verhoehnst du uns nun? (;
edit: sorry, aber ich spiel gerne mit woertern (;
verhoehnst du uns nun? (;
edit: sorry, aber ich spiel gerne mit woertern (;
Och, komm. Ich kämpfe hier zitternd um die Gesundheit von ein paar Mexikanerinnen, habe ihnen schon ein schönes Nest unter der Sonne bereitet unter Einsatz meiner eigenen Freiheit, und dann heißt es nachher, der grow sei von vornherein falsch gewesen, ich hätte ja dies und jenes kaufen können und mit so viel Herumpfuscherei hätte ich die Ernte eh nicht verdient und könnte guten Gewissens den kompletten „Überschuss“ entsorgen.
Wasn nu los?
Jeder, aber auch jeder, der ne Pflanze durchbringt und nicht gleich um Hilfe schreit, wenn sich ein Fleck zeigt oder ein Blatt sich kräuselt verdient:
R E S P E K T.
Bye!
Also ich kann den Unmut gegenüber dem KCanG schon verstehen. Aber was viele vergessen ist, dass die Cannabis Social Clubs ein wichtiger Teil des ganzen Konzepts werden.
Jemand aus dem Dorf hier bei uns hat mich letztens gefragt, ob ich Lust hätte mit ihm ein CSC zu gründen, da er wiederum einen Bekannten aus Berlin hat, der Entwickler einer Software ist, die einen Großteil der gesetzlichen Richtlinien abdeckt, an die solche Clubs sich halten müssen.
Dazu hatten wir mit den Jungs aus Berlin letztens ein Kick-Off Video Call bei dem sie uns genau gezeigt haben wie das ganze abläuft. Es ist eine Smartphone App, die man sich vorstellen kann wie Lieferando, nur für Weed. Man muss ein KYC durchlaufen, wie bei einem Crypto Exchange, mit Ausweis u.s.w… anschließend kann man sich auf einer Karte alle Clubs im Umfeld anschauen und mit ein paar Klicks Mitglied werden. Mit dieser Mitgliedschaft überträgt man praktisch sein 50g/Monat Anbau-Recht an den Club und kann sich dafür dann sofort und direkt aus dem Vorat des Clubs bedienen. Bestellung, Abholung u.s.w kann alles über die App geregelt werden.
Wer jetzt gerne selber Anbaut kann dies als Clubmitglied natürlich auch machen. Ertrag geht dann eben an den Club und man „kauft“ dann praktisch sein eigenes Weed für 0€/gr. Der Rest wird auf dem Club-Gelände/Gebäude gelagert und kann ggf. an andere Mitglieder abgegeben werden.
So kommen Leute die Bock aufs Growen haben zusammen und können sogar in Dimensionen arbeiten, die sonst nie möglich wären. Profitieren tun davon dann die die nur konsumieren wollen ![]()
Seit dem mir das so dargestellt wurde, denke ich, dass das Gesetz grundsätzlich echt okay ist… das Konzept dahinter einfach nur sehr schlecht kommuniziert wurde.
High!
Das klingt interessant und kompliziert.
Vielleicht haut das ja hin.
Solange die App nicht von den Postbank Programmierern gemacht wird.
Haste Bock, nen Thread dafür aufzumachen?
Da gibt’s viel zu erzählen!
Cya!
Könnte ich machen. Habe aber keine Ahnung was man hier für Trustlevel 1 machen muss. Lese hier seit Tagen und habe versucht meine Anfängerfragen in irgendwelchen Sammelthreads unter zu bringen. Gehen natürlich sofort unter und bleiben unbeantwortet. Ziemlich frustrierend hier…
Meinst du deinen Beitrag hier?
Du könntest die eine Frage auch in speziellen Threads zu den Töpfen stellen und die andere im Living Soil Thread.
Bin da leider auch kein Experte in diesen Fragen.
Ich glaube auch, dass manche ungern längere Beiträge lesen, da geht der dann in dem Sammelthread erst recht unter.
Daher lieber aufs Wesentliche konzentrieren und kurz und knackig (du hast ja dein komplettes Equipment vorgestellt - was natürlich auch sinnvoll ist, wenn man das berücksichtigen möchte).
Ist auf jeden Fall von den Leuten hier nicht böse gemeint, keine Sorge! ![]()
interessanter Thread. Ohne Einzelne zu zitieren, sehe ich´s persönlich so:
Dann erübrigt sich auch die Diskussion über den „cannaboiden Weinkeller“ (welchen ich auch gern hätte. Braucht ja auch wenig Platz) ![]()
Ja genau
… ich weiß, dass ich einen Hang dazu habe weit auszuholen. Ich denke in dem Moment, dass das sicher wichtiger Kontext ist, um mir den Tipp meines Lebens zu geben. ![]()
Also sobald ich hier in den Kreis der Vertrauten aufgestiegen bin, werde ich mal einen Thread zu CSCs machen.
Vielleicht gibt es ja noch andere hier die gerade in der Gründungsphase stecken.
High!
Etwas Geduld - das wird!
Hier bist Du gut aufgehoben, guter Umgangston und freundliche Growlegen.
Nur Mut! Und konstruktiv bleiben.
TOI TOI TOI!
Cya!
PS: seit dem 28.4 dabei? Uiui , da stimmt was nicht!
Du müsstest längst Sysop sein!
Oder doch nicht?
![]()
Nur für zum erklären:

Ich würde diesen Thread empfehlen, dann bleibt das ganze Thema relativ auf einem Haufen.
Gruß Parody ![]()
P.S. Das mit der Vertrauensstufe ist auch absehbar, verbring einfach noch bisschen Zeit hier dann läuft das ![]()
Das stimmt absolut.
Das Problem an dem Satz ist das »sollte«![]()
Mal im Ernst, ich glaube/hoffe, dass die Grower*nnen wie üblich mit der gebotenen Sorgfalt ihre Pflanzen versorgen (gerade wenn klar+gewünscht ist, dass die Bäumchen reichlich Ernte liefern werden).
Natürlich ist es bekloppt, den Besitz im zweistelligen Grammbereich einzugrenzen (und das »Cannabisfreigabe« zu nennen).
Diejenigen, die richtig fein eingelagert haben, machen das eben jetzt weiterhin safe wie sonst auch.
Es hängt sich ja niemand ein Schild ans Fenster, »Wollt Ihr mal 2 kg weed sehn?!« (oder?)
Ich verstehe den ganzen Thread hier ehrlich gesagt nicht.
Die Forenregeln geben recht klar vor welche Art von Grow hier noch als OK gilt. Außnahmen wie zB eine Farm in Thailand von @Peter-Lustig gab es auch schon. Aber wer eine gewisse Grenze überschreitet hat hier das Nachsehen.
Dass KCannG gibt ebenso Regeln vor.
An welche Regeln der jeweilige Gärtner sich halten will muss er selbst entscheiden. Hier ist ab einer Gewissen Größe Schluss. In Deutschland ist ab einer gewissen Menge/Anzahl Schluss.
Das interessante am KCannG sind die Strafen, wie vorher auch.
Jeder sollte sich informieren und auch klar machen welche teilweise empfindlichen Strafen im Raum stehen. Ein Bann im Forum ist da nichts dagegen.
Das sollte (und hat hoffentlich) auch jeder Grower vorher im Kopf gehabt, welches Risiko er eingeht und welche Konsequenzen das persönlich jeweils haben könnte.
Ich verstehe das „Geheule“ - die meisten haben sich „mehr“ gewünscht. Aber hey, ihr kennt jetzt die neuen Rahmenbedingungen und es steht euch frei zu entscheiden was das für Euer persönliches Handeln bedeutet - WIE VORHER AUCH.
High!
Mit den Strafen fing der Thread an
Gibt zwei Mainstreams:
Lmaa
und
super, das ich jetzt 50gr. ernten darf.
![]()
Also ich hab den Text nicht so genau gelesen aber steht da irgendwo das man 3 Pflanzen anbauen …MUSS ?
Die haetten da auch reinschreiben koennen 100 Pflanzen sind erlaubt aber trotzdem nur 50g Endprodukt.
Die wissen doch gar nichts ueber Autoflower usw. , Ich moechte Wetten das die sich das so vorgestellt haben: Einen Saemling , eine Pflanze in Veg und eine am Bluehen, dann machen naemlich die 50 Gramm absoluten Sinn.
Der Gesetzgeber ist hier gezwungen einzugreifen und ein neuen Wert für die "nicht geringe Menge festzulegen, da sonst die Straftaten im Bezug mit Cannabis mit nicht geringe Menge massiv steigen werden. Dann hat unsere geliebte CDU ihr Ziel erreicht, nämlich dass die Kriminalität nach der Entkriminalisierung gestiegen ist. Dann wird die nicht geringe Menge noch als Anstieg des Schwarzmarktes interpretiert und das CanG als gescheitert angesehen.
Ich mach mir da gar nicht so ein Kopf, dass wird sich demnächst regeln.
Was einen schon mehr ärgert ist, dass sich alle Bundesgerichte/Richter nicht nach der Vorgabe des Bundes entschieden haben und die "nicht geringe Menge " nicht deutlich angehoben haben. Nach zuverlässigen Quellen haben die Richter sich überhaupt nicht mit der „geringen Menge“ auseinander gesetzt und waren alle vorher schon einig, dass diese weiterhin 7.5g beträgt. Zusätzlich ist einer der Richter:innen ein Mitglied bei der CDU, wonach meiner Meinung deutlich von Befangenheit auszugehen ist.
Moin,
War das nicht nur der 1. Senat? Dann auch noch unnötigerweise… also die Definition wäre für das Urteil nicht notwendig gewesen…
Einige OLG und LGs haben sicher eher zwischen 20-50g positioniert…
Grüße
Ja. der 1. Senat des BGH. Es gibt 7 erste Senate im BGH und die waren sich alle vorher schon einig, dass die 7,5 bleiben!
Quelle? 20 Zeichen
Grüße