ich bin aktuell in der 10. Woche mit automatics. Eine meiner Pflanzen ist oben etwas vertrocknet, was mir etwas sorgen bereitet. Ist das normal oder ist die Pflanze schon überreif?
Ich spüle seit dieser Woche und wollte das noch bis Ende nächster Woche durchziehen und dann ernten.
Alles ist auf Bio Basis weshalb ich denke, dass 2-3 Tage weniger spülen auch nicht dramatisch wäre, oder?!
sieht das immer so aus? ich meien cih dachte imemr schimmel haette ne schwarze oder weisse oder blaue farbe, ist das dann eher so dass der bud anfaengt zu faulen und sich deshalb braun verfaerbt?
Jup, Budrot sieht immer so aus. Erste Anzeichen sind das Vertrocknen, bzw. Antrocknen der 3 und 1 Fingerblättern in den Heads. Das vertrocknen der Blätter fängt an den Spitzen an (wie üblich), setzt sich aber unverhältnismäßig schnell fort.
Spätestens ab dem Zeitpunkt sollten die Alarmglocken schrillen und man holt sein Taschenmikroskop aus der Schublade, bricht die Nuggets auf und sieht nach.
Manche Strains neigen extrem an Budrot zu erkranken, da die Blüten extrem dicht stehen und ein Luftaustausch kaum möglich ist. Als Beispiel sei hier die Big Bud von SS genannt.
Um das Problem zu umgehen, stehen einem mehrere Möglichkeiten offen. Die Plant köpfen (die Buds werden nicht mehr ganz so fest), die Umluft in den Blüten mit Strohhalmen verbessern (Halm schräg abschneiden, in den Bud schieben und das Ende abschneiden) oder man läßt einen PC Lüfter direkt auf den Head blasen. Siehe dazu auch hier Passive Belüftung eines Buds von innen mittels Strohhalm - #4 von anon72260381
Zudem ist Budrot IMMER ein Ausdruck von zu viel Phosphor. Ich sag es immer wieder. Bis man einen Strain versteht, braucht es mehr als nur zwei Durchgänge. Blühdauer, Nährstoffe, Wuchsverhalten, Stretch… als das lernt man erst im laufe der Zeit.
Darum bin ich ein Fan der Mutterhaltung. Mit Steckern hat man einen Joker. Jede Pflanze ist gleich. Man kann also das gelernte 1 zu 1 übernehmen.
Wenn man seine Griffel IN den Bud steckt, fühlt sich das ganze recht nass… feucht an. Hält man seinen Riechkolben direkt in den Bud, riecht es nach vielem, nur nicht nach Cannabis!
Deine Gedanken möchte ich jetzt gerade nicht haben… Ferkel Du
Hmm… jetzt wo Du das ansprichst. Ich habe noch nie die Kerntemperatur in einem mit Schimmel verseuchtem Bud gemessen. Danke für den Denkanstoß @anon98238962.
Wäre ganz toll da ich auch gerade aktute Schimmelgefahr befürchte, kurz vor der Ernte. Hab etwas mit dem organic P/K übertrieben und will noch fertig spülen können.