opsy richtig
naja egal ich war eh immer der triss typ x)
aber aus den witcher 3 games , nicht aus der serie !
opsy richtig
naja egal ich war eh immer der triss typ x)
aber aus den witcher 3 games , nicht aus der serie !
UPDATE 14.9 ( Do. 20:45 ) WOCHE 14 BT 53
Temp : 18,5 - 30,9 c
LF : 42 - 81 %
aktuell : 28 c und 42 LF
Moin leute , hier das neuste vom neusten.
heute wird wieder gegossen , allerdings ab heute nur noch mit reinem wasser.
5 L pro planze.
ein stück bud war abgestoben und dann auch etwas angeschimmelt innen, ich glaube der schimmel war aber nur da weil der bud vorher abgestoben ist , warum auch immer. das war nur an dieser einen stelle und sonnst nirgends.
ich habe es großzügig ab geschnitten und einen teil des guten materials zum trocknen gelegt. übrig blieben 5,2 g nass die jetzt trocknen.
die werde ich vermutlich so in 4 tagen rauchen können.
ich habe ja gestern die kleine probe geraucht die ich am 12.9 geerntet habe , das waren dann nur 0,2 g trocken.
ich habe schon eine gute wirkung gespürt müsste aber mehr davon rauchen um sie genauer beschreiben zu können, jedenfalls bin ich sehr schnell müde geworden während dem rauchen und hab mich dann hingelegt , ob das vom weed kam weis ich nicht genau aber davon ist aus zu gehen.
ich fühlte mich auch ein wenig weg gebeamt.
ich habe heute mal trichome begutachtet.
es sind ca 30 % klar , 60 % trüb und 10 % bernstein.
mal sehen ob sie überhaupt noch 10 tage stehen müssen, wir werden sehen
planze 1-4 von oben :
P.1
P.2
P.3
P.4
das wärs, wünsche ich einen schönen abend o/
Wunderschön.
Wo siehst du selbst hier noch Verbesserungspotential (lassen wir die Luftfeuchtigkeit und den damit einhergehenden Budrot mal aussen vor…)?
ich glaube das war nicht wegen der LF, keine ahnung warum nur dieser eine bud an der einen stelle abgestorben ist , hatte ich bei meinem letzten grow auch bei einem einzigen bud.
verbesserungspotential sehe ich am am anfang zb. da habe ich zu kleine anzuchtpötte gewählt und die pflanzen im nassen stehen lassen, das gab leichte wurzelfäule ganz am anfang. wurde ja aber dann überstanden.
ansonnsten wüsste ich nicht was hätte besser laufen sollen, hab mein bestes gegeben. wir werden sehen wie viel ertrag dabei raus kommt und wie das zeug knallt :).
achja doch mir fällt noch etwas ein.
etwas fein tuning , wenn ich diese sorte wieder anbauen sollte dann gebe ich wohl etwas mehr grow und bloom damit sie nicht wie dieses in leichte mängel fallen. zusätzlich werde ich wohl auch mehr darauf achten nicht zu viel DLI zu geben.
die pflanzen haben wohl etwas zu viel licht bekommen in bestimmten phasen und haben deshalb mangel erscheinungen bekommen aber nur leichte, da habe ich dann mit mehr dünger gegen gewirkt und darauf geachtet das ich nicht zu viel DLI gebe. ich habe mich danach fester an die maximal werte der DLI tabelle gehalten.
das zeug was ich zeum trocknen gelegt hatte , habe ich doch schnell im backofen getrocknet. es waren 1,1 g trocken.
es hat nicht sonderlich gut geschmeckt aber es war rauchbar.
es hatte schon eine wirkung aber ich gehe davon aus das es noch sehr unreif war.
UPDATE 19.9 ( Di. 19:10 ) WOCHE 15 BT 58
Temp : 18,6 - 29,2 c
LF : 42 - 83 %
aktuell : 26,6 c und 42 % LF
guten abend
ich habe heute die trichome begutachtet, es sind 60 % trüb und 40 % klar nach dem was ich heute gesehen habe. es kann also noch etwas dauern… ich schätze so 10 tage.
heute wird wieder mit reinem wasser gegossen.
5 L pro pflanze , insgesammt also wieder 20 L.
den PH habe ich auf 6,5 angepasst was ich das letzte mal leider vergessen habe.
hier die fotos :
und die pflanzen von oben :
P.1
P.2
P.3
P.4
Das kuckt verdammt gut aus
Schöne Mädels haste da.
da man jetzt die blütchen schon etwas besser sieht, nochmal die gleiche umfrage.
wie viel g trockene blütchen werden da bei raus kommen ?
UPDATE 24.9 ( So 19:00 ) WOCHE 16 BT 63
temp : 19 - 28,2 c
LF : 42 - 73 %
aktuell : 27,8 c und 42 LF
heute sind die pflanzen genau 9 wochen in blüte !
hersteller gibt an 8-9 wochen blüte.
ich habe heute ein kleines blütchen ab gemacht und die trichome begutachtet.
30 % klar , 65 % trüb und 5 % bernstein.
damit bin ich noch nicht zufrieden , ich schätze noch ca 1 woche brauchen sie. vermute aber das ich morgen das letzte mal gießen werde.
das benannte blütchen wurde nass frisiert und ins trockennetz gepackt.
morgen gibts dann auch wieder ein update mit bildern
achja und die buds sind etwas schwerer geworden … ich habe den topf zum wiegen raus genommen und die buds stützen sich gegenseitig schon etwas… als ich sie wieder rein stellte musste ich ein paar buds wieder etwas in position bringen weil sie abgesackt sind.
dadurch habe ich einen bud angefasst und der geruch ist unglaublich
unglaublich weil es so derb nach desinfektionsmittel riecht … also so gas mäßig oder wie kleber ein bisschen. aber es riecht escht 1 zu 1 wie desinfektionsmittel.
dazu eben der süße beeren duft.
ich mag den geruch der haut einen irgendwie um. es riecht vorallem potent
die ladys herbsteln auch schon schön … morgen werdet ihr es auf den bildern sehen ^^
Update ohne Bild.
ja mal ausnahme ! hihihi ich weis ja das wichtig.
aber ich wollte schon mal etwas dramatisch spannung aufbauen für morgen >:)
jukeeeeees lass dir nich so lang zeit mit schreiben , ich werde immer so neugierig wenn ich sehe jemand schreibt 5 min Dx
Für die letzte Woche ein paar Ideen …
Entlauben damit die unteren Buds noch mehr Licht abbekommen und auch stärker reifen + Airflow verbessert wird gegen Schimmel
nächstes mal gießen ohne Dünger dafür mit 8ml/Liter Melasse [ungeschwefelt] für ein + an Geschmack (Ph-Wert wenn nötig korrigieren)
danach nur noch unangepasstes LW gießen (Stress, Nährstoffe aufbrauchen)
Letzten 2 Tage 24h Licht
danke dir wieder mal für die tipps @Que420 meine ich solle keine blätter entfernen die aus den buds raus wachsen. ich habe also wirklich nur die weg gemacht die große fächerblätter waren und schatten geworfen haben. der rest ist tatsächlich blattwerk der buds selber… sollte ich da noch schnibbeln ??
was die 24 st licht angeht … ist das nicht unklar ob das was bringt ? irgendwie habe ich da was von bugbee in erinnerung der das alles etwas relativiert wenn ich mich richtig erinnere und man genau so gut normales licht in der letzten zeit geben kann. aber du bist der experte. also letzte 2 tage 24 H licht ja ?
melasse hab ich nicht und ich gieße ja schon eine weile nur mit reinem wasser, passe nur noch PH an .
Schnibbeln kannst du bei den größten Blättern oben wenn du gut zu den Stielen hinkommst … und eben jetz auch nur für die letzte Woche … vorher war das schon gut so.
Und wegen dem Licht… das ist als Stress gedacht… soll die Harzproduktion anregen
Trockenstress kannst du ihnen auch noch antun ganz zum Ende hin… nicht so das die Blätter schon hängen aber eben kurz davor
Im Endeffekt sollen die Maßnahmen tiefer liegende Blüten auch abreifen lassen, Schimmelgefahr verringern, Geschmack verbessern und Harzgehalt erhöhen.
Was man für Pre-Ernte-Maßnahmen trifft muss eh jeder für sich selbst entscheiden, bin vielleicht kein Bugbee aber dafür ein ganz brauchbarer Broscientist
Guter Artikel von Kyle Kushman zum Thema Melasse.
Ist mir unerklärlich…
Die letzten Tage sollen die Pflanzen den restlichen umgewandelten Zucker aus der Photosynthese, Lichtenergie in die Knospenbildung pumpen… das geschieht Tag und vermehrt in der Nacht, Kohlenmonoxid wird umgewandelt in Glukose, Zucker.
Fehlt diese, ist es nach meinem Wissen unnötig 24/7 laufen Zulassen.
Es gibt ja viele Varianten, die einen lassen 48 Std Dunkelheit und die anderen 48 an, von daher jeder wie er will…
Da gehts weniger um Knospenbildung sondern eher um photoperiodischen Stress der die Harzbildung erhöhen soll.
Was treibst du so gegen Ende hin ?
Die genannten Punkte von dir waren alle top sollte nicht als Kritik erscheinen…
Ja ist mir bewusst das es um Stress gleich Harzbildung geht, bin trotzdem der Meinung ob 48 Std Dunkelheit oder 48 std durchlaufen, in Zwei Tagen reißt keiner den goldenen Gral ab…
Nix…
Serwus.
Ich bin selbst noch ein Anfänger aber genau bei diesem Thema bin ich mir sehr unschlüssig, entweder schwören Leute drauf am Ende 48h Licht zu geben oder am Ende 48-72h dunkelphase zu haben, wie weiß man denn da was richtig ist?
Gruß Hans