Moin, ich wollte mal Wissen ob wer von euch veredeln anwendet?
Es Handels bei dieser Technik drum x Sorten an einer Dame zu pflanzen.
Ich werde nur noch scrog anwenden aber nur eine Sorte rauchen über längeren Zeit ist nichts für mich deshalb her mit euren tipps
Einfach unterschiedliche Sorten anbauen und somit ist für Abwechslung gesorgt.
Das Thema kommt m.M.n. alle paar Jahre Mal wieder auf. ‚Funktioniert‘ ist ne nette Spielerei, aber… Halt nur ne Spielerei.
Obstbäume und Gemüsepflanzen (eigtl nur Gurken, bei Tomaten würd es sich aber auch lohnen ne Aubergine als Wurzelstock zu nehmen) veredel ich auch Jahr für Jahr, bzw greif auf gekaufte Veredelte Sorten zurück.
Hab selbst natürlich auch an Hanf rumprobiert. In der Blüte kann’s bei x-unterschiedlichen ‚Sorten‘ mit unterschiedlichem Nährstoffbedarf auf nem Wurzelstock mit nem widerrum anderem Nährstoffbedarf zu Problemen führen.
Eine Multi-Strain Mutti ist da pflegeleichter aber auch nicht unbedingt unproblematisch. Aufgepfropfte Triebe stellen das Wachstum ein. Sterben ohne ersichtlichen Grund ab, etc. pp.
Mein Fazit dazu ist, der Mehraufwand und die Zeitverzögerung und und und lohnt einfach nicht.
Wenn man jetzt evtl eine nachweislich gegen bestimmte Wurzelkrankheiten o.ä. resistente Sorte hat, die man aus Samen zieht und dann mit Steckis einer sensiblen Sorte veredelt, ist das natürlich auch wieder ein anderes Thema
Grüße
Edith sagt: Ich kann zwar leider nicht mehr mit so altem Bildmaterial dienen, aber irgendwo muss ich noch (vermutlich leider ziemlich lückenhafte) Aufzeichnungen von meinen Versuchen haben, die ich bei Gelegenheit und Interesse raussuchen könnte
Ich liebe es Sachen auszuprobieren der Reiz daran ist es was ich will.
Viel mehr Aufwand ist es auch nicht wirklich hab 2 zelte eins für vegi das andere für Blüte.
Ich habe das veredeln letzte Woche versucht aber es wurde natürlich nichts, hab diagonal abgeschnitten aber da ich ein wirklich keine fummeln arbeiten gut kann brauch ich eine andere Schnitt Technik.
Wie schneide ich am besten das die Stängel fast ohne kleber halten einfach ein V oder doch lieber ein +
Sollten die Stängel dick oder eher dünn sein oder ist es egal bis es Holz geworden ist
EDIT: der Plan war eine Mutti zumachen mit mehreren Sorten. Da nach wird einfach ausprobiert
Kann deine Intention absolut nachvollziehen.
Die besten Erfolge hab ich bei Hanf mit nem V bzw Keilschnitt erzielt.
Unterlage und Aufpfropfmaterial sollten die selbe Triebstärke haben. So in etwa 5mm, noch nicht verholzt.
Als Hilfsmittel kann ich dir Medi/Para Film empfehlen. Ist dehnbar, haftet an sich selbst und würd mit der Zeit sogar verrotten.
Bei Obstgehölzen wende ich mittlerweile nur noch Chip Budding an, weil total simpel und hohe Erfolgsgarantie. Hab’s an Hanf nicht probiert, sollte aber theoretisch auch möglich sein
Werde ich später ausprobieren, sollte ich eine tüte über den trieb stülpen?
Hast du schon mal ausbrobiert an der Pflanze direkt ein Stecklinge zu nehmen?
Man macht die Rinde weg das alles frei ist und macht eine tüte mit Erde dran und lässt es wachsen.
Auf jeden Fall. ‚Gespannte Luft‘ ist bei solchen Sachen ein muss. Aber das regelmäßige Lüften nicht vergessen. Sonst schimmelt es dir weg.
Bei Hanf hab ich das noch nicht gemacht. Im Bonsai Bereich nennt man das ‚abmoosen‘ weil man in der Regel Sphagnuhm Moos als Substrat nimmt. Hält gut die Feuchtigkeit und hat antiseptische Wirkung.
Mittlerweile gibt’s da auch für ein paar Euros so Vorrichtungen die man um nen Trieb klippsen kann…
Hab früher dafür Ü Eier zerschnitten
Sowas meinte ich und ist zum abmoosen echt gut
Ich habe gerade diesen erstaunlichen Artikel auf AliExpress gefunden. Probiere ihn aus! 3,90€ 68%OFF | 10 Stück Pflanzen wurzel kugel vermehrung Wurzel box wieder verwendbare Pflanzen wurzel zucht box Stecklinge Pfropfen Wurzel vermehrung töpfe