Reichert den Boden mit Stickstoff an, durchlĂŒften den Boden, verbessert die Wasserspeicherung im Substrat, desinfizierende Wirkung, sorgt fĂŒr NĂ€hrstoffmobilisierung.
Sag mal wie findest du die steckies vom grow room 21? Also die im kleinen kein ja, aber hastbdu schon mal die im 1
6 liter topf gesehen? Die sind unfĂ€hig geschossen stecklinge zu machen. Ich wohne 2 Orte von denen entfernt. Die haben oft Pflanzen im 0,5 Liter WĂŒrfel und die Pflanzen sind 1 Meter hoch! Bin neugierig! Danke und d LG
Also ein Meter ist vielleicht ĂŒbertrieben, aber 60cm locker. Wie soll man eine solche pflanze die n dem WĂŒrfel rund wurzelt noch mal gscheit wurzelt im 11 Liter Topf? Und wenn braucht das sicher viel Zeit.
Das frag ich mich auch immer. Ich mach heute Fotos von dort, weil ich die Karten fĂŒr die cultiva hanfmesse fĂŒr dieses weekend in wien abhole! Dann kannst dich selbst ĂŒberzeugen was die schoitln dort machen!
Und jedesmal wenn eine Sorte gut funktioniert hat, bekommst du diese nicht mehr. Anesia seeds, die dankberry war super, sie haben mir eine Panama red (100% sative landrasse) verkauft und es war eine indica die nach 56 Tagen bernstein Farbene trichome hatte. Und als ich denen das sagte, stritt er es ab und wollte mir eine geschichte von genotypwn prĂ€sentieren. Dann habe ich ihn aufgeklĂ€rt das es jein einer 100% sative keine verschiedenen genotypen bzw hybride gibt. Und wenn maginale unterschiede. Aber die blattstruktur war schon indica lastig. Was fĂŒr eine 100% sative auch schwer nachzuvollziehen ist.also vertauscht oder mit Absicht belogen!
Aus ein paar TrauermĂŒcken sind ein paar mehr geworden. Hab jetzt dreimal BAC gesprĂŒht, sieht man gut an den drei Spitzen im Diagramm oben . ZusĂ€tzlich werde u in ca heute nochmal ne Culinex in 2L Wasser auflösen und gieĂen!
Seit drei oder vier Tagen ist das Wachstum merklich beschleunigt, sie scheinen angekommen zu sein
Das Netz ist schon gut gefĂŒllt. Ich denk mal nĂ€chste Woche Montag wird umgestellt.
Davor wird aber noch je ein Steckling genommen. Mal schauen wie lange die im Zipbeutel und KĂŒhlschrank ĂŒberleben können. In vier Monaten wĂ€re dann der nĂ€chste Run. Ich denke das ist zu lange fĂŒr die Steckis.
Ansonsten versuche ich die Feuchtigkeit im Topf bei -80- bis -100 mbar zu halten
Hier eskaliert es völlig in Pflanzen- und TrauermĂŒckenhinsicht.
Gestern wurden Nematoden gegossen.
Bin zufrieden wieâs momentan lĂ€uft.
Bin gespannt wie meine Erde in der BlĂŒte performt
Aber ich muss sagen das ich ganz vergessen habe wie super easy Living Soil eigentlich ist. Null Stress. Und durch den Blumat kann ich locker sieben Tage weg bleiben.
Mhhhh. Keine Ahnung. Hab eine Tablette am Anfang vor dem 3 wöchigen cooking danach Stecklinge eingesetzt und die zweite Ladung culinex gegeben. Diesesmal sogar 1,5 Runde
Das zweite Netz wurde installiert und Stretch ist im vollen Gange.
Steckis wurden geschnitten und im ziplockbeutel in das GemĂŒsefach des KĂŒhlschranks abgelegt. Ziel ist es sie drei Monate aufzuheben. Mal schauen ob das klappt. Aber um ehrlich zu sein, glaube ich nicht daran. Bin gespannt.
Dann gingâs los. Ich habe ca. 10-15 dĂŒnne Triebe entfernt und richtig viel Blattmasse. Ich habe vier verschrumpelte alte ausgelaugt BlĂ€tter abgenommen. Der Rest war kerngesund. Kein PĂŒnktchen oder sonst irgendwas. Selbst die untersten BlĂ€tter super strahlend grĂŒn (so was kenn ich gar nicht ).
Viele Sonnensegel hatten sehr lange Stiele, was mir sagt, dass 2 Ladys auch ausgereicht hÀtten auf diese FlÀche. Naja ich bin froh, dass ich den vierten Steckling nicht noch genutzt habe.
Also mit der Erde bin ich bis jetzt Ă€uĂerst zufrieden. Bin gespannt wie sie sich in der BlĂŒte schlĂ€gt. Ich werde jetzt noch eine Milliarden-Mikrobenbombe zĂŒnden um dem bodenleben noch etwas einzuheizen und den Ladys alles zu geben was sie brauchen.
Vorsorglich gab es auch nochmal ein zweites mal Nematoden!
Hier laut ChatGPT das Rezept:
Bio-Active Booster-Tee
Das ist im Prinzip ein aerob aktivierter Komposttee (AACT) â aber angepasst an Living Soil, also sanft, mikrobenfreundlich und 100 % biologisch.
Ziel
Du willst das Bodenleben explodieren lassen â also Milliarden aktiver Mikroorganismen, Enzyme und NĂ€hrstofflöser ins Soil bringen, ohne Salz- oder pH-stress.
10L Regenwasser
10g Microlife (Bionova)
30ml Melasse
5g Kelpmehl
2-3 HĂ€nde voll Wurmhumus (eigene Herstellung )
30ml EM Aktiv
24-36h bei 20-25 Grad Celsius mit eine Sprudelstein belĂŒften
5L Tee fĂŒr ca. 50L Substrat alle drei Wochen.
Effekte
Explosiver Mikroben-Boost (Bakterien & Pilze).
Verbesserte NĂ€hrstoffumsetzung (v. a. P & K).
Stabiler pH im RhizosphÀrenbereich.
Satteres GrĂŒn, bessere BlĂŒtenbildung, mehr Terpene.
âââââEndeâââââ
Na schauen wir mal. Bin echt gespannt. Hört sich ja super an.
Okay liebe Leute und mein lieber @Redman Aber dafĂŒr ist das Update etwas ausfĂŒhrlicher ausgefallen.