Weil die mittig-gestellte Lampen im ‚quantum board‘ Format eben Hotspots unter der Lampe bilden. Deswegen sagte ich auch, ich würde den Babo 450e für 60x60cm gut halten…
… wo die Knospen in den Ecken noch 800 PPFD bekommen, und nicht für 80x80cm.
Bei der 40x40cm Babo, sind die Leds an den Ecken der Lampe in einem 60x60 Zelt, etwas unter 2/3 des Wegs zum Zeltrand plaziert. Bei einem 80x80cm Zelt sind sie nicht mal 1/2 wegs zum Zeltrand. Für eine homogene Ausleuchtung, müssen die LEDs nah an die Ecken rankommen.
Wie z.B. hier: Sammelthread: DIY Homogene Ausleuchtung - #12 von Jakob
… oder man bastelt halt mit Reflektoren, sodaß das Licht vom Hotspot wegreflektiert wird, wie ich in meinen vorherigen Beiträgen dokumentiert habe.
Ob das hohe Anteil von 660nm im Spektrum Schwierigkeiten verursachen könnte weiß ich leider nicht, weil es keine vernünftigen Untersuchungen zu sowas zu geben Scheint. Mords-effizient sind diese Dioden jedoch, also möglicherweise doch als Positiv zu bewerten, sowas.
Als Wissenschaftler schaut man efrig dahin, wo noch Unklarheit besteht.