Nach dem Gießen gestern haben sich die Blätter der Pflanzen schön wieder aufgerichtet.
Die Flecken auf den beiden Blättern haben sich nicht vergrößert und neue sind auch nicht dazugekommen.
CalMag ist es definitiv nicht, sondern eher ein kleiner Mangel durch zu trockene Erde. Außerdem sind die beiden Blätter an den Pflanzen die ältesten.
Temperatur ist bei 26,6 °C und RLF bei 34.
13 Tage nach Umstellung auf 12/12. Wo bleiben die Blüten? Ich habe gestern Nacht extra noch ins Zelt geschaut, ob da Falschlicht reinkommt. Kommt nicht. Auch die GCx9 glimmt nicht vor sich hin, wie ich das bei der GC9 hatte. Dagegen half es den Stecker um 180 zu drehen, dann war die GC9 auch dunkel.
Weiter warten.
Gestern habe ich ein wenig Entlaubung an allen Pflanzen betrieben. Nur die Blätter entfernt, die die darunterliegenden Blüten verschatten. Nichts Wildes.
Heute dann HL und HR mit 1400 ml Uow von oben gegossen, die Behälter waren leer. Vorn bei den beiden Pflanzen war noch genug Wasser im Behälter.
Allerdings habe ich bei der VL (Critical Mango) den Untersetzer gereinigt. Er hatte Algenbewuchs. Jetzt lasse ich die Pflanze auch mal etwas trocken fallen.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Hanferde der Firma Sonnenerde die Pflanzen gedrungener wachsen lässt. Also müssten sie sich mehr anstrengen. Ich habe noch nie so lange auf die Blüte warten müssen. Wenn ich mich recht erinnere, dann war nach der Umstellung auf 12/12 nach 3 Wochen 18/6 spätestens nach 10 Tagen die Blüte da. Hier dauerte es 14 Tage.
Aber die Pflanzen sehen spitze aus. Sie wachsen kompakt. So wie ich das mag.
Licht 125 %. Lampenabstand 40 bis 50 cm.
Temperatur 26 °C. RLF 31 %. PH Boden 6,4. PH Uow 6,5.
So isses. Die beiden hinteren Pflanzen haben endlich nach 2 Wochen die ersten Stigmen.
Die VR hinkt ja 5 Tage hinterher.
Die VL (Critical Mango) ist noch nicht soweit. Passt mir, denn die hat die kürzeste Blütezeit.
Termin für die Ernte wäre dafür um den 22. Mai 2023.
Hoffentlich wird es nicht wieder so warm, wie die anderen Jahre.
Ich liebe es, im Winter anzubauen. Perfekte Temperaturen im Zelt sind möglich.
Ich hoffe, es ist alles verständlich.