Meine Hand unterm Stoff Topf sagt mir was anderes.. jedem seins.
Ich kann hier nur über Organisch reden, ich growe jetzt zum dritten Mal mit Stofftöpfen und Untersetzer, oft lasse ich sie in Drain stehen oder wenn ich wenig Zeit habe, kommt ein Teil der Nährlösung in den Untersetzer.
War bisher nie ein Problem, eventuelle Salzablagerungen wasche ich nach dem Grow aus den Töpfen
Einer der größten Vorteile bei Gronest meiner Meinung nach ist, das man fühlen kann, wie viel Feuchtigkeit noch unten im Topf ist. Ich wiege die Töpfe nie, auch nicht bei Plastik, aber wenn jemand Probleme mit dem gießen hat, wäre das auf jeden Fall noch nen riesen Vorteil
Fraktion Stofftöpfe
Wie Blacki schon schrieb, kann es bei Bio wieder anders sein, da is mehr Leben im Boden was es zu schützen gilt und nicht auszuspülen, von daher würde ich sagen, is das wieder ne andere Sache, der eine will behalten, der andere loswerden…
Verstehe ich auch nicht!
Was soll dabei nicht so doll sein?
Ich wollte hier eigentlich nichts los treten.
Das ist meine Meinung aus dem was ich selbst erlebt habe.
Oben ist der Topf nach 3 Tagen trocken und nach 10 Tagen unten aber noch nass.
Wie gesagt jedem seins.
Würde mir einfach keine Töpfe kaufen die atmen können und Wurzel beschneidung um dann einen großen Teil auf Plastik Gammeln zu lassen.
Wenn du dir die Töpfe anguckst die ich nutze haben die in der Mitte unten einen riesigen Airdome, das die auf die Idee kamen und sie so erfolgreich sind kommt auch nicht von ungefähr.
Und was ich dir verspreche ist das die Wurzeln die unten an den Stoff Topf wachsen nicht absterben und das machen was sie sollten wenn es zu feucht ist.
Meine Meinung.
Ich poste mal hier Django, können wir dann auch zu mir verschieben später:
Alles unterschiedliche Plants…
Bei deinem Bild ist mir grade aufgefallen, dass die 9er Töpfe ne ganz andere Bodenstruktur haben. ^^ Danke dafür
Das sind die 16l Töpfe.
Aber ja der 9l Topf und 16l Topf sind nicht identische vom Aufbau, der 9l hat noch runde Löcher unten.