Schrankgrow mit DWC bzw Aeroponic

Eine Warnung wegen dem Air Bomz
Da blinkt alle paar Sekunden ein grünes Licht auch während der Dunkelphase
Hab die Led zwar doppelt abgeklebt kommt aber dennoch Licht raus.
Bin mir bei den beiden anderen 3 Löchern wegen abkleben nicht sicher welches der Lichtsensor ist und wofür die andern überhaubt gut sind, würd die falls unnötig auch noch abkleben um es weiter zu minimieren.
Hab ihn nun auch von der Decke auf den Boden verbannt und in eine Ecke gedreht

Bei der Blue Sunset hab ich ein problemchen
Da ichs nicht lassen konnte hab ich nach dem Lollipopping frische Düngelösung gegeben und wollt das es ihnen gut geht hab ich vom Npk auf 1,0 Ec gegangen und hab bei den zusätzen von manchen die hälfte vom Schema gegeben.
Ec ist auf 1,5 rauf was mir dann doch etwas zu wild war, hab das dann mit RO auf 1,3 runtergedrückt
Ec ist gestern auf 1,4 gestiegen was ich wieder mit RO +Npk von 1,0ec wieder runter drücken wollte
Irgendwie denke ich hat jetz das ganze verhältniss nicht mehr hin und werd heute abend nachm Messen evtl den ganzen Tank wegschütten und neu aufsetzen
Aja das Problem mit der BSS, seht selbst

Dimmer bin ich jetz trotz CO2 auf 50% zurück
Der Abstand zwischen Lampe und Spitzen ist schon bisl Extrem

3 „Gefällt mir“

Mini Update:
Düngewasser hab ich komplett gewechselt, Ec war auf 1,4 gestiegen
Diesmal gabs nur RO + Bloom A+B auf Ec 1,0+ Big Bud+ B-52 und Bud Faktor X auf einen Ec von knapp 1,2
Temperatur im Abgedichteden Schrank geht bis auf 34°C aber damit hab ich gerechnet.
Luftentfeuchter läuft nun auch die meiste Zeit durch, hab ihn auf 50% RLF eingestellt, wobei mir die Raum Hygros von 56% sprechen wenn er bei 49 ist und abschaltet.
Das Abschalten ist im grund nur ne 10 min pause dann startet er wieder
Die 360 Watt die der säuft tun mir ganz schön weh, das ist mehr als die Lampe bei 100% braucht. Wenn man die Stunden rechnet wo er jetz mit 100% läuft und die Lampe nebenbei nur 12 Stunden bei 50% bzw 160 Watt :grimacing:
Weis da jemand ob ich beim entfeuchter besser fahr wenn der Turbo Modus an ist oder doch der Normal Modus

1 „Gefällt mir“

Hallo
Der Strech ist nun scheinbar vorbei und die Breeder angaben bezüglich der höhe waren nicht ganz korrekt
Man muss zusätzlich bedenken das alle Pflanzen getoppt wurden
Gelatto 45 sollte bis 120 hoch werden ist bei mir 140cm
Blue Sunset Sherbert angegeben mit 80 cm ist 95 cm groß
Die beiden höchsten Triebe der Mimosa’s haben 125 bzw 120cm, die werden laut Barneys Farm nur 80cm groß.

Mir macht atm der Ph wert zu schaffen und bin bischen planlos worans liegt
Während der Ec nun bei 1,2 geblieben ist, ist mir der Ph von 5,8 auf 4,8 abgestürzt
Bin am überlegen ob ich nun zum Shop fahre und Ph+ check oder Tank zum 3x diese Woche neu ansetz
Beim Ph+ hab ich im Kopf das ich irgendwo gelesen hab das wenn vorher ph- verwendet wurde der Ph+ nicht wirkt.
hab ihn beim herrichten von 6,0 auf 5,8 gebracht mit T.A. Ph- wo Phosphor,- und Salpetersäure vermischt sind

3 „Gefällt mir“

Photo vergessen

Ach es wird wohl ein neuer Tank angerührt
Die Blattränder von den anderen plants werden jetz auch schon betroffen also werd ich wohl wieder eine 1,1ec mische probiern

3 „Gefällt mir“

Und immer noch fällt mir der Ph in Keller
Hab ihnen Freitag Abend einen frischen Tank mit 1,1 Ec angerührt da sie den 1,1 schon vor Wochen gut vertragen haben. Ph war auf genau 6,0 nur duch den dünger ohne beigabe von Ph-
Heute Früh war Ec bei 1,3 und Ph bei 4,9
Hab jetz aber sicher keine lust alle 2 Tage nen neuen Tank anzumischen also hab ich mit Leitungswasser aufgefüllt bis Ec bei 1,0 war und ph hats auch auf 6,3 gehoben
Wenn se jetz noch weiter rumspasten werd ich ihnen mal 2-3 Tage nur Leitungswasser geben geben damit se wider hunger auf Nährstoffe bekommen

2 „Gefällt mir“

Der 1,0Ec ist mir wider auf 1,2 gestiegen und der Ph auf 4,8 gesunken.
Hab den Tank mit Leitungswasser gespült falls es an irgendwelchen Ablagerungen liegt und nen frischen tank angerichtet.
Diesmal mit Grow A+B auf Ec 0.8 und nur B-52 und Big Bud je 1/4 vom Schema
Kein Ph Minus oder sonstiges
Vielleicht liegt es ja am Co2, des wird ja ebenfalls über die Luftpumpe in den Tank geblasen, andrerseits gibts ja die Co2 Tabletten fürn Tank
Eigentlich sollten dieLadys jetz auch deutlich mehr Hunger haben deshalb check ich nicht warum der Ec ständig steigt selbst von 1,0 aufwärts obwohl se vor ca 3 Wochen den 1,1ec super vertragen haben

1 „Gefällt mir“

Hätte ich auch erstmal vermutet. CO2 im Wasser ergibt ja Kohlensäure und die senkt den PH.
Vielleicht kannst du nochmal ein oder zwei Tage das CO2 ausschalten und schauen, ob es dann besser wird.

ohne Co2 befürchte ich das es mir die Plants verbruzzelt, teilweise nur 20 cm abstand zur Lampe.
Evtl hol ich nen anderen Dünger der den Ph nicht so stark absenkt und benutz die Kohlensäure als Ph-

Das könnte auch funktionieren :sweat_smile: :+1:


:ca_rasta_joint:
ganz hilfreiche Übersicht, wenn man hydro unterwegs ist, KushMuss Liste in schön :joy:

Damit arbeite ich schon seit Kushmuss sie mir gepostet hat.
Funktioniert auch ganz gut nur sollte ich doch erst die Ursache für meine probleme suchen da ja die letzten 2 monate alles gut funktionierte und jetz seit zugabe vom co2 die werte verrückt spielen
Daher schätze ich das Fumu mit der Kohlensäure Theorie recht hat.
Wenn ich jetz stumpf nach dieser Tabelle geh müsst ich wohl ein monat lang täglich eine neue Nährlösung anmischen

1 „Gefällt mir“

solange du mit dem was du nachkippst wieder in den grünen Bereich kommst, würde ich nicht wechseln. Nur wenn es so krass absackt, das du das nicht mehr ausgleichen kannst. Sonst bist du nur am wechseln, das ist klar. mit CO2 im Wasser habe ich keine Erfahrung

:ca_rasta_joint:

Jetz bin ich echt verwirrt
Heute früh um 8 hab ich den Tank gewechselt
Jetz is der ph gleich geblieben bei 6,0 aber der ec wieder von 1,0 auf 1,3
Hab mit RO wasser auf 0,9 runtergedrückt
Vielleicht hats doch nix mit co2 zu tun sondern das ich diesmal kein Wasser vom Luftentfeuchter genommen hab, obwohl ich mich doch frage wie leeres Wasser den Ph senken soll und warums das nicht gleich beim anmischen tut

Also mit den beiden Tabellen sollteste aber jetzt klar kommen.

Klar.
Ec rising, ph falling= change reservor
Laut deiner Tabelle hab ich ein Acid Rain problem soweit ich das mit meim Zoom lesen konnt, soll ich da einfach täglich 30 liter frisch Nährlösung herrichten
Im prinzip mach ich das die letzten 2 wochen fast jeden 2-3 tag und verringer dabei jedesmal den ec ein wenig mehr, bin schon auf 0,9 herrunten
Das geht ganz schön ins Geld so oft neu zu mischen
Ich muss also rausfinden warum die werte so verrückt spielen
Das mit dem Säure Regen ka. was mir das sagen soll, war in Englisch nie der beste aber wie würdest du weiter vorgehn?

1 „Gefällt mir“

Weiß nicht ob das dein Problem behebt…. Hab gestern Abend noch Videos von Vince und Growberg geschaut wegen mineralisch Düngen… in einem der Videos ich meine es war bei Vince, wurde gesagt nach Anmischen der NL gut 10 Minuten warten, bevor man den EC misst. Damit sich die Teilchen auch alle gut in der NL vorher verteilen. Verfälscht sonst das Messergebnis. Hältst du die Pause ein oder kippst rein und misst sofort EC?

Ich misch das alles erst im Badezimmer zusammen und mess da die werte, entleere erst dann den Tank damit sie nicht zu lang trocken stehn
Leere dann die Mische in den Tank und messe nochmal weil ich das letzte bischen Düngewasser vom boden nicht ganz raus bekomm, da bleibt meist so 1 cm vom letzten mal stehn

Vielleicht ist das der 1 cm, der dir den EC wieder erhöht? Bin da ja auch noch nicht so versiert. Die sagten in dem Video der EC bildet ja ab, wie viel leitende Teilchen in der NL sind. Im Wannenrest sind dann ja auch leitende Teilchen, die sich dann mit der frischen NL Verbinden… so könnte ich es mir logisch erklären…

Noe, einmal und dann den Rest richtig einstellen und fertig. Du solltest vergessen was dir die Anleitung fuer das System zeigt. Wer auch immer das System baut, hat absolut keinen Plan von den Pflanzen die Du da drin hast. Woher sollten die wissen was DEINE Girls brauchen ? Fang an zu erledigen wonach Deine Girls Dich fragen. Und mach Dich mal schlau ueber Sliding PH Scale. Der Ph muss naemlich nicht immer bei 5.8 sein. der kann auch schwanken, damit kann man regulieren was die Aufnehmen.