Gestartet als LED-DIY-Projekt für maximale Lichtausbeute (extrem hohe Energieeffizienz) bei der Anzucht von Gartenpflanzen im Frühling: Tomaten, African Blue Basil, Sonnenblumen.
Daher die kompakten Maße: 60L × 60B × 80H cm.
Als ich später Stecklinge bekam (Imperium X / Gelato Dream) und noch eine angepasste Bruce-Bugbee-Mischung für Sommerkübel übrig hatte, wurde das System erweitert – um Töpfe unter der Box zu platzieren.
Dafür wurden Füße montiert und eine neue Bodenplatte mit Ausschnitten gebaut, durch die die Pflanzen von unten in die Lichtkammer hineinwachsen können.
Kernkonzept:
Das Licht soll so oft und lange wie möglich reflektiert werden, bis es endlich auf ein Blatt trifft.
Deshalb darf in der Box nichts sein außer Grünzeug – Elektronik, Töpfe & Co. bleiben draußen (sorry
).
Alle Innenflächen müssen >95 % diffus reflektieren.
→ Fazit: Fertiglösungen scheiden aus – 100 % Handarbeit war Pflicht.
… und haben sich gelohnt.
Im leeren Zustand werden schockierende 4130 PPFD erreicht (Zentrum) in einem 3x3 Raster beträgt die Abweichung 0.2% und in den Ecken 1.2%
Grundinformationen
- Anbaumethode: Andere
- Standort: Indoor
- Anzahl der Pflanzen: 2x Gelato Dream, 7x Imperium X
Jeder Topf fasst 3,4L Anbaumedium
Notizen
Samen/Sorte
1x
Imperium X Feminisiert (Anesia Seeds)
1x
Gelato Dream Feminisiert, Anesia Seeds
- Eintragstyp: Manueller Eintrag
Growbox/Raum
1x
„Luminous Beast“
Damit Ihr Euch den Aufbau mal vorstellen könnt ein Bild sagt mehr als 1000 Worte:
ein Boden Element wurde bereits entfernt und die vordere Verkleidung herausgenommen.
Alle Innenflächen sind mit 3M™ Scotchcal™ Folie Lichtverstärkend 3635-100 (LEF) Weiß überzogen. Auch das LED Panel. Jeweils 6 kleine lüfter rechts und links vom LED Panel arbeiten im push/pull Betrieb und ein kleiner Lüfter (nicht zu sehen) wird unten reingestellt zum mixen.
Die Lüfteröffnungen sind 3cm im Durchmesser und die Löcher für die Pflanzen 1cm.
Zum Einschätzen ein Größenvergleich der Pflanze vorne-rechts in der Box
Wir nennen sie Queen-Mary und ist eine Imperium X
- Eintragstyp: Manueller Eintrag
Beleuchtung
2x
300 XT MIXED LM301B Evo 3500K mit 660nm High-Performance KIT
- Eintragstyp: Manueller Eintrag
Nährstoffe
1x
Wuxal Blütenpracht
- Eintragstyp: Manueller Eintrag
1x
Backpulver (KHCO3)
- Eintragstyp: Manueller Eintrag
Anbaumedium
1x
DIY Medium
a) Torf - 10.00 Liter
b) Vermiculite - 6.00 Liter
c) Reis-Hülsen - 5,00 Liter
d) Perlite - 5,00 Liter
e) Kokos ~ 9,00 Liter
- Total Volume 35L
f) Wollastonit - 35,00 Gramm
g) Kalk - 66,00 Gramm
h) Gips - 12,25
Angemischt am 02.07.2024, dann ist der pH bei 6.2 geendet
03.07: 4,4 pH (START)
04.07: 5,7
05.07: 5,8
06.07: 6.0
07.07: 6.0
08.07: 6.1
13.07: 6.2 pH (END)
Der Mineralanteil soll Cal/Mag und Si kontinuierlich liefern
Die Reishülsen werden abgebaut von den Mikroorganismen und sollen den Hauptanteil Si abgeben + etwas langsames Si und CA vom Wollastonit
- Eintragstyp: Manueller Eintrag














