Grow Location: Indoor Stadium der Pflanze: BT25 Problem an der Pflanze: Buds/Blüten
Problem-Beschreibung
Hallo, ich bin echt am verzweifeln. Um das Problem zu beschreiben muss ich weit ausholen ich hoffe wirklich dass mir jemand helfen kann. Habe einen Raum mit blühenden Pflanzen. Einige haben gezwittert diese hab ich im growroom gekillt und dadurch wohl Pollen freigesetzt und nun zwittern die anderen Pflanzen. Im selben Raum steht ein Schrank mit Klonen und Sämlingen.(JETZT GENAU LESEN) die klone im schrank habe ich versehntlich auf 12/12 gestellt und diese haben für ein paar Wochen geblüht.Habe die dann wieder auf 16/8 gestellt zum reveggen und am selben Tag die blüte für die nun blühenden plants im raum eingeleitet. Da ich ja Zwitter hatte und anscheinend versehentlich Pollen freigesetzt habe, könnte der Pollen die Plants angreifen die im schrank stehen(die ich wieder auf 16/8 gestellt hab)? theoretisch gesehen: Der Pollen hätte iwie die pflanzen erreicht die gerade reveggen, wird diese den Pollen annehmen oder nicht? Und falls ja, könnten diese Pflanzen wenn ich sie spater in die Blüte schicke denn Samen entwickeln durch den Pollen der sich damals angesetzt hat(falls er sie erreicht hat)?wie lange überlebt der Pollen nach freisetzung? Zwitter sind jetzt alle raus aber eigentlich müssten nach dem grow doch alle pollen tot sein oder nicht? Das Thema bringt mich echt zum durchdrehen.
Pollen überleben teilweise mehrere Jahre wenn sie ein günstiges (Überlebens-) Klima vorfinden. Zimmertemperatur und Standard-RLF sind optimal.
Bei Dir fliegen die überall rum und wenn es mein Grow wäre würde ich den ganzen Raum desinfizieren (müssen).
Das Risiko ist/wäre einfach zu hoch.
Schöne „Sauerei“ hast Du Dir da eingefangen
Vielleicht eine blöde Frage aber wieso sollten die alle zwittern wenn sie bestäubt wurden durch die Aktion? Dann entwickeln die halt Samen oder nicht? Und das Zwittern kommt wie Bill sagt von Störlicht oder was auch immer.
Wäre schön, aber da muss ich dir widersprechen…gut getrocknet, 2-3 Wochen im Kühlschrank. Eingefroren, ein paar Monate bis ?. (erfolgreich hab ich mit 7 Monate alten Pollen bestäubt) Die Kunst ist, den Pollen ohne Feuchtigkeit (Kondenzwasser) aufzutauen…
Sobald er verklumpt, also feucht wird, kannst es eigentlich vergessen…er verkeimt dann recht schnell. Es reicht also, den Growroom mit Wasser zu befeuchten…1-2 Tage warten und es müsste gut sein.
Wenn ich eine Teilbestäubung mache, habe ich immer eine Sprühflasche griffbereit und sprühe nach dem „pinseln“ einen Sicherheitsbereich ein. Habe im Hinterkopf das nasser Pollen nach 15 Minuten verkeimt, aber ohne Gewähr.
Kann man seine Pflanzen nicht separat stellen, hilft ein Pollenfilter ( kleiner 20 Mikrometer)
Da geh mal von aus. Solange die Stigmen nicht „verdörrt“ sind, besteht die Möglichkeit! Das wirst du aber recht zeitnah merken, da die Samenbildung dann sofort los geht und nicht erst beim Switch auf 12/12
Sind nun seit na weile auf 16/8 und alles sieht noch gut aus, seit wochen nix dran entdeckt. dann würde ich den Raum am ende erstmal säubern und danach auf eine sehr hohe rlf bringen für 1-3 Tage. Sachen die im Raum stehen auch ectra desinfizieren? zb steht dort ein großer behälter mit erde drin