Stickstoff Mangel?

Location: Indoor

Growbox : 40 × 40

Licht :  Mars hydro ts 600 seit 4 Tagen , davor 
 relassy 150 watt 

Stadium: Vierte blüte Woche**

Growmedium: Kokos morerde Gemisch

Dünger: Pilz Abfall von Bladschneider ameisen

Bewässerung: Alle vier Tage normales Leitungswasser.

Strain: Freakshow feminisiert

Hallo zusammen
Habe folgendes Problem bei meiner freakshow , haben sich in denn letzten Tagen , ein paar Blätter gelb geworden. Vorallem bei denn größeren und etwas älteren. Würde zu Stickstoff Mangel tendieren bin mir da aber nicht wirklich sicher. Gedüngt habe ich zu letzt vor sieben Wochen als ich sie umgetopft habe. Dort habe ich als Dünger denn abgestorbenen pilz meiner Bladschneider ameisen mit in die Erde Gemischt .
Was auch ziemlich krass ist die rote Verfärbungen an denn Zweigen, keine Ahnung ob das damit zusammen hängt.
Da das mein erster indoor grow ist, würde ich mich sehr freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte
Lg
!



Was auch immer das ist, ab in die Biotonne :sweat_smile:

4 „Gefällt mir“

Okay danke für deine hilfreiche Antwort !
:clap:

Sorry Lui, aber da ist selbst das Wasser aus der Leitung zu schade.

du bist seit 3 Jahren hier und hast 2h lesezeit.

Anfängerguide lesen kann ich empfehlen.

nichts für ungut :ok_hand:

1 „Gefällt mir“

Mich würde schon interessieren wie man es hin bekommt das es so ausschaut :thinking:

2 „Gefällt mir“

Der Strain selbst hat derartige Blätter, aber das hier lohnt sich nicht.

2 „Gefällt mir“

Also perfekt ist es natürlich nicht, aber für mich in Ordnung. Ist im Grunde auch ein überstürzter indoor grow geworden. Denn die Pflanze war eigentlich für outdoor gedacht. Natürlich wird das auch kein ertrags Monster werden , habe nochmal ein Bild bei Licht gemacht von der ganzen Pflanze die Lichtverhältnisse haben auch etwas dazu beigetragen , das es seltsam aussieht . Ich bin jedenfalls zu Frieden damit bis jetzt im Angesichts des etwas überstürzten indoor grow .

Ich bin ja meist dafür Pflanzen zu retten, aber hier sehe ich wenig Hoffnung.
150W auf 0,16qm dafür unterernährt + Cocos mit Morerde (?!) falsch gegoßen und völlig falschen Dünger bei einem fast toten Medium :sweat_smile:

Tut weh… bin selbst Anfänger aber ganz ehrlich: Das lohnt sich nicht. Tuh dir einen Gefallen und starte neu. Dann holst du mehr raus.

Ich selbst bin Fan von Kokos aber Moorerde…? Also Torf? Das ist so ziemlich das Nährstoffärmste Medium, dass es gibt. Das hatte ich für meine Venus Fliegenfallen verwendet aber die brauchten es auch nass… Cannabis mag das eher weniger

Hi!
Sorry, ich mache das ja auch zum ersten Mal aber das sieht irgendwie aus wie ein Bonsai.
Da kommen Melonen raus oder sowas.

Würde einen Neustart in Erwägung ziehen?!
Vielleicht ist es auch einfach der Strain?! Heißt ja bestimmt nicht zum Spaß Freakshow!
Ja! Das scheint normal zu sein.

So wie ich es sehe fängt sie an zu blühen! Sieht Top aus das Kraut!
Sieht gut aus. :wink:

Grüße

Warte mal dann habe ich was verwechselt denn torf ist da sicher nicht drinnen. Das ist schwarze erde die es bei uns in der Umgebung sehr viel gibt. Habe mir da welche von einer lichtung mit genommen. Wo ich auch meine outdoor grows immer mache und da hatte ich bis jetzt top Ergebnisse immer. Habe mal gehört da wo viele Brennnessel wachsen fühlt sich auch cannabis sehr wohl. Deswegen dachte ich mir nehme ich von der erde was mit , für denn indoor grow und oben drauf habe ich etwas Kokos Substrat gemacht.
Hier mal noch ein kleines Bild die regenwürmer die ich damals vor viermonaten mit genommen habe leben immer noch also so tot ist das garnicht.

Ah eben, jetzt sieht es anders aus :laughing: Torf wäre das denkbar schlechteste Medium.

Hmmm. Natur bringt Vor- und Nachteile. Natürlich kannst du dir auch Schädlinge einschleppen aber genaus ist meiner Meinung nach naturnahe immer am besten. Die Würmer schaden definitiv nicht und dass sie noch leben ist ein gutes Zeichen.

Wenn du das unbedingt durchziehen willst, dann schmeiss den Würmern mal totes Pflanzenmaterial als Nahrung rein und probier es etwas in Erde zu arbeiten. Die Regenwürmer produzieren den besten Kompost den du haben kannst. Das braucht aber natürlich seine Zeit und wenn du da jetzt handeln willst, müsstest du mit mineralischem Dünger ran. Ich kenne mich mit Mängeln noch nicht aus… was ich aber weiss: Mit mineralischem Dünger sind die Regenwürmer ganz schnell tod. Die mögen das gar nicht.

Also bei uns wurde früher sehr viel torf abgebaut , aber wenn dann gibt es denn noch in tieferen Schichten, wobei ich das nicht mehr glaube da das meiste weg ist. Ne das mit denn mineralischen lasse ich , mal lieber jemand anders hst mir erzählt ich soll bio tabs bestellen, Und wasser drauf und fertig das wäre die beste Lösung.

Ja kommt jetzt darauf an… was für Tabs sind das denn? Wenn sie organisch sind, hast du nach wie vor das Problem, dass das noch Wochen geht, bis die Nährstoffe zur Verfügung stehen.

Auch die enthaltenen Nährstoffe sind relevant und müssen auf die Blüte und die Bedürfnisse der Pflanze abgestimmt sein.

Ich würde dir empfehlen neu zu starten. Irgendwie sieht es auch so aus, als ob da die Wurzeln zum Teil frei liegen. Und die Pflanze sieht allgemein nicht sonderlich gesund aus. Bei Nährstoffmangel bin ich dann echt auch die falsche Ansprechperson. Ich habe mir mal ein Fachbuch bestellt, falls das Problem bei mir auftreten sollte aber das ist noch im Versand.

Hab den Strain eben nochmal nageschlagen. Der hat 90% Sativa Anteil. Die sind an sich schon mal anfälliger und dünner als indica Sorten. Zudem werden sie in der Regel grösser. Die Höhenangabe fehlt bei deinem Zelt aber ich würde dir bei deinem Setup generell zu einer indica dominanten Sorte raten.

Ja ich weiß das mit denn 90 % Sativa. Werde denn grow jetzt noch durchziehen , und dann wenn es legal ist neu loslegen mit nem größeren zelt usw . Growe eigentlich ungern indoor solange es noch nicht legal ist .Noch kurz zu denn bio tabs der meinte zu mir die Nährstoffe sind sofort verfügbar für die Pflanzen mal schauen.
Letztendlich ist mir der ertrag nicht so wichtig, bin versorgt mit medizinischem cannabis. Deshalb mache ich mir da jetzt auch keinen Stress .
Ich kann ja dann mal berichten am Ende was raus gekommen ist wenn überhaupt was rauskommt an ertrag :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Determined was? Gut, ich drücke dir jedenfalls die Daumen und würde mich über ein Update zum Endergebnis natürlich auch freuen :+1:

Zu viel Wasser sehe ich übrigens eher nicht. Dann wären dir die Regenwürmer wahrscheinlich etrunken oder an die Öberfläche geflüchtet und lange dort geblieben. Aber es könnte schon sein, dass sich über Zeit zu viel Wasser bei dir anstauen wird.

Was du auch probieren kannst, ist auf einen Stofftopf zu wechseln. Die sind genial.

1 „Gefällt mir“

Ja über stoff töpfe habe ich auch schon nachgedacht. Habe heute eine mulchschicht im Topf der Pflanze ausgebracht. Mal schauen für zukünftige grows kann das aufjedenfall sinnvoll sein. Asseln sind auch eingezogen , und andere klein Tiere hundertfüßer ,usw.

Ich habe mir eben gerade weisse Asseln bestellt. Die habe ich auch im Terrarium :+1: mal schauen was die mir bei den Pflanzen nützen.

Reguläre Asseln fressen dir aber leider keinen Schimmel. Das tun nur die tropischen weissen Asseln.

Ich hoffe nicht den carnivoren Hundertfüssler :laughing:

Nice welche tiere leben in deinem terrarium, bzw was hältst du ?
Ich zb halte ameisen sechs große Kolonien von verschiedenen Arten und noch 4 weiter aber kleine Kolonien. Habe dadurch auch schon erfahrung mit weißen Asseln gemacht als Nützlinge usw. Bei unseren heimischen Asseln muss man aber echt auch auf passen , die fressen einen die Pflanzen an habe ich selbst schon erlebt. :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Willkommen bei der Freakshow! :joy:

(Gerade mal gegoogelt. Krasser strain. :flushed:)