bin etwas auf der Suche ab welchen EC-Wert im Drain die Erde überdüngt ist.
Bin bis jetzt immer von ca. 2,5 ausgegangen . Aber denke mal liege dabei falsch
wie ich in diesem Beitrag lese.
Aktuell weiß ich nur das es wohl auch an dem Strain liegt wann es überdüngt ist .
Vielleicht kann ja einer etwas Licht ins dunkle bringen , weil finde die Werte aus dem Beitrag
schon etwas heftig (EC im Drain von 5 )
Es kommt drauf an, wird organisch oder Mineralisch gedüngt. Organisch ist es eher unwahrscheinlich, dass uberdüngt wird, auch der EC Wert sagt bei dieser Anbaumethode nichts aus
Bei den Schweizern war mal wer der bis auf knapp unter 3 gekommen ist. Der war auch überrascht.
Es ist strainabhängig und natürlich auch vom Setup. Mieses Licht und falsche Temperatur lässt deine Pflanze natürlich weniger futtern.
(Ich erklär es mal, weil ich grad so schön dicht bin.) Mit ner 20 Watt Birne bei 16 Grad Celsius wird dieselbe Pflanze nach weniger Dünger rufen als bei 25 Grad unter 100 Watt. Und für genügend Umluft muss/ sollte auch gesorgt sein.
Diese Punkte sind immer die Grundlage, erst danach braucht man sich um den Rest kümmern.
Und wenn das passt, würde ich nicht höher wie 3.5 gehen, manche vertragen es, andere fangen das kotzen an, wennste dich an die 2.5 hälst fährst mit fast jedem strain gut…wichtiger wäre aber die Pflanzen zu lesen als den ec zu messen, drain braucht kein Mensch und den Pflanzen tut es auch nicht gut. Was für n Dünger nimmste denn? Salze oder so n überteuerten Standard Dünger aus dem growshop?
@anon7755161
Danke jetzt habe ich schonmal grobe Richtwerte
Ich Dünge mit der Canna Reihe und mit deren Düngeplan.
Finde halt nur die EC-Werte etwas sportlich . Hoffe die white Skunk kann das gut ab.
Gibt ja leider keine Infoseiten welcher Strain wieviel Dünger braucht oder habe Sie noch nicht gefunden .
Jetzt muss ich mal nachfragen : Wieso braucht Drain kein Mensch ? Dachte bei
mineralischen Dünger wäre das normal wegen der Versalzung . Also ich gieße immer
mit 30% der Topfgröße . Aber vielleicht bin ich ja auf dem Holzweg .
Wenn de Dich an das Schema hälst machste nix falsch und wenn du siehst es ist zuviel oder zuwenig dann kannste dementsprechend reagieren. Eine Liste in der ersichtlich ist, welcher strain welchen ec ab kann gibt es nicht, bzw ist mir das nicht bekannt, ist ja jeder strain anders.
Zum drain: wenn man es nicht übertreibt mit dem Dünger entstehen keine Versalzungen im Substrat…warum sollte man dann die Nährstoffe, humin und fulvinsäuren jedesmal wieder rausspülen, nur um Probleme zu bekommen?..macht keinen Sinn…Sinn macht es wenn du Probleme hast um mal den ec und ph im drain zu messen.
Wenn du die Werte von deinem Leitungswasser kennst, kannst du dir den entsprechenden Dünger aussuchen und alles wird gut, die meisten kaufen aber erstmal einen Dünger weil die Werbung sich gut anhört und kennen die wasserwerte nicht und wundern sich dann das etwas nicht passt…und dann, na dann wird gespült und der Kreislauf beginnt von vorne
Ich hab mich bei meinem Grow stark an der Tabelle orientiert.
Vielleicht hilft dir das ja auch weiter. Die Angaben der Düngerhersteller sind m. M. nach stark irreführend. So sollte ich bei mir (Canna Terra Serie) einen ec Wert von 1,4 nutzen, wenn ich die Mengen an Dünger, welche im Schema empfohlen waren aber zusammen Kippe, dann bin ich deutlich drüber.