Verschiedene Mangelerscheinungen - bin mir unsicher beim Deuten meines Problems

Grow Location: Indoor
Stadium der Pflanze: BT23
Wo an der Pflanze: Vereinzelte Blätter an der gesamten Pflanze

Problem-Beschreibung

Hallo zusammen! Ich befürchte ich habe mit meiner Unwissenheit direkt mehrere Probleme verursacht und brauche nun vielleicht das kollektive wissen um nicht an zu vielen Stellschrauben gleichzeitig zu drehen und die ganze Sache vielleicht noch schlimmer zu machen.

Sorte: Swiss Dream Rose auto CBD
Lampe: Vipar Spectra XS1000 LED
Lichtpower: 100%
Beleuchtung: 18/6
Erde: Plagron Grow Mix
Zeit: ich befinde mich in der Woche 8 nachdem die kleinen das licht der Welt erblickt haben
Düngen: Ich habe angefangen nach Plagron Düngeplan zu düngen - habe aber durchschnittlich nut 75% der angegebenen Menge gedüngt.
Düngebeginn: Ich habe am Ende der Woche 3 mit dem Düngen erst begonnen.

Gießen: Ich giesse nach dem Gewichtsprinzip: Topf leicht - in Intervallen Wasser drauf bis leichter Drain unten raus kommt. Den messe ich ein mal in der Woche dann nach EC und PH.

Mein Problem lässt sich sicherlich an den Bildern ganz gut zeigen. Dieser zustand hat sich langsam seit Woche 3 eingeschlichen und nimmt langsam zu. Ich dachte erst, ich habe mir einen Pilz eingefangen und habe die zu gelben und kranken Blätter raus geschnitten.

Nachdem ich hier aber im Forum eifrig gelesen habe, bin ich auf den Trichter gekommen, mir mal die lokalen Wasserwerte anzuschauen:

Mittelwerte:
Magnesium mg/L: 3,5
Calcium mg/L: 23,0
Natrium mg/L: 5,6
Kalium mg/L: 1,4
Sulfat mg/L: 15,5

Hier die Bilder:










Bevor ich nun aber anfange, wild mit CalMag oder sonstigem an meinen Blumen herum zu doktern, würde ich gern eure Gedanken dazu wissen. Könnte das auch durch zu viel Gießen kommen ? Oder habe ich einen Nährstoffmangel ?

Vielleicht noch ein Hinweis:
Ich achte immer darauf, das mein Gießwasser PH Wert bei 6.3 bis 6.8 liegt. Der EC nie über den von Plagron angegebenen EC Wertem.
Nun war es aber bei den letzten 3 Malen so, das der Drain einen PH von 5.0 gemessen hat und der EC von 0.5. Auch das kommt mir komisch vor.

Vielen Dank schonmal für eure Erfahrungswerte.

Steckbrief:

Töpfe:
2 x 9 Liter Töpfe
Growmedium:
Erde (Plagron Growmix)
Wasserwerte:

Gießverhalten:
9 Liter Töpfe: 1 Liter pro Topf, wenn Topf leicht geworden ist ( variiert je nach Temperatur )

Dünger:
Terra Bloom: 7 ml ( auf 2 Liter )
Green Sensation: 2 ml ( auf 2 Liter )
Sugar Royal: 2 ml ( auf 2 Liter )
Bei jedem Gießen.
PH Wert: 6.8

Sorte(n):
Swiss Dream Rose Auto

Grow-Angaben

Growbox:
60x60x180 Growzelt

Beleuchtung:
Lampe: VIPARSPECTRA Dimmable XS1000 / 100 Watt
Abstand zu Pflanzen: 25 cm
Zyklus: 18/6

Belüftung:
Im Einsatz:

  • Abluft Venti mit Filter
  • Zuluft / Frischluft Venti
  • kleiner 16 Watt Innenventilator zur Verwirbelung

Temp./RLF:
23.5 Grad Innentemp. aktuell
70% Luftfeuchtigkeit

Zeig uns bitte das ganze Zelt, mit den Töpfen.

Du hast doch alle Deine Fragen selber beantwortet …

Also fuer mich stehen da alle Loesungen drin…

2 „Gefällt mir“

Sei nicht gemein und lass ihn raten.

3 „Gefällt mir“

Ich gebh auch immer mit wenger an die Sache als auf dem Zettel steht. Aber, manchmal muss man vieleicht mehr geben, oder noch weniger als wenig. Eins ist absolut sicher, Plagron hat null Ahnung was DEINE Pflanze zum gegebenen Zeitpunkt braucht. Der einzige der das weiss bist DU…DU ganz alleine.

1 „Gefällt mir“

Bei den Töpfen solltest du nach Drittelregel 3 Liter geben in 3 Schritten zu je 1 Liter.

Und bei den Wasserwerten brauchst du zusätzliches Magnesium und Calcium.

3 „Gefällt mir“

Da es mein „erstes Mal“ ist, und ich keine Erfahrungswerte habe, auf die ich zurückgreifen kann, habe ich mich einfach auf die Standardwerte des Herstellers gestürzt. genau solche Situationen, wie ich sie jetzt habe, tragen ja dazu bei, meine Erfahrung aufzubauen und beim nächsten Mal und auch jetzt schon besser reagieren zu können. Zum Glück bin ich ja nicht der einzige Gärtner und kann durch euch auf bereits angesammeltes Wissen zurückgreifen.

3 „Gefällt mir“

Ich habe am Ende der Woche 3 mit dem Düngen erst begonnen.

Meinst Du, ich hätte durchgehender düngen müssen - also früher schon anfangen ? Ich habe so oft gelesen, dass die vorgedüngte Erde die Pflanze in den ersten 3 Wochen schon optimal versorgt. Hmm… ok aber wenn sie dann schon angefangen haben diese Erscheinungen zu zeigen, und es Nährstoffmangel war, dann wird es wohl so sein…

Ich habe angefangen nach Plagron Düngeplan zu düngen - habe aber durchschnittlich nut 75% der angegebenen Menge gedüngt.

Deiner Antwort entnehme ich weiterhin: Ich hätte wohl mehr als die 75% nach Plan düngen sollen ( weil die Pflanzen vielleicht hungriger waren, als es auf dem Papier vorgegeben war )?

Nun war es aber bei den letzten 3 Malen so, das der Drain einen PH von 5.0 gemessen hat und der EC von 0.5. Auch das kommt mir komisch vor.

Zu meiner EC und PH Wert diffferenz habe ich keine Idee, was Du da für eine Antwort drin siehst - dazu ufehlt mir einfach die Expertise. Was kann passieren, wenn Nährstoffe im Drain verschwinden ? Bleiben sie in der Erde ? Ich hab keine Idee. Ich habe was von PH- und EC- Drift gelesen. Aber das sind nur wilde Spekulationen meinerseits aufgrund mangelnden Wissens.

Bei den Töpfen solltest du nach Drittelregel 3 Liter geben in 3 Schritten zu je 1 Liter.

Nach ca. 1 bis 1.3 Liter beginnt bei beiden Töpfen unten der Drain raus zu laufen. Ich habe vergessen zu erwähnen: Ich habe beim Befüllen der Töpfe unten am Boden großzügig Steine aus dem Garten gelegt, damit ich keinen Wasserstau im Topf habe. Also ist wohl das Nettovolumen der Erde in den Töpfen ehr bei 8 oder 7.5 Litern.

Dann müssten aber immer noch mindestens 2 Liter rein gehen… Topf bis zum Rand gefüllt mit Erde? Gießt du denn in Etappen den Liter oder alles auf einmal?

1 „Gefällt mir“

Ich gieße in Etappen. Pro Topf dauert der Gießvorgang ca 10 Minuten. Immer ein wenig rund um die Pflanze - sickern lassen - warten, dann weiter. Vom Topf-Rand bis Erde Anfang sind geschätzt 2 cm Rand.

Nachtrag: Vielleicht gieße ich auch zu oft - bin da zu übervorsichtig und die Erde ist noch zu gesättigt mit Wasser. Ich kann gern mal die Bewässerungsintervalle dehnen und schauen ob sie mehr Wasser vertragen.

Nachtrag2: CalMag werde ich dann ab dem nächsten Bewässerungsvorgang mit dazu geben.

Insgesamt 10 Minuten pro Topf? Dauert bei mir länger.
Drittelregel besagt, bei deinem 1 Liter pro Topf gibst du 3 x 333ml und lässt dazwischen schon Pausen von 10-15 Minuten bevor die nächsten 333ml gegeben werden.

1 „Gefällt mir“

Das könnte sein.
Es gibt einen Merksatz zum Gießen: man kann nicht zu viel gießen, nur zu oft.

3 „Gefällt mir“

Ich brauche 5 Minuten?
Ich schütte das Wasser rein wenn der top leicht ist.
Vllt nach den ersten 700ml abwarten für ne Minuten und dann weiter.

Wichtig, der topf ist leicht und man überwässert nicht.

3 „Gefällt mir“

Insgesamt 10 Minuten pro Topf? Dauert bei mir länger.
Drittelregel besagt, bei deinem 1 Liter pro Topf gibst du 3 x 333ml und lässt dazwischen schon Pausen von 10-15 Minuten bevor die nächsten 333ml gegeben werden.

Oh - ok :thinking:
Ich werde das beherzigen und langsamer gießen. Dann sättigt sich die Erde ggf auch gleichmäßiger.

1 „Gefällt mir“

Kurze Hilfestellung…

Terra bloom immer 100% geben
Green sensation kannst 75-80% geben, ist ok
Sugar royal: richtig dosiert

Enzyme musst du unbedingt geben, bei jedem gießen! Hat plagron auch

EC vom wasser (nach dem mischen) sollte 1,8 bis 2,1 nicht übersteigen… Liegt er bei 1,6 bis 1,8 sollte es von der erde her passen (beim jetzigen stand der Pflanzen). Ph 6,8 wäre ok… 6,5 wäre am besten

Und wegen Gießen… Ignoriere das alles… Mindestens so und so viel zeit… Denkst ich hab den halben Tag zeit zum Gießen? :rofl: bei mir bekommen sie nach der reihe jeweils 1 liter… Das 3-4 mal sprich 3-4 liter pro Topf (hab 15 liter Töpfe)… Das geht vllt 30 min… Untersetzer fängt auf was raus kommt ( bei der Menge normal) und die pflanzen saugen sich das wieder rein… Wo wir schon beim drain sind… Nutze wie gesagt enzyme und der drain ist egal solange man nicht überdüngt… Bei mir wird kein tropfen weg geschüttet, jeder tropfen geht wieder in den topf und was passiert?! Nichts, sie wachsen munter weiter

Nicht so viele gedanken machen… Im grunde ist es total easy wenn man sich nicht selbst verrückt macht :slight_smile:

Je mehr man es gut meint, hier und dort experimentiert, umso eher geht es schief

LG

1 „Gefällt mir“

Ich würde auch - stand heute - unterschreiben: Ich habe viel zu viel gelesen und versucht, mich bestmöglich darauf vorzubereiten. Danke für deine Gedanken dazu!

Enzyme musst du unbedingt geben, bei jedem gießen! Hat plagron auch

Aber aufgrund des niedrigen MAG/CAL Gehaltes meines Leitungswasers auch zusätzlich CalMag oder ?

zu warm Boden zu Nass ?

der Zuluft Lüfter da den kenne ich der wird übel warm mach den besser weg was andres rein !!

wenn das die Pro Box ist kannst hinten das Fenster weg machen da kommt genug Luft rein

dann oben leichte Verbrennung von der Lampe sowie nicht genug Laubweg gemacht aber das soll wer anders sagen =)