Och nö.
Sieht wirklich hart nach Schimmel aus, und das so schnell. D:
Ich hoffe du kriegst den Rest gerettet, ich drücke all mir zur Verfügung stehenden Daumen.
Och nö.
Sieht wirklich hart nach Schimmel aus, und das so schnell. D:
Ich hoffe du kriegst den Rest gerettet, ich drücke all mir zur Verfügung stehenden Daumen.
Jup würde den ernten und mal genau schauen.
Entsorgen würde ich den nicht gleich, lieber erstmal in ruhe anschauen.
Sieht schon böse aus aber riechst du nix? Wenn ich Schimmel hatte, hab Ichbewusstsein immer sofort gerochen. Abschneiden und separat trocken
Hi Freunde. Eindeutig Schimmel . Alter. Ich hoffe der Rest wird verschont.
Aber schaut selbst:
Lg SR
Edit: kann ich aus diesen Bud Bubble hash machen oder wirklich lieber ab in die Mülltonne?
Lg
Du könntest großzügig wegschneiden, aber die Gefahr Schimmel in die Lunge zu inhalieren wäre für mich persönlich viel zu hoch. Ist echt nicht mit zu spaßen.
Ach scheiß drauf. Ich schmeiß den Bud weg.
So. Hoffen und beten. Noch drei Tage müssen sie. Will sie ein wenig mehr Richtung Couchdrücker haben
Lg SR
Hallo liebe Freunde des gepflegten Grüns,
(ich bin absoluter Anfänger) ich weiß, dass meine Pflanze zu wenig Licht bekommt, dass ich zu spät gesät habe und dass ich unbedingt ein Growzelt brauche . Es ist eine Runtz Auto und sie ist jetzt 51cm groß. Sie sollte in 2-3 Wochen erntereif sein.
Meine Fragen sind:
Werde ich die Mini-Buds überhaupt nutzen können, oder ist zu viel schief gegangen?
Sollte ich sie lieber noch länger halten und unter eine Sanlight stellen, wenn ich es bestellt habe?
Danke für eure Hilfe
Tagchen @CaptainGreen
brauchst du nicht mehr unter eine LED stellen, sorry aber das lohnt nicht mehr.
Gesund sieht sie ja aus, es fehlte und fehlt halt einfach an licht.
Sicher wirst du was ernten können aber es wird nicht viel sein und ob es gut ist, naja kann ich dir nicht sagen.
Viel Erfolg oder Spass weiterhin bei deinen Projekt.
Hallo Capi.
Also ich hab mal an dem verschimmelten Bud gerochen und konnte nichts schlechtes feststellen. Na ja, der Schimmel war ja jetzt auch noch nicht so ausgeprägt.
ALLERDINGS ist mir eigentlich schon in den letzten drei Wochen so ein leicht muffiger Geruch entgegen gekommen wenn ich das Zelt auf gemacht hab. Insgesamt fehlt mir hier schon dieser heftige Weed Geruch den man von blühenden Pflanzen so kennt und das, obwohl eine Skunk mit im Stammbaum sein soll. Wenn ich richtig an einem Bud schnüffle riecht es schon ordentlich nach Zitrone . Auch die Finger riechen ordentlich bei leichter Berührung.
Aber dieser Geruch kommt mir nicht so dolle entgegen wenn ich das Zelt auf mach. Das war bei meinem ersten grow heftiger.
Lg SR
Moin,
Das kann auch die Erde sein… oder wenn die Temperatur im Zelt niedriger ist … also 19 bis 22 Grad.
Muffig jetzt nicht … aber halt erdig oder eben bio
Würde einfach jetzt schauen das du im Zelt so viel umluft wie möglich hast … also ab und Zuluft 100% u d Ventilatoren auch hochdrehen … so das die buds eben so Trocken wie möglich bleiben. Das sollte sich zu 100% über die letzten Tage bringen.
Hallo @Apollo13 ,
Vielen Dank für deinen Tipp. Hab ich gestern gleich gemacht Ich habe sogar eine aktive Zuluft von draußen, aber die ist seit ca. Wochen aus weil es sehr feucht ist.
Lg SR
Dann verleg die Zuluft nach innen… und nur Abluft raus … spart dir so gute 10% … hast ja nicht mehr lange.
Hi, da es mein erster Grow ist, und meine Pflanzen Blätter, Verbrennungen Krallen und ein paar Flecken haben.
Dachte ich frag doch mal in die Runde ob das schlimm ist.
BT33
Erde: BB Light Mix
Dünger: Azet Tomaten Dünger, 60ml in die Erde Gemicht.
30g Dolomitkalk in die Erde.
Osmose-Wasser: Jeden zweiten Tag.
Temps Tag 22-24° Nachts 17-20°
RLF Tag/Nacht ca. 60%
Hi,
also mich persönlich würde da nichts beunruhigen:grinning:
sieht doch alles gut aus
Schönes Wochenende noch
Locker bleiben. Die sehen leicht gestresst aus. Aber in BW 5 brauchste da nicht mehr rumschrauben. Die verbleibenden 3-4 Wochen schaffen die locker.
Danke euch, schön das es nichts kritisches ist.
Aber rein aus Interesse. Woher kommen die Symptome ?
Für meinen Geschmack könnte das ein wenig nach Stickstoffüberschuss und daher verbrannten Spitzen aussehen.
Zumindest bei denen, die sehr dunkelgrün sind.
Abend,
Ich dachte, es wäre nicht möglich eine Pflanze im Bio Anbau, zu überdüngen?
Da sich die Pflanze nach bedarf selbst bedient.
Moin
wurde ja bereits alles wichtige gesagt
Hecke hat da vollkommen recht, diese Schäden sind egt. nicht der Rede wert.
Wir zeichnen die Pflanzen ja nicht, sondern lassen sie wachsen. Hier und da ein Makel ist völlig normal. Nur weil 1% der ganzen Blätter nicht perfekt aussehen, wird noch nicht gleich alles auf den Kopf gestellt.
Ausserdem musst du bei Bio damit rechnen dass der Bedarf nicht immer ganz gedeckt werden kann. Aber auch bei Bio sind versalzungen möglich oder blockaden durch einen schlechten pH Wert im Boden.
Ich für meinen Teil bin wiedermal fasziniert von diesem Azet Tomatendünger. Stellt die ganzen Bio Feststoffprodukte für Cannabis in den Schatten. Biotabs zB. ist ein Witz gegen diesen Tomatendünger. Und das bei 2x Evo 4-120 …
Der liebe @Royalmix hat auch einen super Grow damit hingelegt.
Mach dir erstmal kein Kopf, Blätter die im Schatten stehen bekommen auch gerne paar schönheitsfehler. Das macht alles nichts, solange es keine überhand nimmt.
Deine Pflanzen sehen super aus
Ich würde mich da vollständig anschließen und trotzdem beim nächsten Düngen ein bisschen sparsam sein.
Aber alles kein Grund zur Sorge!