Grow Location: Indoor Stadium der Pflanze: VT16 Wo an der Pflanze: Obere Blätter
Problem-Beschreibung
Hallo! Eine von 6 Pflanzen weist diese gelben Stellen auf. Unter 40fach-Vergrößerung sehen die irgendwie pelzig aus, ist aber nur zu erahnen. Unterseite sieht für mich normal aus, Tierchen konnte ich nicht finden.
Ist das trotzdem Schädlingsbefall oder habe ich schlecht gefüttert?
Sorte : Banana Kush Automatic
Größe Pflanze : 15 cm
Größe Töpfe (l) : 20
Pflanzmedium (Bei Erde bitte Namen angeben): sehr gute Kübelpflanzenerde, Wormhumus, Canna Seed Mix
Dauer Wachstumsphase: 16 Tage
Dauer Blütephase:
Aktueller Vegi - oder Blütetag : 16
Dünger (Welcher, wie oft und welche Menge, N-P-K): BioBizz kpl. außer Heaven und Acti-Vera nach Light-Mix-Schema + bisschen Siapton
Beleuchtung (Watt und Abstand): 100 W, erst 50 dann 30 dann 40cm (Sanlight 250 W, 40%; 21/3h)
PH /EC (falls Messgerät vorhanden): pH: 6,5 – 6,7
Luftfeuchte (RLF ): 50 - 65
Luft-Temperatur: 22 – 26 °C
Boden-Temperatur: 22 – 23 °C
Gießen: Menge: aktuell 400 – 500 ml
Gießen: Häufigkeit: alle drei Tage
Zusatzmittel (z.B. PH minus, etc.): Bio-Apfelessig senkt den pH-Wert des Gießwassers von 8,1 – 8,4 auf 6,5 – 6,7; Erde war ok
Behandlungen gegen Schädlinge (wie oft und womit): Neemöl-Lösung erst auf Erde gesprüht, nach 12 und 16 Tagen auf Pflanzen und Erde
Steckbrief:
Töpfe:
6 x 20 L. Growmedium:
s. Text Wasserwerte:
Gießverhalten:
s. Text 500 mlffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffffssssssssssssssssssssssssss
Eine Möglichkeit Bilder zu laden habe ich nicht gesehen; Vielleicht kann ich ja die Bilder als Antwort auf meine Frage hochladen. Sind aber nur die Ergänzung.
Könnte wirklich mal ein Probleme geben bei einem 20 Liter Topf.
aber ich sehe da jetzt nichts was mich zu Nerven flattern verleiten würde.
Lies dir mal den Anfänger Guide hier durch
Ich denke das kommt vom spritzen, in Kombination mit dem Licht. Beim Kali Mangel fängt es zwar auch so an, kann aber nach deinen Angaben nicht sein, es sei denn du hättest einen Überschuss an Magnesium.
Bei beidem hast du Recht. Aber die Pflanzen sind ja gerade erst 2 Wochen alt. Später werde ich natürlich den ganzen Topf durchtränken. Aber jetzt kommen die Wurzeln noch nicht weit, und ich würde die Luftfeuchtigkeit nur weiter überhöhen.
Auch reichen die 100 Watt für die Pflänzchen zur Zeit aus. Ich habe für die Gesamtfläche 2 Sanlight-LED 250 W-Lampen. Davon läuft jetzt eine auf 40 %.
Ich hatte einen ausführlicheren Steckbrief bereits unter meine Frage gestellt; dann musste ich alle Angaben nochmal machen. Ich bin erst seit heute hier und kannte mich nicht aus, sorry. Ich baller auch (noch) nicht 80 m³/Min. auf die Pflänzchen, aber ich musste da was eintragen.
Aber dass du kein bekanntes Problem erkennst, beruhigt mich. Ich habe auch kein ähnliches Schadbild gefunden. Danke !
Ja dann möchte ich mich entschuldigen, dass ich nicht richtig gelesen habe.
mit den Lampen passt auf jeden Fall
aber ich würde die Töpfe trotzdem einmal richtig gießen.
Aber da findet jeder seinen Weg.
Schönen sonntagabend noch
Ansonsten haste kein Problem, sind doch die 1. oder 2. Blätter?…muß man nicht zwingend viel drauf geben
Aber das mit dem gießen, is halt nix, als Faustregel kannste dir das so vorstellen, dass du oben rum 1 drittel sieht und 2 drittel vom Wachstum passiert unten rum, also in der Erde
Wo du wieder Recht hast ! Wenn die Erde am Rand völlig austrocknet, sterben die Mikroorganismen.
Morgen ist der beste Tag um die Erde zu durchtränken und alle Fenster zu öffnen. Ist Fütterungszeit und hier der letzte heiße Tag dies Jahr. Also mach ich das.
Nennt sich „grün-erleben“; eine Handelsmarke von wahrscheinlich unterschiedlichen Produzenten. Obst wächst phantastisch gut in dieser Erde, auch Reben und Citrus-Pflanzen. Auch mein letzter grow.
Aber ich habe so viele Fehler gemacht dass eine Pflanze gezwittert hat. Mit BioBizz wäre das auch passiert. Die Erde war nicht das Problem.