war bisher eigentlich nur ein stiller Mitleser aber beim gießen hätte ich da mal ne frage. Hab hier im Forum das „Tutorial gießen leicht gemacht“ mal durch gelesen. Da wird ja gesagt mit 1/3 des Topfvolumens gießen hab aber auch in diversen Growreports gelesen man soll den topf am besten abwiegen.
Mal nen beispiel wenn ich nen 4L Stofftopf hab der 60g wiegt dann noch 260g Blähton und 1kg Erde. Gegossen hätte der Topf dann 2,5 kg
2500-260-60= 2180g davon 1/3 wären 726g wasser.
Wenn ich aber jetzt von dem 4L Topfvolumen ausgehen würde dann wären es ja in etwa 1,3L.
Das ist fast das doppelte von der Menge die ich beim Wiegen gießen würde.
Mit welchen Gießverhalten hab ihr den die besten Erfahrungen gesammelt? Stimmt in meiner Rechnung was nicht oder hab ich da was vorn und hinten nicht richtig verstanden? Oder denk ich nur einfach zu kompliziert und mach mir im Stoneden zustand einfach zu viele gedanken.
Die 1/3 Regel bezieht sich auf das Volumen.
Die 1/3 Regel ist keine perfekte Regel aber für Anfänger überschaubar und umsetzbar.
Blähton hält kaum Wasser dass ist zu beachten.
Welches Volumen Blähton hat kann ich dir nicht sagen.
Sprich: Volumen in Litern und Gewicht sind zwei paar Schuhe.
In einen 4 Liter Topf bekommst du in etwa 1,6kg Erde. Mit Substraten die Zusätze wie Perlite o.ä. enthalten, gemischt mit Coco oder oder verschiebt sich das ganze noch einmal.
Macht das Sinn?
Edit:
Die 1/3 Regel bezieht sich immer auf das Volumen des Topfs, nicht auf dessen Gewicht. Die Pflanze legt in ihrer Wachstums- und Blütephase ja ebenfalls (hoffentlich ordentlich) an Gewicht zu.
Die 1/3 Regel berücksichtigt zudem Drain. Was in 24 Std. nicht vom Substrat aufgenommen wurde ist zuviel und wird entsorgt.
Wie sieht das eigentlich mit der wachsenden Pflanze aus?
Also der Logik nach wird die Pflanze auch schwerer. Somit weiss man irgendwann nicht mehr, wie schwer der nicht gewässerte Topf ist.
Oder machen die paar Gram da keinen Unterschied?
Die 1/3 Regel bedeutet wenn man es genau nimmt dass man 1/3 vom Volumen gießt und frühestens wenn nurnoch 1/3 von gegossenen (und vom Topf gehaltenen Wasser) übrig ist.
Der Sinn der Regel ist dass man nicht zu oft gießt weil das der häufigste Anfänger Fehler ist.
Zu selten Gießen ist nicht so typisch für Anfänger weil man es sieht und fühlt wenn die Pflanze Wasser braucht.
Darf man alles nicht auf die Goldwaage legen…
Im moment nur BB Root Juice. Will morgen Umtopfen dann werd ich BB Fish Mix verwenden und in der Blüte dann Grow, Bloom und Top Max…Verwende auch BB erde
Gießen ist keine Wissenschaft… Sind die Töpfe wieder leicht dann wird gegossen… Zb hab ich 15 liter Töpfe… Anfangs gieße ich alle 10-14 tage 2 liter (mehr schimmelt nur weil pflanze klein)… Sind sie älter, sagen wir 5 Wochen dann gibts knapp einmal die woche 3 liter und gut ist
Nach der reihe nach jeweils 1 liter bis alle ihre 3 bekommen haben… Was in untersetzer geht ist nach paar std aufgesaugt. Das wars
Grundsätzlich geb einfach 1/4 bis max 1/3 vom topfvolumen und gut ist… Ohne wartezeiten oder sonstiges
Da gibts nichts zu verstehen oder so. Man gießt halt erst wenn erde wieder gut trocken… Trinkst ja auch nicht wenn überhaupt nicht durstig bist. Selbe prinzip
Für dich funktioniert das. Find ich gut.
Aber ich finds auch nice wenn jemand sagt „Hey, dat macht keinen Sinn für mich“ und dann Antworten bekommt.
Hier wurde das Thema Substrat ja auch nur am Rand angeschnitten. Erstmal fragt man sich warum @cowgirl direkt nach dem Dünger fragt z.B., aber Sinn macht das.
Da gibt es sehr viel zu verstehen. Am Anfang ists Wurscht. 1/3 und gut.
Und ich fang hier jetzt nicht von Medien an die es garnicht mögen auszutrocknen oder zuviel Wasser zu bekommen, gell.
Gießen ist eine Wissenschaft. Licht ebenfalls. Man kann natürlich mit erprobten Settings fahren und damit auch guten Erfolg haben. Darum gehts hier mMn.
Ich hab 10 Jahre lang Chilis einfach eingepflanzt und gegossen, dann aber mit einem Gießen von unten experimentiert und plötzlich 15% mehr Ertrag gehabt. Dann hab ich mit Dünger experimentiert. Dann mit Substrat. Dann mit Licht. Jetzt pflanz ich nur noch alle 3 Jahre an.
Edit: Und das mit dem Trinken ist ein wirklich schlechter Vergleich. Natürlich trinke „ich“ auch wenn ich nicht durstig bin. Genauso macht das die Pflanze auch. Wenn ich Zucker oder Kälte brauche zb. Oder wenn ich Suppe mit Einlage futter.
Also ich gies meine Girls ganz normal. Ohne Waage…
Ich hab nen Finger den ich in die Erde stecken kann. Das ist die einfachste und beste Methode beim Waessern.
Bei der Methode hätte ich Angst das ich ständig die Wurzel beschädige wenn ich da immer den Finger in die Erde stecke. Vielleicht spielt sich das ja auch nur bei mir im Kopf so ab und der Topf is nicht mal bis obenhin durchwurzelt. ich weiß es nicht. Bin was growen angeht nen blutiger Anfänger.