Grüßt Euch und vielen Dank für Eure Einschätzung.
Ich bin mich noch am ausprobieren, da meine Box mit 1,20m Höhe nicht sonderlich groß ist und die Größe des Topfes auch Abhängigkeiten zur Größe der Pflanze haben kann.
Ich hatte vor in einen 6L Topf umzutopfen, wollte meine Pflanze sich jedoch vorher erholen lassen, weil sie eben nicht so gesund dasteht. Ich werde mir einen 9L Air-Pot besorgen.
Als ich den 3L Air-Pot getopft habe, habe ich gewogen. Die Erde war nicht von mir vorgegossen. Das Gewicht hatte ich dann als Messlatte genommen.
Gemessen ist mein pH immer zwischen 6,5 und 7. Das Leitungswasser, was ca. 24h lang entgast mit o.g. Werten vom Versorgungswerk, wie auch die Nährlösung und die Erde, schwanken stets zwischen 6,5 und 7.
Aktuell wiegt die Pflanze 1,1kg. Das war auch das Gewicht nach dem frischen umtopfen und somit das Gewicht, bei dem ich gegossen habe.
Ich nehme als erste Lernkurve mit, den Air-Pot beim gießen in den Eimer zu stellen, sodass der Drain Zeit hat, von der Pflanze aufgenommen zu werden und keine Trockenspots zu generieren. Das Umtopfen hatte ich auch schon bei der letzten Pflanze nicht gemacht, weil sie schon nicht gut aussah und ich den Stress nicht noch drauf setzen wollte.
Wenn kein Veto kommt, gieße ich heute mit der Hoffnung, dass die Pflanze sich erholt und werde sie dann umtopfen.
Laut vpdchart liege ich im roten Bereich mit 2.11kPa. Da ich meinem Thermo- und Hygrometer nicht so ganz traue, borge ich mir eins und vergleiche die Werte dann mal. Ich drehe mal den Lüfter etwas höher in der Hoffnung, dass die Blatt-Temperatur etwas sinkt und sich mein kPa verbessert.
Grüße