
Hehe ja kann ich mir gut vorstellen. Und ja Acryl wird blind. Ganz ehrlich ich gebe mir nicht mehr so wie früher die Mühe den Bong sauber zu bekommen. So ein Acryl gerät kostet kaum noch geld da kaufe ich mir dann lieber mal ein neuen.
Wir haben früher Bongs aus Bambus gebaut hat richtig geil geschmeckt zum anfang wenn die neu waren.
Wie machst du das, dass du keinen Unterschied hast? Ich glaube dass es den pflanzen sehr gut gefällt wenn der vpd konstant ist sollte es für die Pflanze sehr gut sein. Ich würde mir bei starken schwankungen eher sorgen machen sofern der VPD passt ist es ideal.
LG MS
VPD ist durchgehend gut .
Die Temperatur kommen zustande weil ich dann über die Nachtphase (22:30) das Fenster schließe und dazu kommt dann die Bodenheizung die dann die Temperatur hält. Tags 23°-24° 45%-48% und Nachts 22°-23° 42%-45% . Blütetag 42
Die hat Durst
20 Eier ![]()
Die erde ist noch gut feucht eig hab die dick angegossen. DIe ist noch nichtmal an der oberfläche trocken. Will die jetzt nicht übergiessen…
Deine sieht doch super aus! Wie gesagt glaube der sanlight mensch hat gesagt dass sie durch einen stabilen VPD die größten ertrage erziehlt haben.
lg MS
OK sieht halt aus als wäre sie am Rand schon sehr trocken. Wann hast du das letzte mal gegossen ?
Ja sanlight habe ich genug (EVO 4 u. Q6) ![]()
Habe aber für diese eine nur die EVO an .
Ne da ist nix trocken die erde zieh sich nur bisschen zusammen. Die blätter richten sich auch auf wenn licht kommt. sollte also passen. und braune flecken kommen doch nicht von zu wenig feuchtigkeit oder? im Chat hat jemand Mg mangel geschrieben kann ich mir aber auch nicht vorstellen sollte für die phase genug im LW sein.
lg MS
Das liegt ehr nicht am gießen. Das kann ich dir nicht sagen ob dein LW genug hat .Dazu müsste man deine Werte sehen aber ich kann mir nicht vorstellen das du genug und auch das richtige Verhältnis im LW hast .
Hier mal mein wasser! PH wird nach unten auf 6-6,5 angepasst.
MEdium ist bb Lightmix mit bisschen mykorriza.
Sanlight läuft auf 20% 280-320 ppfd
LG MS
Find etwas zu wenig Mg
Gut wenn ich in paar tagen giesße kommt 0,5ml pro liter dazu oder kann ich auch 1ml geben?
gibt es da schnell eine übersättigung?
lg MS




