Wie viel Lightmix muss man auf die Allmix Erde schütten, damit die wurzeln der Pflanze nicht zu früh an den allmix kommen und die Wurzeln dadurch verbrennen?
Bitte so genau wie möglich!
Danke
Kenne mich mit Autos nicht aus, aber bei Photos habe ich früher immer 1l Anzuchterde ca. genommen. In deinem Fall die bessere lightmix Erde.
danke für die schnelle Antwort!
wie viel liter hatte dein endtopf?
11l bei meiner Photo. In meinem Fall wären 5l besser gewesen. Kenne mich mit Autos kaum aus, aber soweit wie ich weiß müssen die im Endtopf seit Anfang an sein. Bei mir war der Endtopf 11l (kein Stofftopf).
Hallo.
Ich benutze eine Mischung aus allmix und schon gebrauchter erde die vor der ernte zwei Wochen gespült wurde. Die Anzucht erfolgt in einem 1 l Airbot und nach 2 bis drei Wochen ziehen sie in einen 3 l Airbot mit frischer Allmix um.
Dabei schüttel ich die Wurzeln nicht aus, sondern kommen wie sie aus dem 1 l Topf kommen in dem neuen.
Autoflower vertragen erheblich mehr Stress als behauptet wird. Sie haben ein paar Vorteile die für mein Rotationssystem optimal sind.
Lg Dodic
3 Liter Airpot. AllMix + GHF-Grow. Keine Anzuchterde oder Gedöns. Fertig. Wenn der Strain überempfindlich ist, geht es evtl. schief. Aber … AllMix ist nicht „scharf“. Bei mind. 20 Blumen getestet.
Die Mädels sind 9 Tage alt. Werden nicht mehr umgetopft.
Moin Danke für diesen Tipp! Denkst du Die 3 Airpots würde in ein 40x40 Zelt passen oder ist das etwas zu eng? Und könntest du mir bitte erklären was ein GHF-Grow ist?
Noch ne kleine frage wie viel ertrag würdest ca daraus bekommen?
Lg DerBongkönig ^^
Ja … aber ich dünge in der Blüte mit Hesi. Organisch (Bio) funktioniert das in den kleinen Töpfen nicht.
Ist nochmal ein zusätzlicher Langzeit-Dünger. Also Allmix + noch mehr.
Ich der Kombination [Eine Pflanze / 3-Liter-Airpot / die angesprochene Vegiphase / dann Hesi in der Blüte] ziemlich genau 76 g trocken. War ne Automatic.
Aber ist jetzt nicht zwingend Anfänger tauglich.
Die eigentliche Aussage: Mach dir keinen Kopp, wenn du zu viel oder zu wenig Anzuchterde im Topf hast.
Finde diese Idee auch total interessant. Wollte ursprünglich meine Autos in 20 ltr Stofftöpfen anbauen. Diese mit Allmix füllen und in der Mitte und oben ca 5ltr Lightmix inkl den Samen rein. Dachte auch wenn die Wurzeln der Pflanze so auf den Allmix treffen, ist die Pflanze schon stark genug und verbrennt nicht mehr. Der Dünger im Allmix sollte somit für die Veggiphase reichen und in Woche 5 wollte ich mit BB oder Greenhouse die Blütenphase mit Blütendünger organisch düngen.
Hatte dann aber öfter gelesen,dass dies so nicht gut sei und mann Probleme. It dem düngen bekommt, da die Erde zu stark vorgedüngt sei.
Stimmt das oder ist die Idee gut?
Im Prinzip ist deine Idee ok. Aber, du brauchst nur ein faustgroßes Loch für den Lightmix wenn du Bedenken hast. Allerdings sind 20-Liter-Pötte schon ganz schön üppig. Kann funktionieren, aber ich war schon von der Durchwurzelung der 12-Liter-Eimer enttäuscht. Deshalb nehme ich auch nur 3-Liter-Airpots.
Bei meinem aktuellen run sind Autos am start. Faustgrosses Loch passt genau für lightmix. Ich würd 3cm unterm topfrand bleiben. Falls die Pflanzen am Anfang spargeln kannst korrigieren.
3 ltr? Ich möchte Outdoor im Topf growen und finde 3 ltr ganz schön klein. Hatte hier nur gelesen, dass für outdoor die Töpfe nicht groß genug sein können.
Sorry. Ich nehm alles zurück. Outdoor ist nicht meine Baustelle.
Kein Thema, trotzdem danke für den Tipp