Grow Location: Outdoor
Stadium der Pflanze: BT56
Wo an der Pflanze: Stamm bzw. Stängel
Problem-Beschreibung
Moin,
Ich habe 2 Pflanzen draußen zu stehen
Green Gelato und Mimosa
Beide sind Automatics und für Outdoor ausgelegt
Mimosa ist nur rund 50cm hoch geworden und Green Gelato rund 100cm hoch und breit gefächert.
Das Problem bei beiden ist das ich anfangs auf den Stielen zu den Blättern in der Wachstumskerbe Schwarze Punkte hatte und sofort auf Ungeziefer tippte. Ich habe mir Brennesseljauche angesetzt und diese verdünnt auf die Pflanze gesprüht. Zu diesem Zeitpunkt haben die Pflanzen noch nicht geblüht. Jetzt stehen die Pflanzen in voller Blüte, ich schätze noch 2 Wochen vllt bis zur Ernte. Diese schwarzen Punkte habe ich jetzt wieder entdeckt und Angst das meine ganze Ernte jetzt hops ist. Bilder folgen noch
Steckbrief:
Töpfe:
Growmedium:
Erde
Wasserwerte:
Gießverhalten:
Täglich wird gegossen mit 1 bis 1,5 Liter
Sonst steht immer draußen und bekommt jedem Regenschauer mit
Dünger:
Brennesseljauche
Sorte(n):
Green Gelato
Mimosa
Outdoor-Angaben
Kastanie steht nicht unweit entfernt
1 „Gefällt mir“
Fotos wären nice.
Ansonsten wird es nur ein raten.
Ich habe jetzt ein paar Fotos gemacht, ich hoffe man erkennt es auf den Stielen. Dazu habe ich noch jeweils ein Foto vom jeweiligen Headbud gemacht, vllt kann mir ja einer sagen ob die schon gut sind oder noch mehr fülle brauchen.
1 „Gefällt mir“
Hier sind noch die Fotos von den Pflanzen und ihren Headbuds
1 „Gefällt mir“
Ok das sieht aus als wenn es irgendein Viech ist, aber outdoor würde ich mir da keine Gedanken machen, sonst stehen die Pflanzen ja sehr gesund da.
Hab an Thripse gedacht wegen dem einen Foto, aber sicher bin ich nicht, dazu fehlt mir auch das typische Schadbild.
Aber wie gesagt, alles im grünen Bereich.
Schau mal bitte ob du unter den Blättern was sehen kannst.
Danke für die schnelle Antwort
Unter den Blättern ist gar nichts zu erkennen, ab und zu fängt ein Blatt an leicht braun zu werden aber die habe ich bisher immer gleich von der Pflanze entsorgt
Da bin ich sehr erleichtert das es wirklich nichts schlimmes ist, dachte zuerst an Spinnenmilben weil, wie gesagt ein Kastanienbaum ein paar Meter entfernt steht.
Habe gestern mir auch einen kleinen Zweig abgemacht welcher solche schwarzen Flecken auf dem Stiel hatte und diesen mit einem Taschen Mikroskop untersucht, dort habe ich eine tote Milbe gesehen wusste aber halt nicht ob das jetzt wirklich schlimm ist
1 „Gefällt mir“
Ich habe noch ein paar Fotos von den Blättern gemacht, einzeln habe ich eine orange punktgroße Ablagerungen woher die komme weiß ich nicht
Sonst sind einzelne Blätter Stellenweise braun oder haben weiße Punkte
1 „Gefällt mir“
Ok das könnte durchaus Thripse sein, aber outdoor werden die keinen grossen Schaden anrichten weil so voller Viecher sieht deine Pflanze nicht aus. Alles gut. 
1 „Gefällt mir“
Nice dann werden die Blüten davon nicht befallen?
Befallen kann man auch nicht wirklich sagen, wenn ich was infiziertes sehe kommt’s ja auch gleich weg
Thripse gehen selten in die Blüte und draussen haben sie auch genug feinde.
Alles ist gut.
Ohne Mist
Nice
Ich danke dir das beruhigt mich sehr.
2 „Gefällt mir“
Sehr gerne doch 
Bei Fragen lieber immer mal fragen.