Outdoor-Lounge ☀ zum Fachsimpeln und Plaudern (Teil 1)

Hallo,

ich habe geplant ein paar Autos auf den Balkon zu stellen. Wahrscheinlich 5 Stück, da ein Paket Auto-Mix von RQS bestellt wurde. Würde die in ein paar Tagen vorkeimen lassen und ggf. mit ins Zelt stellen bis zum 15.05. und dann sachte an draußen gewöhnen. Oder macht das mit dem Zelt überhaupt keinen Sinn, da der Stress von 18/6 auf 14/10 zu krass ist. Mein Problem ist dabei, dass sie ja direkt in den Endtopf sollen und ich keine Möglichkeit habe diesen auf eine Fensterbank zu stellen, da die Chefin mich sonst köpft :smile:

Peace

Cpt_Hook

1 „Gefällt mir“

So stehen meine Damen gerade. Die beiden eckigen kommen morgen ab die frische Luft. Die 4 kleinen Vlt in 10Tagen. Die Undtellung verkraften sie eig recht gut.

Liebe Freunde, vor meinem Urlaub habe ich fünf Pflanzen in Töpfen auf die Terasse gestellt. Leider wurden sie nicht rechtzeitig fertig.

Aus der Ferne habe ich nun diese Bilder - mehr kann ich leider nicht organisieren. Daher bitte ich um Meinungen NUR anhand dieser Bilder (ich weiß, das ist nicht ideal, aber anders geht es jetzt nicht): Jetzt ernten (ich könnte zur Not einen völligen Laien hinschicken, der die Pflanzen einfach abschneidet und auf die Wäscheleine hängt) - oder noch ca eine Woche bis zu meiner Rückkehr warten?

Ich tendiere zum Warten - aber was meint Ihr??


Edit: Es geht eigentlich nur um die drei Großen im Vordergrund, die Zwerge dahinter sind egal. Die beiden äußeren sind Easy Buds, die lilafarbene in der Mitte ist eine reine CBD, Sorte leider vergessen.

3 „Gefällt mir“

Hi Leonardo, lange nix gelesen :slight_smile: :v:

Die sehn aber lecker aus, vor allem das Lila Monster :yum: :ca_hemp_eyes:

Ich glaube, eine Woche Trocknung ohne Fachaufsicht ist riskanter, als sie noch 1 Woche stehen zu lassen. Sie sehen schon sehr reif aus, schwer zu sagen … aber ich würde sie auch eher stehen lassen.

8 „Gefällt mir“

So, die Pflanzen waren schön reif, als ich aus dem Urlaub kam - leider aber auch zT von Schimmel befallen. Ich habe großzügig weggeschnitten, ca 30/40 Gramm werden übrig geblieben sein. Nicht so schlimm, ich brauche nicht viel und habe noch einen großen Vorrat.

Ganz schön, mit der easy bud mal einen indica-lastigen strain dabeizuhaben. Ich habe bislang immer nur sativa angebaut, mag ich auch immer noch lieber, aber zwischendurch mal so‘n indica-Klopper ist auch nicht schlecht.

Nächstes Jahr also vielleicht mal OG Kush?

1 „Gefällt mir“

Willkommen bei uns im Forum @Agrarbauer84
Sieht gut aus deine Pflanze :blush:

1 „Gefällt mir“

Thema Sativa - Outdoor. Jetzt wird es in der Nacht ja schon ziemlich ungemütlich draußen. Kalt und feucht. Meine Sativa hat ein Pflanzenvlies drüber, was die Temperaturen und die Feuchtigkeit noch etwas zurück hält. Was glaubt ihr, wie lange man in unseren Breitengraden eine Sativa draußen lassen muss bis zur Ernte? Ich weiß, jede Sorte ist unterschiedlich aber vielleicht hat da wer nen Erfahrungswert?

Was sagt denn der Hersteller zu deiner Sorte?

Mitte bis Ende Oktober auf jeden Fall. Manche könnten noch bis November stehen, aber da wirds dann endgültig lebensfeindlich. Sativas Outdoor muss man fast immer früher ernten als man gern würde. Aber meist gibts trotzdem noch feines Weed … wenn man’s mag. Ist halt etwas milder dann.

Hatte den Samen aus nem gekauften 5er. Ist zwar nicht ganz unmöglich die Sorte herauszufinden aber hab jetzt nicht unbedingt Bock drauf den Grower zu finden :sweat_smile:

2 „Gefällt mir“

Das hab ich mir gedacht. Die Buds sehen zwar schon ziemlich gut aus aber dürfte noch nen Monat gehen. Bin aber guter Dinge, dass es gut werden wird :sweat_smile:. Der Testbud bestätigt das Mal :sweat_smile:. Bei mir als Gelegenheitskiffer reicht’s :sunglasses:

Grow Location: Outdoor
Stadium der Pflanze: BW3
Wo an der Pflanze: Blüten

Problem-Beschreibung

Meine beiden Pflanzen befinden sich mittlerweile in der BW3, doch die Stigmen wachsen nur sehr langsam. Da die beiden Damen sowieso schon sehr spät in die Blüte gekommen sind, mache ich mir mittlerweile definitiv Sorgen, ob das überhaupt noch was werden kann.

Steckbrief:

Es handelt sich um Bagseeds, welche ich hauptsächlich eingepflanzt habe, um das ganze einfach mal auszuprobieren. Etwas Ernte wäre allerdings schon was feines.
Es sind definitiv zwei verschiedene Phänotypen. Nr.1 ist etwa 125cm groß und Nr.2 ca. 137cm.

Töpfe:

Growmedium:
In der Erde

Wasserwerte:

Gießverhalten:
Ich schaue meist auf die Blätter und wenn diese hängen wird gegossen. Ich gieße aber auch manchmal einfach so ein wenig und immer nach Gefühl.

Dünger:
Ich habe die Mädels als sie etwa 20-25 cm groß waren angefangen sporadisch mit organischem Dünger aus dem Baumarkt zu düngen. Dazu sind auch Mykorrhizapilze im Einsatz.

Sorte(n):
Bagseed

Outdoor-Angaben

Gewächshaus (durch UV-Beschädigung aber teils etwas Regendurchlässig)

#1:


#2


1 „Gefällt mir“

Ich hab vollkommen vergessen mich zu begrüßen. Also moin moin, das ist mein erster Grow und ich hoffe jemand mit mehr Erfahrungen kann mir mit meiner Frage, ob das überhaupt noch das wird weiter helfen.

Weitere Bilder:

1#

2#

1 „Gefällt mir“

Sieht für mich ziemlich männlich aus:

Kann nochmal schauen wenn ich zuhause bin, aber beide haben zu 100% weibliche Merkmale und hab nie Männliche feststellen können. Kann sein dass das Bild täuscht

Sieht mir nach Sativa aus, das kann sich noch hinziehen. Viel weiter sind meine auch nicht … :confused: Sie sehen an sich ganz ok aus, mich wundert, dass sie so klein sind, du hast ja nichts dran gemacht, oder?

Ob das noch was wird … schwer zu sagen. Mit Glück bekommst du noch etwas rauchbares Weed, warum nicht :+1:

Moin, danke für die Antwort, ja das mit der Größe kann gut daran liegen, dass ich die beiden lange an der Fensterbank großgezogen wurden und sie auch lange nicht umgetopft wurden. Nachdem die beiden umgetopft wurden und ins Gewächshaus gezogen sind haben sie noch nen guten Schuss gemacht. Außerdem waren sie von Anfang an in Blumenerde, was auch bissl was an Größe gekostet haben wird.

Ich wieder Mal :sweat_smile:

Die Blüte meiner Sativa ist im Gange.

Ich habe nun gelesen, dass der optimale Erntezeitpunkt erreicht ist, wenn 70 % der Fäden braun sind. Ist das so richtig?

Ab welcher Temperatur draußen in der Nacht ist es denn nicht mehr so optimal?

Hallo Mabombe =) Du schaust eher auf die Trichiome, dazu nimmst du am besten ein kleines Taschenmikroskop. Wenn alle Trichiome milchig/weiß, und ein paar davon braun sind, ist der Erntezeitpunkt gekommen :v:

Zu den Temperaturen kann ich nichts sagen (mache es aber trotzdem^^), aber würde schätzen, dass alles unter 8-10° unchillig ist, kommt aber bestimmt auf die Sorte an. Irgendeine Aghani kann bestimmt auch -20° ab^^

2 „Gefällt mir“

Hmn bin gerade dabei meine Einkaufs Liste zu erstellen baue hauptsächlich Outdoor an und momentan hauptsächlich Automatics, würde allerdings ganz gerne mal eine normale Photo versuchen leben in BW, online Stand eher schnelle Indica Sorten allerdings besteht halt die Schimmel Gefahr dar die buds sehr kompakte sind :dizzy_face: deshalb würde ich vermutlich einen Hybridende Benutzen mit einem Sativa Anteil oder selber herstellen, habe bis jetzt als Grund Indica Hollands Hope allerdings ka ob sie heutzutage noch in Deutschland Gut funktioniert :disappointed:

Wäre nett wenn ihr mir Hybriden,indicas,Stativas nene könnt. Und werden diese ganzen Fast Bud besorgten fertig sind anscheinend alles normal sorten mit Auto Anteilen um sie schneller zu bekommen :thinking:

Oder gibt’s mittlerweile sowas wie Dünger um die Blüte minimal zu beschleunigen :dizzy_face: