Erster Grow im neuen Jahr.. 🌱.. Wappa von Paradise Seeds

Moin, hast du den Tank mit der Nährlösung außerhalb vom Zelt :camping:!
Wieviel Liter? Füllt das automatisch nach?
Ich weiß , ich bin nicht neugierig,ich will nur alles wissen.
Bist du zufrieden :grinning:? Pro und contra bitte :pleading_face:.
Das wäre nett ,könnte sein dass ich umsteige auf dieses System

2 „Gefällt mir“

Hey… :raising_hand_man:… Ja der Tank steht außerhalb vom Zelt.

Nein bei mir füllt das nicht automatisch nach, aber es sind die Anschlüsse vorhanden wo man ihn an schließen kann, man muß dan aber den Schwimmer mit bestellen, ich habe ihn zwahr, habe leider keinen platz für den zweiten wasser Tank… :man_shrugging:

Ein Topf fasst 19 lt,

Das ist auch gut so… :wink:

Das ist jetzt mein zweiter Durchlauf mit dem System, aber ich bin mehr als zufrieden damit…!
Pro und contra schreib ich dir nach meinem Wissen zusammen und stell es dan hier rein…!

3 „Gefällt mir“

So @lemmi21 meine Liste mit Pro und contra, fals mir noch was einfällt schreib ich es dazu, hoffe es hilft dir weiter… :wink:

Pro:

Keine Verschmutzungen kein lestiges schleppen der Erde.

Man muß nicht mehr aufpassen wie oft und wie viel man gießt.

Die Pflanzen wachsen deutlich schneller als wie auf Erde, da ihnen immer alles zu Verfügung steht.

Kein lestiges um Topfen mehr.

Erkrankungen und Schädlinge sind deutlich weniger.

Mehr Kontrolle über deinen Pflanzen, wen ein Mangel auf Tritt kann man sofort gegen steuern.

Man kann das System sehr gut optimieren und erweitern.

Und zu guter letzt, der Vergleich zum Geschmack beim Rauchen, es ist nur meine Meinung aber das Gras schmeckt sehr gut.

Der Sprung zum DWC System ist ist für einen erfahrenen Grower von meiner Seite aus eine sehr gute Wahl.
Es verlangt zwahr am anfang finanziellen Aufwand und Überwachung, aber sobald du den Bogen raus hast, wirst du erstaunt sein, wie viel größer und üppiger dein Ertrag ist.

Kontra:

Der finanzielle Aufwand ist etwas größer bei der Anschaffung.

Man muß ständig den Ph Wert sowie den EC Wert im Auge behalten, und natürlich auch die Wasser Temperatur.

Alle 14 Tage sollte man das Wasser wechseln den Ph und Ec Wert neu einstellen.

Mehr Strom Verbrauch da die Wasser Pumpe und die Luft Pumpe permanent laufen muß.

In der Blütephase must du die Luftfeuchtigkeit im Auge behalten.

Wen jemand das erste mal Canabis zieht, sollte man zuerst mit der Erde beginnen, damit man ein Gefühl für den natürlichen Prozess bekommt.

11 „Gefällt mir“

Eine kleine Zusammenfassung von dem System was ich habe, fals wer interesse hat unten ist der link,und ihr könnt mich auch gerne fragen…!

Ich habe 10 Töpfe die jeweils 19 litter Wasser fassen,wobei ein Topf außerhalb vom Zelt steht, da ist die Wasserpumpe ein gebaut damit das Wasser zirkulieren kann.
Man kann bei dem Hersteller auch alles einzeln bestellen, aber ich empfehle ein komplettes sett zu kaufen, den da sind alle Schleuche. Rohre, Luftseine, Luft Pumpe, Wasserpumpe, und noch ein wenig klein Kram was man zum zusammen bauen benötigt dabei.
Das einzige was ich separat mit bestellt habe, ist der Schwimmer und die Verlängerungen die vom Zelt nach draußen führen, wo der außen Tank angeschlossen ist
Der Aufbau von dem System ist sehr simpel, und in ungf 2 Stunden erledigt.
Man sollte sich bevor man alles Zusammenbaut überlegen wo man alles haben möchte.
Und wichtig ist noch, es werden Gummiringe mit geliefert, die man unten bei den Töpfen an bringt, die sollte man bevor man die Rohre rein schiebt, mit Speise Öl ein schmieren…!!
Nun das wars, und bei Fragen einfach melden… :arrow_down::arrow_down:
.

6 „Gefällt mir“

Ich hab Growrilla leider erst entdeckt nachdem ich mein DIY Setup gebastelt habe, sonst hätte ich mir das 2er Setup von denen auch geholt. Alle anderen RDWC Systeme fangen ja immer mit mindestens 4 Pots an, aber das hätte ich bei mir nicht unterbringen können.

Vor allem die Idee mit 2 Sperrhähnen zwischen Zirkulation und Abpumpen (schön bequem nach vorne raus) umschalten zu können ist super, und preislich ja auch wirklich erschwinglich.
Früher oder später werde ich wahrscheinlich auch auf die umsteigen. :wink:

1 „Gefällt mir“

Ja das ist wirklich eine bequeme Sache..!

Vor allem die Qualität um den Preis wird man so schnell nirgens was finden..!

1 „Gefällt mir“

Heute mal ein bißchen entlaubt und aus gegeizt.

Nur mal done Frage nebenbei, geizt ihr eure Damen auch aus, oder belässt ihr es so wie sie wachsen…?

Schönen Abend noch und hier noch ein paar Bilder… :arrow_down:














4 „Gefällt mir“

ich denke mal das ist mit dem 5. bild verbunden?

wenn ja macht man das nur damit oben 2-3 große headbuds sind?

oder warum ? :stuck_out_tongue:

1 „Gefällt mir“

Ja genau… :+1:

Nein, wen du deine Pflanzen ausgeizt, dan wird dadurch mehr Kraft in den Haupstamm gelegt und die Pflanzen wachsen schneller, und sie werden auch nicht so buschig.

1 „Gefällt mir“

Kleine Planänderungen…!

Heute ging es den Damen an den Kragen… :scissors:
Die Pflanzen sind jetzt 4 Wochen alt und haben eine schöne Größe erreicht zum toppen.


Vorbereitungen wahren getroffen… :open_hands: :scissors:

Nun zur Plan Änderungen.

Seit ein paar Tagen ging mir durch den Kopf, das ich die äußeren Reihen toppen werde, und die in der Mitte ein Fimming unterziehe, und so habe ich es auch vollzogen.

Topping.


Fimming.

Kurzer Hand wurden sie noch ein wenig entlaubt.

Ich konnte mir einen Blick in die Töpfe nicht verkneifen, man muß ja schauen ob alles in Ordnung ist, und wie man sieht ist alles bestens… :nerd_face:

Zu guter letzt habe ich noch den Ph und Ec Wert eingestellt, und Wasser nach gefüllt, den die Damen hatter großen Hunger und durst…!

Meine weitere Vorgehensweise:

Es wird wen es soweit ist ein Scrog Netz angebracht.

Danach wird anständig Lollipopping betrieben, das heißt alles was unterhalb des Netzes wächst wird entfernt, um den Luftdurchsatz zu erhöhen und alle Pflanzenenergie in die Spitzen zu leiten. aber das passiert bei mir erst in der 3ten Blüte Woche.

Also das wahrs schon wieder, wünsch euch ein schönes Wochenende… :v:

Chris Tucker Smoking GIF

11 „Gefällt mir“

So das Netz ist vorbereitet.



Und da ich noch nie mit einem Scrog Netz gearbeitet habe, werd ich mal in die Runde werfen und fragen worauf ich alles achten muß, wie groß sollten die Pflanzen sein das man das Netz anbringen kann…?
Ich weiß das ich es auch nach lesen könnte, aber bei einer so großen community hier mit erfahrenen Leuten, könnt ihr mir sicher auch weiter helfen…!

Allso

Snl Tell GIF

4 „Gefällt mir“

Die Höhe ist ok. So 30 cm über den Töpfen,dass du noch an die Pflanzen kommst.
Tipp: schau mal wie ich das Netz mit kabelbinder am Zelt befestigt habe. Dann kannst besser die kontrollieren.

1 „Gefällt mir“

OK super dan werde ich das auch so machen…! :+1:

Sieht perfekt aus… :ok_hand:… Hast du dir den Ramen selber gebastelt, oder wahr der beim Zelt dabei…?

Habe ich mir zusätzlich bestellt , passen ins Zelt :camping:

1 „Gefällt mir“

Wen jetzt noch einen link für mich hättest, wäre ich dir sehr dankbar… :pray:… dan könnte ich mir den passenden Ramen auch für mein Zelt bestellen,den das sieht sehr ordentlich aus den… :point_up:… Ich steh auf Ordnung im Zelt… :blush:

https://www.grow-shop24.de/flsearch?qs=Stangen+
Gib in die Suchmaschine „ Stangen“ ein

1 „Gefällt mir“

WOW das weiß ich jetzt nicht ob ich mich das getraut hätte :stuck_out_tongue:
wir werden sehen was dabei rum kommt :wink:
die wurzeln sind ja wieder heller :point_up: :nerd_face: weiter so

zum netz gebe ich @lemmi21 recht. schön stramm rein hängen
hab schon einige hier gesehen, wo sich das netz dann hoch drückt und den sinn verfehlt

1 „Gefällt mir“

Es sind ja noch einige vorhanden… :wink:

Darum werde ich mir auch den Ramen zulegen was @lemmi21 hat da verrutscht dan nichts mehr und sieht sauber aus… :ok_hand:

Ich werd natürlich mein bestes geben… :wink:… danke dir…!

1 „Gefällt mir“

Und weiter geht’s… :seedling:

Nach 3 Tagen wieder mal das Zelt geöffnet, die Damen sind wieder ein anständiges Stück gewachsen und hatten enormen durst… :ocean:
Musste 6 lt Wasser nach füllen und die Werte wieder auf dem normalen Stand bringen…!
Die Vorarbeit ist geleistet und jetzt werden sie erstmal in Ruhe gelassen, es werden lediglich vereinzelt ein paar Blätter entfernt, und gewartet bis sie eine anständige größe haben, damit ich sie in die Blüte schicken kann…!











Nun wie ist euer Urteil zu meinem Grow…?
Muß ich noch was beachten, oder jetzt einfach laufen lassen bis zur Umstellung in die Blüte…? :thinking:

Das wahrs, jetzt werde ich mir erstmal einen Entspannungshugo gönnen. Have a nice day… :v:

black and white marijuana GIF

6 „Gefällt mir“

Heute gab es nur ein paar streicheln Einheiten…
und was zum futtern.

full house eating GIF

Sie legen wie man sieht ein anständiges Tempo vor…!
Nun mal sehen was die nächsten Tage passieren.







Nächste Woche gibt es dan wieder einen Wasser wechseln, und all zu lange wird es dan wohl nicht mehr dauern, das ich sie in die Blüte schicke…!

Allso bis dann… :v:

snoop lion smoke GIF

9 „Gefällt mir“