Ich habe einmal White Widdow und eine Northern Ligth im Topf. Beides in Anzuchterde gekeimt und danach in vorgedüngte Erde für Gartenkräuter umgetopft. Bis jetzt hatte ich keine Probleme doch seit es so warm ist verfärben sich die Blätter gelb. Ich habe vor zwei Tagen gedüngt da ich auf ein Nährstoffmangen getippt hatte. Leider bis jetzt keine Verbesserung. Die Pflanzen sind Autoflower stehen im Freien und sind jetzt ca 5-6 Wochen alt. Vielleicht hat jemand eine Idee … danke
hast du die Pflanzen erst neulich nach draußen gestellt?
Hi, vor drei Wochen
Wenn du die von drinnen nach draußen stellst verlieren sie die Blätter, immer weiss ich nicht aber meistens schätze ich, da sie sich erst an die UV-Strahlen gewöhnen müssen. Das dauert so ne Woche dann fangen die sich wieder, wenns das ist.
sieht aus wie Stickstoffmangel
Ok, Danke!
Das Wachstum kommt mir normal vor. Ich habe heute gedüngt… jetzt bin ich mal gespannt.
Gruß
Typischer Stickstoffmangel. (Wenn die alten, unteren Blätter gelb werden und die Verfärbung dann langsam nach oben wandert). Dein Bild ist fast ein Paradebeispiel.
JEDOCH: „Nährstoffmangel“ (in dem Fall Stickstoff) ist nur die halbe Sosse. Die Frage ist warum ein Nährstoffmangel auftritt, und die Lösung ist nicht immer zwangsläufig „Mehr Dünger“.
Bspws. wird ein falscher Wasser pH auch zu Nährstoffmangel führen, weil die Pflanze trotz Düngung und allen Nährstoffen sie bei falschen pH nicht aufnehmen kann. Deswegen auch immer auch auf richtigen pH gucken. (Bei Stickstoff aber, gottseidank, der wird relativ gut durch die Bank aufgenommen. Eisen, Kalzium etc. ist da aber schon krasser und falscher pH kann da schnell in ein Defizit resultieren ).
Wegen den gelben Blättern…die werden sich leider nicht „erholen“, kann dir aber egal sein weil Du ja keine Blätter growst Ob die Düngung was gebracht hast siehst du am besten bei neuem Wuchs. Bei Dir, 99% dass Düngung die Lösung ist.
Danke für die Hilfe, wie du schreibst sind die alten noch gelb aber die neuen Blätter sehen ganz gut aus. Ich habe jetzt zweimal gedüngt, da durch den vielen Regen denke ich einiges ausgespült worden ist. Bin mal gespannt wie groß sie werden, denke durch die Unterversorgung werden sie sehr klein ausfallen.
Na aber sie machen sich doch… und sehen bei weitem besser und weiter aus, als wie vor einer Woche.
Die zwei entwickeln sich extrem unterschiedlich.
Die widdow sieht ziemlich fertig ist auch deutlich kleiner… die lights ist doppelt so groß aber noch deutlich hinterher.
Was meint ihr kann ist die widdow schon ernten, hätte gerne das es schön schiebt
Lasse sie mal noch stehen, die muss noch Reifen.
aber 100 PRO …die fängt doch grad erst an zu blühen
Welcher Blütettag schreibst du denn? Meiner Meinung nach sind die bestimmt noch nicht fertig. Besorg dir für ein paar Euro ein Taschenmikroskop (60x) und schaue nach den Trichomen.
Übrigens sehen deine Blätter aus, als wären da Spinnmilben. Weisses A4 Papier unter ein Blatt heben, das Blatt abklopfen. Gibt es auf dem A4 Papier kleine schwarze oder rote Punkte, die sich bewegen, hast du Viecher. Bin mir fast sicher du hast dir was eingefangen.
Sie hat sich gut im bud weiterentwickelt. Steht aber dennoch gut im Saft da. Sie zeigt auch einen schönen Harzfilm, da hat sie gut nachgefettet. Aber dennoch vermute ich das die Trichome gerade mal anfangen milchig zu werden.
Also ich würde sagen, du hast noch 10-14 Tage Zeit dir eventuell noch nen Taschenmikroskop zu besorgen und dann sie nach belieben umzuhauen.
Das was auf Ungeziefer hindeutet, kann ich nicht sagen/sehen.
Danke mal soweit
Ich habe mir jetzt mal so ein 60x Mikroskope bestellt. Hoffe das die white widdow nicht schon drüber ist, die Fäden sind schon richtig braun.
Ungeziefer konnte ich auf den ersten Blick keines entdecken, obwohl die Punkte dafür sprechen. Ich werde die Blätter mit dem Mikroskop genauer ansehen.
Ich bin etwas nervös, ich glaube ich habe letztes Jahr zu lange gewartet. Schöne Bunds und guter Geschmack… fichtelt haber nicht so doll.
Ich werde versuchen Bilder durch das Mikroskop zu machen.
Danke
Puh das Ding ist ja winzig
Hier mal die white widdow, ich meine da auch schon Bernsteinfarbene trichome zu sehen? Bin mir unschlüssig…
Was meint ihr?
Gruß
Ja bei den ersten Bildern fangen die ersten an sich aus den milchigen ins honigfarbene zu verfärben. Dennoch kann man bei den folgenden Bildern sehen, das sie dort eher klar bis ins milchige zu betrachten sind. Wenn diese aus den unteren Bereich der Pflanze entstanden sind, kannst du ihr noch Gewiss Zeit geben.
Wie man ja noch vor vier Tagen sehen konnte, stand die Pflanze noch gut im Saft.
Von daher würde ich sagen, stelle ruhig in drei Tagen nochmal ein Bild von der Gesamtansicht der Pflanze rein. Dann ist ne Woche rum vom letzten Bild und dann können wir sehen, wie sie eventuell an ihren Reserven geht und sich in ihrer Verfärbung der Blätter zeigt.
Wann hast du denn angefangen zu spülen?
Oder hast du nach dem Anfang gar keinen Dünger mehr weiter gegeben?
Trichome sind noch genug klare dabei, und wie Sir meinte fangen grad erst ein paar an etwas dunkler zu werden.
Ist deine Entscheidung mit der Ernte.
Wenn du jetzt erntest, wird das Weed eher wach machend, euphorisierend, aber nicht so stark und nicht so „stoned“ machend.
Würde an deiner Stelle iwo nen kleinen Bud vorsichtig abtrennen und bissl trocknen, rauchen, beobachten. So hast du nen Vergleich zum Rest, und weißt dann besser wann du nächstes Jahr ernten willst
Ich steh auf früh geerntetes, is nice zum Frühstück
Den Rest noch erstmal 4-5 Tage abwarten und dann nochmal Kontrolle. Da es Auto’s sind werden die recht fix reifen denk ich…
Aber paar Tage können die schon noch…