Location: indoor
Growbox Zelsius 90x90x145 wegen Dachschräge nicht höher möglich
Entsprechend auch die Temperaturen im Sommer Beleuchtung: sanlight evo 240w
Abstand zu plant 40-50cm Belüftung: noname rohrventi 380m3 am kabel dimmbar akf 400m3 2x Umluft-Ventilator Growmedium: lightmix BB ,anfangs composana Anzuchterde mit BBgrow Dünger: Hesi Starterpack, 75%schema und nur bei jedem 2.gießen Anzucht mit BBgrow Bewässerung: Leitungsquell ph 7.4-7.8 ec bei 0.45 nach Gießtuotorial
Seeds:
diverse Versuche mit Stecklingen einer Blueberry fem.
Die Mutterplantje steht Outdoor
…
Hier noch meine Wasserwerte. Mischwasser ist wohl was hier ankommt.
Strain ist Blueberry (zamnsia free seed) sind alle von einer Mutter 4wochen versetzt entnommen.
Ich geh später auf die einzelnen töppe noch ein. Es sind insgesamt 10stück.
4x11l 6x 2.5l
Die 11l sind nicht komplett gefüllt, ich hoffe das ich das Höhenwachstum damit kompensieren konnte.
Es ist mein persönlicher Test wie ich mit Steckis bestenfalls umgehen sollte. Ich habe viel runter gebunden . Die großen kommen aus 5wochen vegi die kleinen aus 1woche vegi.
Ich konnte mich lange nicht überwinden einen report zu starten aber besser spät als nie.
Wir schreiben tag 22 nach 12/12 Umstellung. Und Blütetag 11 meiner Einschätzung nach. Ich mach gleich noch ein pic für die erste inbetrachtnahme.
Es steht noch eine apollo black chery Automatic dazwischen… Diese musste nun leider mit 12/12 ihre letzten Tage verbringen ,ist aber schon gespült und geht demnächst da raus. Eigentlich könnte die aufm Balkon stehen aber der Sommer ist dafür zu low.
Die luftfeuchte liegt bei 73 weil frisch gegossen und Box in dem Moment ne weile offen war.
Ja genau die sind ordentlich trainiert und auch auf leicht abweichende Art. An den großen habe ich mich leicht ausgetobt und dabei auch schon viel gelernt in Sachen runterbinden. Ich verwende nur Erdanker (selbstgebogene 4mm Messingstäbe) ich habe bereits die Erkenntnis das ein vernünftiges 1knoten Mainlining besser gekommen wäre. Aber insgesamt habe ich meinen Screen recht eben hinbekommen. Ein Netz war eigentlich geplant, ggf kommt das auch noch aber bisher fand ich es unnötig.
Ich habe inzwischen den stretch zu spüren bkommen. Eigentlich war der Plan das "wer braucht schon Blätter " Aufzuziehen. Aber das ist ein Kompromiss geworden weil ich evtl. Mängel oder Probleme früh erkennen will ist nicht konsequent alles ab.
Aber Sonnensegel sind allmählich seit Lichtumstellung abgenommen und an BT 1 nochmal was Schatten wirft bzw im Schatten lag. Auserdem lollipop bei Lichtumstellung.
Die Lampe ist auf 80% und 11grad geneigt. Ich finde das ich dabei mehr Ausleuchtung raus kitzle bzw ist die Fläche auch größer. Abstand wird hoffentlich kein Problem ich hab schon manchen Bud gegrillt.
Ich will sie ab BW 4 (wenn der pk Dünger von hesi dazu kommt) auf 100% beleuchten und dafür muss ich 50cm abstand haben sonst gibts hashfingers)
BT 13
Heute habe ich mein lollipop nochmal überarbeitet. Noch etwas Popcorn entfernt und Blätter die Bubbles verdecken sind auch raus.
Die kleinen Töpfe sind gegossen erstmals nach schema 100%.Blúhcomplex und Powerzyme. Die anderen zusätze wie boost und supervit hatten sie bei der letzten Düngergabe. Boost fällt jetzt sowieso raus. Powerzyme und vitafit gebe ich auch nur jedes 2te mal. Phosphor plus kommt ab woche 4 dazu.
Ich habe die Damen einzeln nochmal aufgelistet das ihr endlich sehen könnt was ich da eigentlich mache
Hier im ca. 2.5l Topf ein Stecki der 1Woche vegi hatte. Ich habe ihn am BT 3 oder so noch getopt. Sowas tut man bestenfalls viel früher und es hat die Gute sehr ausgebremst. Hintergrund ist das ich davon ein Monstercropping Stecki ziehe. Trotzdem steht se gut da die unteren Triebe haben gut aufgeholt.
Hier 3x ca 2.5l Töpfe. Sie sind gemeinsam auf dem Bild da sie sich auch kaum unterscheiden. 1Woche vegi dann direkt 12/12
Ich bin erstaunt das sie in den kleinen Schuhen so derb hoch gehen. Aber das ist noch im Rahmen.
Hier die Doppedoppelbestzung. Kamen sich bis hier noch nicht in die Quere. Ich denke mal weil sie eingetopft und direkt in die Blüte sind hatten sie keine Zeit sich zu fronten. Bzw sie sind ja auch clone ihrer selbst.
Hier im ca. 5l Topf mein bisheriges Sorgenkind. Ich hatte bei ihr vor sie organisch mit BB grow und Bloom durch zu bringen. Jedoch kamen unter 80% sanlight erste Mängel. Sie ist viel heller als die anderen. Hab sie inzwischen auf hesi und hoffe sie erholt sich. Ich hatte N Mangel vermutet bzw mein Wasser hat ein schlechtes calmag Verhältnis.
Im 11l pott nach 5Wochen vegi und nieder gehalten. Ich habe sie ein paar Tage nach dem ersten umbiegen getopt weil sie über den Topfrand wollte. Ingesamt hat sie eine gute Ebene bekommen. Das topen kam zu einem günstigem zeitpunkt die unteren Triebe sind alle gleichauf.
Nochmal 5Wochen vegi. Diese ist vor dem runterbinden getopt. Ihre mainline ist im stretch nicht so derb geschoben. Einen Flügel hab ich ihr auch gebrochen aber ist schon wieder verheilt.
Sie ist recht gleichmäßig gewachsen
Noch eine in 11l Schuhen. Sie wurde nicht getopt bzw sehr viel später in der vegi erst. Bei ihr ist das Höhenwachstum der unteren Triebe sehr unterschiedlich. Nicht so schon eben wie bei den wesentlich früher getopten.
Noch ein Gruppenbild am BT 13
Mit den Erdankern kann ich sie ab hier nicht weiter niederhalten. Es ist nun völlig verholzt untenrum und ich möchte nicht noch mehr Flügel brechen. Deshalb sind sie nun frei sich wild zu entfalten.
Hier ist nochmal mein Problem mit dem Mangel. Evtl. Hat da jemand mal nen tip für mich? Sie steht in lightmix BB und wurde bis Lichtumstell mit BB grow volles schema gedüngt. Bei Umstellung hab ich die lampe von 60auf 80% gestellt. Darauf wurde sie heller bis gelblich. Gelbe Blätter sind bereits ab. Ich hab dann hesi tnt 50% einmalig gegeben bevor ich ab BT 1 blüh gedüngt hab. Hat sich auch erstmal nicht verschlechtert. Jetzt hat sie neue Mängel und ich trau mir weder sie zu entlauben noch 100%zu leuchten. Wasserwerte füge ich oben mit bei. Wäre gut wenn ihr mir da helfen könnt.