Ich wollte mal fragen, was Ihr für erfahrungen mit topping habt, und vor allem, ob es das Risiko für hermies erhöht, vor allem bei feminisierten samen. Ich möchte ungern das Risiko eingehen, dass meine zweite Pflanze zwittert.
Ich hab nen Vergleich gemacht zwischen zwei White widows.
Eine getoppt, die andere nicht. Das Mehr an Ertrag war ziemlich ernüchternd. Es waren ca. 7g mehr.
Zittern werden sie dir deswegen nicht, da brauchst, wie oben geschrieben, schon mehr.
Eine getoppte Pflanze wächst, meiner Meinung nach, angenehmer. So ein fetter mainbud sieht zwar toll aus, aber der ist anfällig für Schimmel und muss am Ende eh zerschnitten werden. Wenn die Energie gleichmäßiger auf die Köpfe verteilt wird, ist das Ergebnis freundlicher in der Handhabe. Verzögert halt etwas die Vegi, aber auch nur minimal.
also hab eher gute erfahrungen damit gemacht. zum zwittern musst du andere sachen machen zum beispiel den dunkelrhythmus mit grellem licht unterbrechen oder so aehnlcihe sachen. alleine durchs toppen passiert das net und bevor du fragst -auc net durchs fimmen
Okay, danke allerseits. Von meiner ersten Pflanze dachte Ich, sie sei dadurch gezwittert, weil die seeds eigentlich feminisiert gewesen sein sollten, aber scheinbar war sie wohl 100% männlich.
In Verbindung mit LST,bringt das toppen schon was.
Lässt man Sie nach dem toppen normal weiterwachsen,wird die erhoffte Ertragssteigerung ausbleiben oder nur minimal vorhanden sein.