1. Stealthgrow im Caluma Readymade 100 // geerntet

Hallo, das sieht wirklich gut aus. Die Pflanzen sind schon etwas weiter. Am Anfang hast du geschrieben, dass du noch nichts über den Geruch sagen kannst. Wie sieht es jetzt aus. Kann man im Raum etwas riechen oder schafft das die Lüftung?

Grüße

Nabend, da triffst du den richtigen Zeitpunkt. Ich bemerke tatsächlich in den letzten Tagen einen spürbar wahrnehmbaren Geruch. Also man merkt sofort, dass es im Growroom „würzig“ riecht.
Ich will nicht ausschließen, dass ich irgendeinen Fehler gemacht habe und deshalb Geruch austritt, ansonsten kann ich aber sagen, dass geruchstechnisch mit meinem Setup kein guter Stealth möglich ist.

Hey, ich bin selbst Anfänger und habe mir auch das Caluma readymade 100 geholt, allerdings wegen gutem deal aus Polen mit der 150 Watt Lampe, die ich auf 75-100 dimmen werde.

Habe nun gehört, dass die Abluft des sets vielleicht unterdimensioniert oder so gerade eben ausreichend sein könnte. Vielleicht liegt die Geruchsentwicklung bei dir an der Abluft. Ich mache mir Sorgen, dass es bei mir auch riechen wird, wenn ich mit dem grow anfange. Bin aber auch mit dem Geräuschpegel des beigelegten Caluma Axiallüfters weniger zufrieden. Ist noch gerade so akzeptabel für mich. Ich habe noch nicht mit dem growen angefangen, kann dazu also noch nichts sagen.

Wäre schon echt geil die Abluft auf einen Geräuschpegel ähnlich des beigelegten clipfans zu kriegen. Meint ihr ich sollte mir einen gedämmten Schlauch besorgen, lieber direkt gleich bessere Abluft kaufen? Wenn ja, welche? Oder vielleicht abwarten bis Dinge wie der Vevor 4 inch Rohrlüfter wieder verfügbar sind? Damit scheinen ja andere hier zufrieden zu sein

1 „Gefällt mir“

VT46

Vor 5 Tagen wurde auf 12/12 umgestellt und bisher konnten mir die 3 nicht sagen wie sie sich geschlechtlich identifizieren. Ich mache immer noch ziemlich regelmäßiges LST um die Höhe relativ gleichmäßig zu halten.


Abgesehen von der Abluft bin ich mit meinem Setup und den angewandten Techniken ausgesprochen zufrieden.
aa4acacf174fab09c3a30d80c129a221

2 „Gefällt mir“

letzter VT 28.04

Glücklicherweise haben sich alle mittlerweile für ein Geschlecht entschieden. Damit beginnt ab Morgen offiziell die BW1 :smiling_face:


Hinten links ist die O.G. Kush, etwas kleiner als die Anderen aber sehr buschig
Hinten rechts ist die gute Big Bud, wächst auch super
Vorne ist die Northern Lights, die Arme hat etwas arg unter meinem Training gelitten und die ein oder andere Blessur und Narbe davon getragen.
21630936bcf168a89304867deb85a72d

1 „Gefällt mir“

BW1 03.05.

Ich glaube, es läuft ganz gut bei mir und den Damen. Ich bin jedenfalls ziemlich zufrieden mit diesem Anblick. :smiling_face_with_three_hearts:

1 „Gefällt mir“

BW2 07.05.

Heute hatten die drei Damen ihren letzten Frisörtermin und kamen allesamt mit sehr ausgedünnten Frisuren wieder zurück. :face_with_peeking_eye:

Ich habe heute, wie sonst bei fast jedem Gießen, das LST nachjustiert damit die Triebe möglichst effizient ausgeleuchtet werden.
sumikko-gurashi (1)

2 „Gefällt mir“

BW3 15.05.

Sieht lecker aus!

Kannst Du was zu Licht und RLF sagen?

Licht läuft seit ein paar Tagen vor der Blüte bei 100%. Die RLF ist leider ziemlich hoch mit 74%. :confused:

Hab bis auf die Abluft das gleiche Setup…ging denn die Temperatur mit nach oben nachdem Du auf 100% Licht gefahren bist? LED soll ja nicht so sehr zusätzlich Wärme entwickeln…

Ja, es waren schon einige Grad wärmer im Zelt. Wie viele es genau waren kann ich dir allerdings nicht mehr sagen.
Welche Abluft benutzt du?

Das Readymade 1000 Set. Also die, die im Set war. (… Abluftventilator 100 m³/h und Verbrauch von 14W.)

Ist mein erster Grow, mal schauen wie es mir taugt…eventuell wird hier und da bissi upgegradet vor dem nächsten Mal.

(Wobei das thermo/hygrometer mit bluetooth hat schon Sinn gemacht;)

1 „Gefällt mir“

Hi, kannst du nochmal ein Update bezüglich des Geruchs der Pflanzen geben? Vorallem weil sie ja jetzt schon in der Blüte sind…

Im Growraum und im Flur davor kann man den Geruch sehr deutlich wahrnehmen. :confused:

BW4 23.05.

Habe noch einiges an Blattmaterial entfernt um vielleicht etwas besser die RLF in den Griff zu bekommen und wie immer das LST nachjustiert. Bei uns hats in den letzten Tagen enorm viel geregnet und ich muss trotzdem ordentlich viel lüften am Tag weil der AKF bzw. die Abluft einfach viel zu wenig den Geruch in den Griff bekommt. Zusätzlich habe ich vor einigen Tagen einen weiteren 100mm Lüfter an der Zuluft montiert. Dies hat zwar den Luftstrom etwas verbessert aber die Feuchtigkeit noch nicht in vernünftige Bahnen gelenkt.
Die ultima ratio war gestern eine Bestellung bei Trotec (hatten gestern einen 10% flash sale) über diese Schönheit. Die Auswahl ist auf diesen Luftentfeuchter gefallen weil er gute Maße für mein 50x50 Zelt hat. Ich hoffe dadurch die Zeit bis zu wärmeren Temperaturen überbrücken zu können. :face_with_peeking_eye:

3 „Gefällt mir“

Führst Du denn die Abluft aus dem Raum? Also nen Schlauch von der Box an ein Fenster?

Mehr oder weniger habe ich auch das schon versucht… Der Abluftschlauch ist lang genug um ihn über die Balkontür zu legen, allerdings befeuere ich dadurch nur weiter das Problem mit dem Lüften. Ich muss sehr regelmäßig und viel über den Tag lüften, da die Geruchsbelastung ansonsten wirklich zu extrem wird.
Dadurch sinkt bei dem jetzigen Wetter die Temperatur wieder und die RLF steigt bzw. kommt nicht nennenswert unter die 60%.
Ich hoffe der Luftentfeuchter kann hier Abhilfe schaffen bis es wieder wärmer wird. Gestern zum Beispiel schien nachmittags für einige Stunden die Sonne und die RLF ging Richtung ~52%.

Nachts steigt bei mir die RLF auch ziemlich an…fast 70%. Tagsüber liege ich so bei 55/60.
Hab mir jetzt nen Schlauch gekauft und leite die Abluft nach draußen. Gefühlt ist es im Raum (in dem die Box steht) besser geworden. Der Gerät zeigt 45 anstatt von 50 plus an.
Bin mal auf die Nacht gespannt.
Wollt eigentlich um drumherumkommen mir nen Entfeuchter zu kaufen. (In der Box ist ja auch nicht üppigst Platz dafür…) :man_shrugging:

Mein Trotec wurde gerade eben geliefert und steht jetzt im Zelt/Schrank.

Der nimmt schon ordentlich Platz weg aber ist von den Abmessungen wirklich noch OK für ein 50x50 Zelt. Die Zuluft vom Entfeuchter ist mittig hinten genauso wie die Zuluft des Zeltes. Die Abluft wird nach oben abgegeben. Ich habe ihn nun seit 10 Minuten drin und die RLF ist schon deutlich gesunken. Besonders attraktiv ist die automatische Ab- und Einschaltung des Geräts. Habe als Zielwert 40% RLF eingestellt.

Die warnehmbare Lautstärke hat sich nur geringfügig erhöht und ist absolut im Rahmen.

1 „Gefällt mir“