Mehltau beim 2ten Grow

BT 26, bis jetzt keinen Befall von Mehltau.
Temperatur und Luftfeuchtigkeit wie schon geschrieben.



2 „Gefällt mir“


Tach,
BT 32 und der Mehltau ist unter Kontrolle, ganz weg ist er nicht.
Am Besten hat sich die Buttermilch bis jetzt bewährt.
Der Schachtelhalm Extrakt wird auch ne Wirkung haben…mein Eindruck.
Ich hoffe das meine Lady noch 4 Wochen durchhalten wird.

Heute gab es noch mal etwas gegen den Durst, danach habe ich das Gemisch mit der Buttermilch drauf genebelt.
Um mit der etwas höheren Luftfeuchtigkeit fertig zu werden habe ich meinen EC-Lüfter mal etwas aufgedreht.
Werde jetzt versuchen die Luftfeuchtigkeit von 40 auf 35 zu bekommen.

3 „Gefällt mir“


BT 53
Bis jetzt habe ich keine Spuren vom Mehltau an den Blüten erkannt

Die Lady wird jetzt auch mit viel weniger Wasser auskommen müssen.
Einige bernsteinfarbige Trichome befinden sich auf den Knospen, werde aber noch ne Woche warten bis ich ernten werde.

Spielt Mehltau beim Trocknen eine Rolle?

Werde bei 18 Grad und einer Relativen Luftfeuchtigkeit von 50% trocknen.

und das willst du dann rauchen???.. in der blüte etwas auf die pflanzen sprühen ist eher unüblich, mal höflich formuliert… da es meistens mehr schadet als nützt…

blüten sind nicht genießbar…Mehltau sollte nicht konsumiert werden…

Rauchen?.. in erster Linie will ich mir meine Erfahrungen sammeln um dadurch zu lernen.
Werde die Blüten trocknen und dann mal probieren
( Verdampfer).
Aber davor werde ich das Ganze bei einer Vergrößerung von über 100 nochmal ansehen.

Was für mich feststeht, das ganze Equipment und der Raum sollte gründlich desinfiziert werden.

Bei Grauschimmel oder Fäule, hätte ich das Ganze schon in die Tonne gekloppt.
Bei der Behandlung mit Schachtelhalm und Buttermilch in der frühen bis mittleren Blüte, bleibt bei mir das Ende offen.

Tach,
erstmal danke an @stew für die Info.
Mein Vorhaben… beim Ernten die Lady für 5Min. in 3% Wasserstoffperoxid in einem Mischungsverhältnis von 1:100 baden.
Nach den 5 Minuten wird nochmal gebadet, aber dann in Osmosewasser.


Tach,
BT 57,
mal einen Trieb abgeschnitten und mal baden geschickt …ab zum Trocknen.
Der Rest darf noch weiter reifen.