Sos Grow Probleme

///Vorlage für Grow Problem ////

Fülle unten alles soweit wie möglich aus, damit andere User dir besser helfen können. Und denke an Bilder!!! Bilder sind extrem hilfreich. Ohne Fotos ist es meist sehr schwierig eine Ferndiagnose erstellen

Problembeschreibung : Braune Flecken auf den Blättern.

Setup: Growbox 80x80x180

Lampe :Marshydro TS 1000

Substrat: Biobizz Light Mix/ gemischt Bat guankalong pulver
Dünger: Biobizz
Ph: 6-6.5 / normales Leitungswasser wird reguliert mit Biobizz PH down
Gronest 15 Liter Pötte
Gegossen wird alle 3-4 Tage

Samen; anesiaseeds/ 3x Blackberry moonrocks 1x Cherry Kiss

BT: 20

Bild,1 Cherry kiss
Bild,2 Blackberry Moonrocks

SOS liebe grow Gemeinde :grin:

Ich brauche dringend eure Hilfe.

Was hat meine Pflanze? Calcium? Phosphor? !
Oder etwas ganz anderes?
Bin echt ratlos. 20210115_055323|666x500

Denke hier liegt der Fehler wie so oft ^^ Was meint ihr, lockout durch Übersalzung?

Bei organischen Grow sollte Erde und Dünger den PH selbst schaffen zu regeln.
Lass das Wasser deiner Kanne 24h abstehen, dann gibst du Dünger nach Schema hinzu.

1 „Gefällt mir“

Düngst Du überhaupt? Kann das nicht rauslesen wie Du düngst, ob Du düngst. Es liest sich so als wenn Du nur mit Leitungswasser und pH-down düngst?
Hast Du ein pH-Wert Messer?

Wie hast Du denn bisher gedüngt? Und was hast Du alles von BB an Dünger?

Edit: Das hat sich wohl im Nachhinein als falsch erwiesen:

Ich vermute eher es wurde nicht richtig gedüngt.

Ich dünge nach schema von biobizz. Benutze dazu, den biobizz-grow/ biobizz Algamix/biobizz Topmax/ biobizz Bloom/ biobizz haven

Wasser wird mit dem GHE tester eingestellt. Bzw gemessen

Was kann ich jetzt tun? Oder wird die ernte den Bach runter gehen?

Hast Du einen oder mehrere Umluftventilator.
Abluft ist auch vorhanden?
So wie es aussieht hat es ja nicht alle Pflanzen erwischt, oder täuscht das?
Könntest Du nochmal das Anwenden von deinem pH-Down erklären?
Was nutzt Du für ein Wasser bzw. hättest Du denn die Werte von dem zur Verfügung?

2 „Gefällt mir“

Huhu! :slight_smile:

Möchtest du mal versuchen, nachdem du dein Giesswasser gemischt hast, bevor du den ph minus reingibst, eine Stunde zu warten und den ph zu messen?
Evtl brauchst du keinen ph minus.

Ich würde auf das :arrow_double_up: setzen, wenn das nich stimmt, würde ich mal calmag zugeben.
Kennst du deine Wasserwerte? Weisst du wieviel Calcium und Magnesium drin sind?

Viel Erfolg sei dir jedenfalls gewünscht! :ca_hemp_eyes:

2 „Gefällt mir“

Bitte sehr gerne mich zu korrigieren, auf jedenfall habe ich es so gelernt, dass wenn man PH-Down (den von BioBizz konkret jetzt) reinkippt die Nährlösung erstmal mineralisch wird, da die Säure irgendeine Formel insert Biologie/Biochemie Kenntnisse aufbricht.
Sollte man wirklich PH Down bei organischem Grow benötigen, so muss man zuerst das Wasser ganz normal anfüllen, dann die richtige Menge an PH Down dazu. Dieses Gemisch nun 24 Stunden abstehen lassen. Vor dem Gießen Dünger nach Schema rein. Jetzt sollte der PH Wert auf der gewünschten Stufe sein und die Nährlösung ist weiterhin organisch.

Wie man die richtige Menge an PH Down feststellt
  1. Wasser anfüllen und 24 Stunden abstehen lassen
  2. Dünger nach Schema rein
  3. PH Messen. Nun mit PH Down so lange in kleinen Schritten dazugeben, bis der gewünschte PH Wert erreicht ist. DIESE MENGE AN PH DOWN MERKEN
  4. Leider kannst du das Gemisch jetzt weggkippen.
  5. Fülle eine neue kanne an wie weiter oben beschrieben (Wasser rein, die gemerkte Menge PH Down hinein, abstehen lassen, vor Gießen Dünger dazu).

Wäre ich an deiner Stelle, würde ich die Pflanze spülen und mineralisch weiterdüngen.
Ist aber nur mein persönlicher Gedankengang, kann natürlich auch falsch sein.
Lieber also noch eine weitere Meinung abwarten :slight_smile:

Edit: wobei ich doch an deiner Stelle erstmal organisch weitergrowen würde (in dem Fall bitte nicht spülen), sooo schlimm ist der Gesamteindruck der Pflanzen jetzt auch nicht oder? Lass nur mal den PH-Down weg, dein Wasser wird von Haus aus ja nicht PH15+ oder so haben? ^^

Das dürfte etwas zu oft sein.

3 „Gefällt mir“

Sie sind dann aber Furztrocken…

Wie viel Liter gibst du denen denn?

2 lieter Gießen alle 3 Tage

genau da sollte dann das Problem liegen… gießen mit 1/3 der Topfgröße… in deinem fall also 5 Liter pro plant…
und dann erst wieder gießen wenn sich das Gewicht um 50% reduziert hat… am Anfang hilft eine Waage zum einschätzen bis man ein Gefühl entwickelt hat…

normalerweise je nach Stadium der plant alle 5 - 8 Tage…

4 „Gefällt mir“

Ok vielen lieben dank. Ich werden den PH down mal weglassen

das verstehe ich nicht ganz und sehe es etwas anders…

du schreibst unterschiedliche Sachen in dem offenen Text im Vergleich zum „zugeklappten“ Text…

ich halte es für gefährlich erst ph- dazu zu geben und dann den Dünger… das zerschießt dir je nach dem den PH Wert ordentlich nach unten… außerdem gehe ich davon aus, dass nach einer 24 stündigen Wartezeit nach Zugabe von ph- der PH wieder gestiegen ist, da er meines Wissens nach nicht stabil bleibt… vor allem nicht über einen so langen Zeitraum…

vielleicht habe ich es auch einfach nur falsch verstanden… dann bitte ich um eine Erklärung

die plants sehen doch eigentlich gut aus… die Blattstellung lässt auf gute Vitalität schließen…die wollen… es tritt nur an einer plant auf… würde da auch auf ph tippen, aber wie geschrieben vor allem falsches Gießen eventuell mit Trockenspots im unteren Bereich mit einhergehender Versalzung…
spülen würde ich da nicht… nur wenn auf mineralisch gewechselt werden muss…
ph down weglassen und eventuell den Topf in Nährlösung tauchen um Trockenspots aufzulösen… danach erstmal laaaaannngeee warten bis der Topf echt trocken ist und die Blätter anfangen ein wenig zu hängen…
die anderen würde ich beobachten und Stur nach Schema 100% BioBizz geben… Achtung Schema vom Lightmix ist wesentlich höher als Schema vom AllMix… nur zur Sicherheit

Edit wollte noch wissen ob die plant (mit den nekrotischen Blättern) in der Mitte zwischen den anderen Pflanzen steht, oder ob das nur so aussieht?

Ich betone, dass ich das nachfolgende selber noch nicht ausprobiert habe, es aber so machen würde wenn ich in der Situation wäre. Diese Vorgehensweise wurde mir von einem Verkäufer meines lokalen Growshops empfohlen, der auch privat selber growed.

Die Schritte im offenen Text, beschreiben die Vorbereitung der Nährlösung mit Verwendung von PH-Down von BioBizz.
Die Schritte im zugeklappten Teil, sind die Schritte die davor unternommen werden müssen, um zu bestimmen wie viel ml Ph-Down man für die Vorbereitung der Nährlösung später braucht.

Ich hoffe damit ist es nun verständlicher? Falls das jemand aus Erfahrung widerlegen kann, so würde mich die Info auch freuen, dann hab ich wieder was gelernt :slight_smile:

Edit: Im Endeffekt geht es darum, dass das Wasser inkl. PH Down ausgasen muss (24h abstehen). Wenn da schon der Dünger auch dabei ist, zerschießt dass die Bestandteile im Dünger.
Damit du aber weißt wie viel mililiter Ph-Down man zuführen muss, muss man es mit den Schritten aus diesem zugeklappten Text erstmal herausfinden. Nachdem man die Menge an ph-down kennt, kann man nun Wasser + ebendiese Menge an Ph-Down abstehen lassen (wenn du nämlich direkt gießt, ist das Wasser „sauer“/mineralisch)

handhabe ich anders… bzw. halte es für nicht richtig bzw. riskant…

ich habe so schon immer Schwankungen im PH wenn ich die unterschiedlichen WK mische nache Schema, was nicht perse schlecht sein muss… wenn ich dann aber immer die selbe Menge PH- nutze kann das eigentlich auf Dauer in meinen Augen nur schief gehen…

vorgehen in meinen Augen:

  • LW optimalerweise 24 Std. stehen lassen
  • Dünger hinzugeben
  • PH messen
  • wenn überhaupt dann jetzt PH- dazu (langsam rantasten)
  • PH messen
  • weiter korrigieren falls notwendig oder dann halt gießen…

Mit der Zeit weiß ich wie viele Tropfen aus meiner Pipette ich zugeben muss bei einem bestimmten Ausgangswert…

just my 2 cents

2 „Gefällt mir“

Genau.
Und nach der Düngerzugabe 1h warten, bei mir dauert es, bis sich der ph senkt. :slight_smile: Dann erst messen.

1 „Gefällt mir“

das mal interessant… da heb ich mir doch glatt beim nächsten gießen was auf und teste mal ob der PH weiter sinkt nach einer gewissen Zeit…

1 „Gefällt mir“

Gerade getestet… bei mir ist der Ph leicht gestiegen nach ca. 1 Std. von 6.65 auf 6.71…
mag aber auch abhängig vom LW sein…

1 „Gefällt mir“

Das hört sich logisch für mich an . Heute Abend werde ich mal ohne PH down Gießen. Und den dünger um die Hälfte reduzieren. Und die Liter von 2 auf 5 erhöhen. Und gaaaanz langsam Gießen. Wie sieht es eigentlich aus wenn ich die Pflanze in einen bottisch stelle mit 5 Liter. Und die Pflanze sich in Ruhe vollsaugen kann? Gut oder schlecht?