Zweiter Durchlauf mit Sensi Seeds Afghani

Location: Indoor 70x120x300cm
Beleuchtung: Lumii Black Blade LED 200W
Belüftung: Prima Klima inline Abluftventi ca. 180m3 plus AKF - AKF wird bald neu gekauft, ist zu alt.
Growmedium: Plagron BatMix gemischt mit etwa 30% BioBizz AllMix, bereits benutzt. Wird vorher noch aufgedüngt.
Dünger: Plagron Alga Grow & Alga Bloom, evtl. Additive.
Bewässerung: Leitungswasser, Wasserwerte werden noch ergänzt.

Seeds:
Afghani No.1 von Sensi Seeds // photoperiodisch, feminisiert, 100% Indica //

Willkommen bei meinem zweiten Report!

Moin liebe Growgemeide!

Nachdem ich die Jack Herer im ersten Durchgang einigermaßen gut zu Ende gebracht habe, juckt es mich schon in den Fingern, die Afghani Seeds keimen zu lassen und direkt weiter zu machen.

Davor brauche ich jedoch noch ein paar Kleinigkeiten, die ich mir aktuell noch nicht besorgen kann. Wenn alles glatt läuft sollte ich aber kommende Woche in der Lage dazu sein.

Mein Plan ist, die gebrauchte Erde vom letzten Run wieder zu verwenden. Ein Tipp eines Plagron Messe Mitarbeiters war FishMix bzw. Fish Force (so heißt es bei Plagron) zu der benutzten Erde zu geben. @Alpi hier hat mir ebenfalls dazu geraten.

Dazu möchte ich mir noch dieses Mal Mykhorizza besorgen. Und das Bodenleben noch mal ein wenig aufbessern, dazu könnte ich Wurmhumus nutzen oder gleich Bactrex oder Ähnliches. Wie würdet ihr da vorgehen? Hat es jemand schon mal so praktiziert? Noch was anderes was unbedingt dazu gehört?

Da ich beim letzten Grow erlebt habe, wie viel mehr Ertrag das Herunterbinden bringt, werde ich diesmal nur 2 Pflanzen in den Raum stellen und die schön binden, so dass die auch ja genug Licht überall bekommen.

Bald geht es also wieder los. Mir kribbelt es in den Fingern.

Ich hoffe auch dieser Report wird informativ und spannend.

Beteiligt euch gerne mit Rat und scheut euch nicht, Alarm zu schlagen, falls ihr was Auffälliges seht.

Keep on growing! :v:t2:

23 „Gefällt mir“

Ihr wollt Bilder???

Bitteschön:

11 „Gefällt mir“

Da schaue ich doch gerne zu :slight_smile:
Hattest du schonmal eine Afghani? Ich glaube mir wäre die zu „schwer“ von der Wirkung her, das hat glaub ich so ein „Null Bock auf garnix mehr“ feeling^^.
Zumindest vermute ich das da meine Taison mehr Afghani drin hat als Kush, danach haste echt kein Bock noch irgendwas zu machen, nicht mal was zu trinken holen oder pinkeln gehen :sweat_smile:

4 „Gefällt mir“

Bisher noch nicht gegrowt und auch noch nichts komsumiert, wo mir vorher jemand gesagt hat das wäre Afghani. Nur mal Hasch was als Schwarzer Afghane bezeichnet wurde… ob’s das auch war…? Keine Ahnung… :joy:

Meine Verlobte hat die Sorte ausgesucht. Ich hatte so vieles schon in der möglichen Auswahl und konnte mich nicht entscheiden. Hab ihr gesagt sie soll doch mal schauen, ich will nur dass es eine Indica ist, die gut müde macht.

Also wenn die Afghani so ist wie du es schreibst, dann ist die genau das was ich Abends will. :grin:

Edit sagt: was wir Abends wollen. Meine Verlobte hat ja oft Abends ihre Schmerzen, die sie oft bis tief in die Nacht wach halten.

3 „Gefällt mir“

Ok dafür ist die perfekt würde ich sagen :slight_smile:

Kevin James Eating GIF by TV Land

Da schau ich dir gerne mal zu, viel Erfolg :+1:

3 „Gefällt mir“

Ich würd auch gerne Wissen was rauskommt.

1 „Gefällt mir“

Im besten Fall Cannabis. :crazy_face::rofl:

Moin Moin!

Gestern war ich dann mal wieder beim Growshop. Wie sollte es auch anders sein, schon beim vorigen Grow bin ich jedes Mal mit einer bestimmten Vorstellung dahin, was ich kaufen will, aber am Ende rät mir der Shopbesitzer immer was anderes…. :grin:

Diesmal war ich da hin gegangen, weil mir auf der CannaFair ein Plagron Mitarbeiter gesagt hat, ich könne meine benutzte Erde mit Fishforce neu aufdüngen. Auch @Alpi hat mir gesagt er benutze Fish Mix.
Der vom Growshop sagte mir darauf, FishMix wäre da zu kompliziert, da müsse man genau wissen was man macht. Ich hätte ja noch alle Dünger da vom vorigen Lauf, die Erde hat ja noch Mikroorganismen, das einzige was ich noch bräuchte wären Mykhorizza Pilze. Da ich die ja eh dieses Mal benutzen will, habe ich dann auch einen Beutel davon gekauft. 35€ steht zwar drauf, aber für 30€ hat er mir den Beutel verkauft (ich glaub DynoMyco wäre günstiger gewesen aber was soll’s?)

Dann meinte er noch, vielleicht noch ein paar Mikroorganismen dazu mehr nicht. Hab ihm dann gesagt dass ich auf der Messe eine Flasche Voodoo Juice bekommen habe, da sind Mikroorganismen drin. Ja dann hätte ich ja alles, meinte er.

Schon irgendwie komisch, jedes Mal wenn ich dort bin, komme ich mit was anderem raus, als ich eigentlich holen wollte… aber bisher hat’s alles auch funktioniert… :sweat_smile:

2 „Gefällt mir“

Serwus, würde dir davon dringend abraten.
Hab’s auch mal probiert, das Wachstum ist jedoch dermaßen verzögert… naja… ich bin gespannt wie du damit umgehen wirst

Viel Erfolg
Gruß Hans

1 „Gefällt mir“

Zur Not wenn alle Stricke reißen kann ich immer noch nen Sack frischen BatMix oder Ähnliches holen. Will es halt mal ausprobieren, nach Möglichkeit nicht immer neu kaufen sondern wieder verwenden.

3 „Gefällt mir“

Ein guter Verkäufer :+1:

Ich hab auch drüber gelesen Erde
wieder aufzuarbeiten.
Mein jetziger Grow läuft auch auf Recycling Erde mit Trichoderma leer gefressen und dann vorsichtig mit 1/4 der Dünger Angabe von BioBizz grow angegossen und neu bepflanzt.
Da wächst jetzt meine F1 .
Wenn ich nicht gewusst hätte das diese die benutzte Erde ist wäre es mir nicht aufgefallen.
Ich find sogar die Trichoderma Erde riecht richtig schön nach feuchter Wald Erde.
Ich werde das weiter machen.

5 „Gefällt mir“

Naaach so ein Käse😅

Natürlich kann man bereits gebrauchte Erde wieder auffrischen.
Mikroorganismen, Pilzkulturen, EM, evtl. bissl Kopost und etwas Futter(Melasse o.ä.) für alle und dann die Erde bisschen reifen lassen.
Ist zwar Zeitaufwand aber am Ende lohnt es sich und die Pflanzen profitieren natürlich von einem aktiven Bodenleben und so können die Nährstoffe ordentlich aufgespalten werden und der Pflanze zur Verfügung gestellt.

5 „Gefällt mir“

wenn man so einen Aufwand betreibt und Zeit und Platz hat um Erde reifen zu lassen, dann ist es sicher möglich.

Ich hab auch nur aus meiner eigenen erfahrung gesprochen, sorry Herr Professor, bei mir wurde es halt gar nix.

Da musst dich jetzt nicht gleich angegriffen fühlen :v:

Der Aufwand ist dennoch überschaubar. Alle Zutaten mischen, angießen und 1-2 Wochen stehen lassen. In diesem Zeitpunkt sollen die Organismen ihre Arbeit aufgenommen haben.

3 „Gefällt mir“

Mahlzeit!

Heute ganz kurz: gestern 05.09.23 2 Samen eingesetzt.

Jetzt warten und bangen, dass beide keimen. :heart:

9 „Gefällt mir“

Moin Moin!

Hab ich schon mal erwähnt, dass ich kein geduldiger Mensch bin? Die Seeds sollen mal langsam hinne machen!!! :triumph:

Hab meine Cheese gestern in Watte gepackt mal sehen wer schneller ist :v:t2::stuck_out_tongue_winking_eye:

1 „Gefällt mir“

Verwende seit neustem auch teilweise die Erde wieder aber bisher im neuen Gemisch ca 50% Recycle Erde nachdem sie einen Grow gelagert wurde um den MO´s und Pilzen Zeit zu geben alles aufzulockern und alle wurzeln zersetzt sind.
Standartmässig Urgesteinmehl und Pflanzkohle mit drin und wenn der Grow durch ist Startrex untermischen und ein Komposttee von BioTabs inkl TNC Mycor Soluble und Hesi Enzym und Bud Candy damit die MO´s und Pilze zum start etwas mehr Zucker zur verfügung haben.
Da schaut die fast wie neu aus nach 3 Monaten aber das Plagron Fish Ding les ich mir mal durch

3 „Gefällt mir“

Moin Moin!

Erster Keimling war heute früh zu sehen, das Köpfchen noch von Erde bedeckt.

image

Die Erde vorsichtig entfernt und den Untersetzer mit den Töpfen jetzt in meine Kammer gestellt. Licht auf ca. 12 DLI eingestellt. Lufbefeuchter mit in die Kammer gestellt und eingeschaltet dass die LF auf 75% hoch ist.

image

Jetzt mal abwarten wann der zweite Kopf zu sehen ist.

9 „Gefällt mir“