Wenn die Taison in der Papiertüte bereit ist zum Curen mache ich noch ein Abschlussbericht des ganzen Grows und werde dann hier beenden.
Die Strawberry B. wird einfach im anderen Report weitergeführt, da passt sie auch gut rein bei den
494g mit 480W , nicht das beste Ergebniss aber kann man mit leben.
Fazit zum Oscorna… Eventuell klappt der im Garten besser als im 11L Pott was Geruch und Geschmack angeht ansonsten sollte man vorher Sorten aussuchen die mit der Nährstoffmenge zurechkommen. Manchen strains ist da zuviel N auf dauer drin und Mmn ist zuwenig K drin, 0,5%.
Funktionieren tut er aber ich glaube das klappt genauso gut mit Tomatendünger.
Zur Taison… Es war ein spantankauf der in die Hose ging, 1 Samen war tot und die anderen beiden sind Bonsai´s gewesen.
Wirkung ist stark aber nicht mein Fall, es sei denn man geht 30min. später pennen^^
Am besten haben mir Amnesia Lemon, Blueberry und ganz klar wieder die Gorillas gefallen. Ich bin schon gespannt auf die nächsten Gorillas, diesmal von Zamnesia und keine Autos. Vorallem bin ich auf die 3 Phänos gespannt die dann auf mich warten. GG#1, so nennt Zamni die Phänos, soll wohl der Heilige Grahl sein mit +30% und mega Ertrag. Das wird aber erst im Januar oder Februar gestartet…
Somit beende ich diesen Report hier und wir sehen uns auf der anderen Seite, bei den Photos
Ich bedanke mich bei allen Zuschauern, tipps und Anregungen und hoffe euch hat der Lauf gefallen.
Da bin ich bei dir! Selbst mit den Studien wo nicht mehr so viel K benötigt wird- ist das viel zu wenig.
Denke als Veggie Mische ganz gut geeignet- aber du wirst den Kram wohl indoor eh nicht mehr nutzen
Das wusste ich ja schon vorher das viel zuwenig K drin ist, deswegen hab ich versucht das mit dem PK13/14 auszugleichen. Aber ich trottel hab nicht dran gedacht das dann viel zu viel P drin ist, hab das Zeuch zweimal in minimaler Dosis verabreicht und sofort haben alle stagniert
Das war wohl nichts, da hätte ich einen reinen K Booster nehmen müssen aber im endeffekt ist das ja alles nicht Sinn und Zweck in einem Langzeitdünger soviel rum zu panschen von daher lass ich den Oscorna für Indoor einfach sein.
Ja und für Veggie ist der gut, teilweise etwas zuviel N aber sonst klappts. Wenn der aber erstmal im Boden ist kriegst den da auch nicht mehr raus ohne extremes spülen. Daher kommt der auch nicht in der Veggie zum Einsatz, da reicht ne pulle Grow.
Bauern Mist Wagen sind geile Teile, vom S50 B32 hatte ich 2, dann M52TÜB25 und zum Schluß N62B44, dann kam nen Schiff und hat mich gen Westen übern Teich gebracht…