Die Asila ist ziemlich hart aber wird schnell superweich beim erwärmen und genauso schnell wieder hart beim abkühlen.Keine Reste an den Fingern die kleben bleiben.(bei beiden)
Schmeckt nur leicht fermentiert und mild nussig/schoko im Nachgeschmack.
Man fühlt beide Seite des Indica und Satvaanteiles aber das High im Kopf ist am intensivsten und wirkt am längsten nach.
Die Criti duftet extrem blumig,kenn ich und entsinnt mich direkt an dopple Zero.
Sehr weich von der Konsistenz und ohne erwärmen pur mit der Wärme des Fingers rollbar.
Geschmack von Kräutern ganz leicht fermentiert,der Geruch des verbrannten Hash hatt eine leicht bittere Note die man auch im Geschmack wiederfindet.Brennt klumpenfrei ab.
Deutlich mehr indica vertreten als sativa und genau richtig abends zum entspannen.
Dann mach ich mal hier weiter,wird höchste Zeit.
Endlich sind die ersten Blüten trocken wobei ich es künstlich hinausgezögert hatte in dem ich alle Buds an den Stiehlen liess denn bei zu hohen Temperaturen leidet der Geschmack und wer hatt schon Bock auf Heu.
Eine verkappte Blueberry mit leichten Bananeneinfluss die grün wirkt aber doch zu 30-40% rosa/lila gefärbt,sieht man gerade schlecht auf dem Bild.
Wenn die Entwicklung bei dem Amis so weiter geht ist es nur eine Frage der Zeit bis man wieder die echten topsorten/qualität aus den 90igern bekommt b.z.w. sind sie fast wieder auf dem Niveau und das kann man mal unterstreichen.Klasse Arbeit.
Es bleibt zwar noch nicht ganz an den Fingern kleben wo man 20-30 Gramm so hoch heben konnte früher aber es geht schon in die richtige Richtung und ich rede nur vom Geschmack.
Die Wirkung ist super und die THC Werte heutzutage eindeutig höher wie damals.Ballert ohne Ende.
Von 6 getesteten Sorten von Growerschoice bisher die beste wobei die Kirchversion der Tropicana Cookie ganz dicht der Redbananaberry folgt.