Ungewöhnlicher Versuch mit einer Autoflower

So, liebe Hanffreunde, seit langem mal wieder einen Grow gestartet und zwar unter ungewöhnlichen Bedingungen. Da ich meine Automatics wegen dem bescheidenen Sommer nicht Outdoor pflanzen konnte und ich dieses mal das Growzelt nicht im Wohnzimmer aufbauen wollte, kam ich auf die glorreiche Idee mal im Badezimmer mein Glück zu versuchen. Bisher funktioniert es eigentlich tadellos, mit dem Wachstum, seit knapp 4 Wochen im Topf. Habe jetzt wahrscheinlich nur das Problem mit Stickstoff überschuss. Sorte ist Skywalker Haze Automatic. Die Erde ist Canna Terra Professionell (ich weiß bzw vermute zu stark vorgedüngt) aber wollte es einfach mal ausprobieren weil noch Erde vorhanden war. Ich setze mal ein Bild ein. Über Informationen würde ich mich freuen. Wird verarbeitet: 16933215640426184011371438955675.jpg …


4 „Gefällt mir“

Du bestrahlst deine Pflanze in der Badewanne? :melting_face:

Das ist ja geil. :rofl:

Hey Hey Flirting GIF by Cappa Video Productions

Für 4 Wochen ist sie allerdings recht klein. :see_no_evil:

LG

Not macht erfinderisch :sweat_smile:. Die ersten 2 Wochen stand sie Tagsüber auf Terrasse in der Sonne, da das Wetter nicht mitspielen wollte bin ich auf diese Idee gekommen :crazy_face:. Hat aber anscheinend wie geschildert Stickstoffüberschuss. Gegossen nach den bekannten Tutorials.

Wie ist denn jetzt dein Plan? :grin:

A) Zelt mit Lüftung besorgen für die kleine Lady?
B) SEK Einsatz riskieren und in der Badewanne blühen lassen?
Oder C) nach draußen damit sie EVENTUELL…noch ein paar Gramm abwirft?

LG

Um Lüftung mache ich mir keine Sorgen, wohne ländlich und allein, selbst die Dunkelphase kann perfekt eingehalten werden 18/6. Temperatur 26°. Lampe Lumatek Attis 300 Watt auf 80% Leistung.

1 „Gefällt mir“

Kackst du dann im dunkeln? :melting_face::joy:

2 „Gefällt mir“

Der Donnerbalken ist separat, will ja nicht das die Pflanze total welk wird.:sweat_smile::poop:

2 „Gefällt mir“

Um mal auf das wesentliche zu kommen.
Sie sieht echt nicht so gesund aus. :neutral_face:

Und ich bin leider kein Experte, aber ein Stickstoffüberschuss würde ich ausschließen.

Blätter sind ja eher hell.

Aber an die Beurteilung müssen Pros dran.

Sorry:(

LG

Laut Growguides und diversen Bildern bin ich zu dem vorläufigen Ergebnis gekommen das es an der stark vorgedüngten Erde liegen könnte. Die sogenannten Adlerkrallen sind gut zu erkennen. Habe Sonntag die Pflanze vorsichtig mit PH 7.00 gespült. Der Drain schwankte von 5.90-6.00

1 „Gefällt mir“

Google sagt:

„Die Erde ist für die Aussaat (ca. 1 Woche ) vorgedüngt“

Also daran kann es eigentlich nicht liegen. :smile:

1 „Gefällt mir“

Ja? Die Canna Terra Professionell? Da gibt’s noch eine andere, und halt Canna Terra Professionell plus. Dünger bisher noch nichts dazugebeben, obwohl so ziemlich alles vorhanden ist. Terra Vega, Terra Flores, Rhizotonic, Booster, Pk13/14 usw. vom vorherigen Grow

Wie oft gießt du?
Mir schaut das so aus als ob die zu nasse Füße hat und dazu auch noch Hunger weil die Canna Terra Professional nur leicht vorgedüngt ist.

Guten Tag, ja ich gieß sie eigentlich immer erst nachdem die obere Schicht der Erde trocken ist. Wie ich erwähnt habe, bin ich von einem Stickstoffüberschuss ausgegangen und habe sie letzten Sonntag gespült, also auch gegossen. Vorhin nochmal überprüft, Erde ist noch feucht kann also davon ausgehen das ich frühestens Freitag wieder gießen muss. Aber ist das sicher das die Erde nur schwach vorgedüngt ist?

CANNA Terra Professional ist eine Sticksoffreiche Erdmischung zur Pflanzenzucht. Deine Pflanzen wachsen am besten in stickstoffreicher Erde. CANNA Terra Professional Erdmischungen sind nicht vergleichbar mit den Mischungen aus einem herkömmlichen Gartencenter…

Auszug von der Terra Website, ich hätte anscheinend besser folgende Erde nehmen müssen;

CANNA Terra Seed Mix ist ein Erdmix der perfekt an die Anforderungen von keimenden Samen Ihrer Lieblingspflanzen angepasst sind…

die anscheinend schwach vorgedüngt ist.

Ich wollte erst Biobizz Light Mix bestellen, hatte aber die von canna noch zuhause.

Aber ist wirklich davon auszugehen das sie zuwenig Dünger hat?

Man kann davon ausgehen das deine Pflanze Hunger hat, also geb ihr Futter :relaxed:
Die Erde ist nur leicht vorgedüngt und deine Pflanze mittlerweile kein Sämling mehr.

1 „Gefällt mir“

Kleine Zwischenfrage:
Leicht gespült mit ziemlich drain oder richtig ausgewaschen, die Erde?

Solltest du aber denn ohne richtige Abluft wird das nie was ordentliches.
Es gibt fast nichts wichtigeres wie geregelter Luftaustausch.

Auf der Verpackung steht stickstoffreich und zugleich leicht vorgedüngt.
Das ist eigentlich schon ein Widerspruch,ja was nun.
Sobald man aber auf die Rückseite schaut sieht man ein EC-Wert von 1,0 und das ist schon sehr gering und reicht für die ersten 2 max. 3 Wochen von ab Samen und danach dürfte die Puste ausgehen.

Also wird ein

nach 4 Wochen ja wohl kaum vorliegen.
Sobald du nun die Pflanze umtopfst in z.b. 10 Liter wird sie wieder gut versorgt sein die erste Zeit.

Lösst aber nicht den Rest und das ist kein vorhandener Growraum und wenig vorbildlich.

1 „Gefällt mir“

Echt, du gibst der einen Pflanze 240Watt? oder sind das schon mehr pflanzen

Ja, leicht gespült,also nicht richtig durchgewaschen,ist ein 12Liter Topf, und habe diesen 2mal mit angepassten Wasser gespült ( Drain hatte PH 5.90-6.00) wollte als nächsten Schritt eventuell mit destillierten Wasser einmal spülen…:thinking:

Ich hab nebenan eine zweite angesetzt, direkt unter Kunstlicht, um nahtlos weiter machen zu können. 240 Watt zuviel? 300 Watt hat sie im maximum. Lampenabstand ~40cm

Mess doch deinen Dli und spülen ist komplett unnötig…damit machste mehr kaputt wie gut :stuck_out_tongue_winking_eye:

1 „Gefällt mir“