habe da ende 22 und ende 23 bestellt. zahlung per überweisung an snorkel in spanien. pakete kamen aus holland via maersk und wurden per hermes zugestellt.
von den bisher getesteten rqs sorten kann ich die royal cheese empfehlen. up high mit gutem ertrag für nur 70 tage 12/12. von der haze berry automatic würde ich eher abraten, wenig ertrag, der dann auch noch wenig potent ist und sowohl am blueberry geschmack als auch am haze high hats gemangelt. die normale haze berry war okay
So jetzt mal für cannaopticum schleimen.
Bestellt
3 captain future
5 amnesia
Bezahlt mit versand 50 euro
Lieferzeit 4 arbeitstage
Bekommen
5 amnesia
5 captian future
1 gorilla cookies auto
1 green poison
Würd sagen wenn ich 8 bestelle und 12 bekomme, is das ziemlich cool. Vor allem die poison und gorilla wären eh über kurz oder lang bestellt worden.
Habe vorgestern bei Linda per Express bestellt.
Wurde gestern losgeschickt und kam heute an.
Auf der Website steht, dass Express per UPS verschickt wird, allerdings kam es per DHL Express. Das hätte ich eigentlich gerne vorher gewusst.
Verpackung war ein Plastikumschlag, welcher einen weiteren Luftpolsterumschlag in sich hatte, in dem wiederum die Seeds in deren Verpackungen waren.
Es gab ein paar free Seeds mehr als angekündigt und Papes dazu.
Habe am Montag ein paar Seeds für meinen ersten Grow bei Zamnesia bestellt. Glaubt ihr es besteht mit der aktuellen Situation in DE noch die Gefahr für eine Strafrechtliche Verfolgung? Habe mir etwas zu viel und teilweise auch ältere Beiträge durchgelesen und befürchte jetzt, dass ich das ganze etwas auf die leichte Schulter genommen habe. Und vielleicht doch warten sollte, bis es tatsächlich alles durch ist. Wie ist eure Meinung dazu.
Gibt es einen Bereich bzw. Seite wo sich über solche Themen ausgetauscht wird, ob jemand gerade Probleme hat/hatte. Würde gerne schauen ob es aktuelle taufrische Fälle bzw. Verfahren gibt.
Seit Eröffnung mehrfach bestellt. Sehr netter, deutschsprachiger Kontakt über Insta. Bestellung kam jedesmal, 1-2! Tage nach Bezahlung an. Die Auwahl an US Breedern wird wöchentlich weiter ausgebaut und die Bonusseeds sind auch qualitativ hochwertig.
Meistens sind sogar die Original-Samen günstiger als beim Züchter selbst im Sortiment. Und gratis Samen gibt es noch obendrauf. Ich habe schon mehrmals für unter 40 Euro bestellt und über 10 gratis Samen obendrauf bekommen, die nicht einmal angegeben waren. Selbst die Samen von Linda Seeds selber konnte ich keine qualitativen Unterschiede zu anderen teureren Herstellern feststellen, obwohl diese nur 2,50€ pro Samen kosten.
Ich wundere mich, dass auf Barneysfarm.com nichts davon zu lesen ist, und warum die so einen wichtigen Hinweis nur auf so ner obskuren Platform veröffentlichen (ohne TOR hätte ich diesen Link nicht geklickt).
Und müsste facebook sowas nicht sofort unterbinden?
Kommt nur mir das so vor, oder haben einige der Seed Shops ihre Preise angehoben?
Ich spreche von denen, die das Saatgut von mehreren Herstellern/Breedern verkaufen.
Die sind teilweise auch deutlich teurer als die Hersteller selbst - wo ich mich dann frage, warum da überhaupt noch irgendwer was bestellen soll.
Das Argument der Vielfalt kenne ich und natürlich ist es praktisch, wenn man gleich mehrere verschiedene Hersteller bei einer Bestellung bekommt - vor allem weil es bisher auch illegal war und man da dann das Risiko etwas minimieren konnte (lieber eine Bestellung statt fünf bei verschiedenen Herstellern).
Aber das fällt doch zukünftig weg.
Und selbst mit mehrfachen Versandkosten scheint es mir bei den verschiedenen Hersteller-Shops immer noch günstiger zu sein, als bei vielen dieser Seedshops.
Natürlich bin ich mir dessen bewusst, dass guter Service, gute Beratung usw. auch was wert sind.
Namen habe ich jetzt extra keine genannt, möchte keine Shops hier madig machen.
Mich würde mal eure Meinung dazu interessieren.
Ich hatte dann auch mal bei einem eher teuren, aber sehr gut sortierten shop bestellt. Aber in der Zeit der Weihnachtsangebote! Außerdem haben die sich ja noch vertan und mir feminisierte zum Preis von regulären verkauft; gratis Samen dabei… unter den Umständen ist das für mich ok!
Bisher habe ich keinen überzeugenden breeder- shop gefunden und bin bei resellern geblieben. So billig sind die breeder jetzt auch nicht, und dann die ganzen einzelnen Versandkosten.
Gut möglich, dass die Legalisierung, erst recht wenn sie denn mal unter Dach und Fach ist, einen impact für den europäischen Markt bedeutet. Als ob die breeder großartig mehr Samen als sonst geerntet hätten, weil ja vielleicht die Deutschen bald mehr bestellen. Der eine hat dann schnell einfach nichts mehr, der andere zieht vorher noch die Preise an.
Ich bin schon gut versorgt; das nächste Mal bestelle ich wieder vergleichsweise günstig im November/Dezember!
Markt. Durch die Legalisierung wird sich das komplette „Bestell-Gefüge“ in DE ändern. Und der Markt ist gewaltig. Bin gespannt, wann Aldi/Lidl/Kaufland einsteigen. Beim Equipment tun sie es ja schon.
Ich werde trotzdem weiter zum Bauern vor Ort fahren, um die Kartoffeln und den Salat „aus der Nachbarschaft“ zu kaufen. Aber … Individualität hat seinen Preis.