Ich habe wohl nicht gescheit überlegt und zwei sehr verschieden Strains angefangen.
Insgesamt 4 Pflanzen.
2 RQS - Power Flower 88% Sativa 12% Indica
2 RQS - Special Kush #1 20% Sativa 80% Indica
Naja, also mir ist aufgefallen, dass da vielleicht zu einem Problem werden könnte.
In der unterschiedlichen Höhe:
Power Flower lt. Angabe 80-120cm
Special Kush #1 60-100cm
Ich hätte vor, die Power Flower zu toppen aber dafür die Kush nicht.
Könnte vielleicht das Problem beheben?
Die unterschiedliche Blütezeit
Power Flower: 9-10 Wochen
Special Kush: 7-8 Wochen
Was mach ich da, wenn die Kush schon zu ernten ist, aber die Power Flower noch braucht?
Hab nur das eine Zelt und muss darin trocknen.
Jetzt brauchen die aber Dunkelheit beim trocknen, oder?
Hat jemand einen Vorschlag, wie ich das hinkriegen kann, dass die einen im Zelt schon trocknen, und die anderen noch fertig blühen?
Die Sativa toppen ist ein guter Weg, das sollte vllt schon reichen.
Wenn du magst kannst du ja im Laufe des Grows ein wenig lst anwenden, drehen, ziehen, supercroppen, da findest du bestimmt gute Beispiele im Forum.
Zum Thema Trocknung gibt’s verschiedene Methoden.
Zum einen könntest du die frühere Dame etwas länger stehen lassen oder ernten und in einer Papiertüte im Zelt trocknen, kleine trockenbox bauen etc… 3 Tage Licht beim trocknen ist aber auch nicht wirklich schlimm.
Kannst dir wenn du magst mal meinen Report anschauen, will da jetzt nciht explizit Werbung für machen, aber ich habe 4 verscheidene Strains in 2 Mörtelwannen. Und wie Luke aka ezahelprup schon sagt mit den enstprechenden Techniken bekommt man das ganz gut in den Griff das sie auf einer Höhe bleiben. Zudem hatte ich das Problem, dass 3 Damen eine Woche älter sind und somit einen nicht unerheblichen Wachstumsvorteil hatten + sie wurden einmal mehr umgetopft. Also eigentlich 0% gute Vorraussetzungen auf einer Höhe zu bleiben. Aber durch das exzessive runterbinden der älteren und teilweise mehrfaches toppen hat es einigermaßen hingehauen.
Also gehen tut alles ist nur mehr Arbeit. Aber macht auch irgendwie Spaß und man lernt sehr schnell die Pflanze kennen. Weiß ja nicht wie erfahren du bist.
Das mit dem Trocknen ist natürlich Mist. Leider ein Problem welches ich nicht habe und dir somit nicht weiterhelfen kann ich trockne einfach in meinem Keller da ist dunkel und keiner riechts außer mir
Du kannst die kleinere Pflanze auch einfach hochstellen. Also den Topf aufbocken bis du auf gleicher Höhe bist. Ist m.M.n. der einfachste Weg
Getränkekiste, Bücher, usw…
Bzgl Trocknung im Zelt:
Stell ein Karton rein mit paar Löchern an den Seiten und Schnüren zum Aufhängen der Buds
Tjo, die Mörtelbeete haben wohl Vor- und Nachteile.
Einerseits können unsere kleinen grünen Freundinnen sich da schön satt fressen, andererseits ist die Menge an Substrat aber wohl auch Partytime fürs Viehzeug.
… hoffe Du hast es in den Griff bekommen, wäre ja viel zu schade
Ich denke das Problem liegt nicht in den Wannen sondern an den Schädlingen die im Substrat waren und die hatte ich auch in Pötten gehabt. Wäre ja die gleiche erde gewesen. Nächsten grow hole ich direkt eine Ladung nutzlinge präventiv. Aber genug offtopic jetzt.
herzlich willkommen und vielen Dank für die interessante Fragestellung. Ist halt immer so eine Sache, wenn man mit Sorten loslegt, auf die man richtig Laune hat und diese sich dann doch nicht unwesentlich unterscheiden.
Finde auch so wie Mattze gesagt hat, dass du die niedriger wachsende gut bisschen höher legen kannst.
Je nach Topfwahl - also lieber nicht größer als 11Liter töpfe. Eine Getränkekiste gut gesäubert und desinfiziert und nen Holzbrett drauf ist eine solide Basis.
Wenn dich an umfangreiches LST undsoweiter herantraust hilft das bestimmt viel.
Wünsche jedenfalls gutes Gelingen und Glück beim Grow Durchlauf und kannst ja gerne berichten, wie es läuft.