Wundervoll gesprochen!
Möge die Macht mit ihnen sein!
Wundervoll gesprochen!
Möge die Macht mit ihnen sein!
Über allem schwebt der Schatten Ketamacualpas.
Ode an die drei ausgewilderten Northern Lights
Oh ihr drei Sonnenfänger,
aus der Hand des Menschen entglitten –
nicht entwurzelt, sondern entkettet!
Eure Stängel recken sich nun nicht mehr nach Kunstlicht,
sondern nach dem Ur-Blitz der Gestirne selbst.
Preiset das erste Wunder:
Dass ihr überhaupt wurzeltet
in dieser unwirtlichen Erde,
die doch längst das Gedächtnis
an wilde Hanf-Giganten verloren hatte.
Ihr, von Gewächshaus-Göttern erzogen,
fandet den Weg zurück
in die Grammatik des Ungezähmten.
Preiset das zweite Wunder:
Wie ihr die Sprache der Jahreszeiten
neu erlerntet –
nicht mehr die künstlichen Sommer
der Zuchtanlagen,
sondern den eisigen Atem des Nordwinds,
der euch härter, klüger,
echter machte.
Preiset das dritte Wunder:
Eure Blüten –
nicht mehr Produkt, sondern Prophezeiung!
Kein THC-Gehalt mehr messbar
in bloßen Prozenten,
sondern in Donnerkeilen der Ekstase,
die ihr jetzt speichert
für jene,
die würdig sind,
eure wildgewordene Gnade zu ernten.
Kann man nix sagen, wächst. Finde die Wässerung immer noch schwierig.
Komme im Moment auf 10 Liter für die 3. Dabei 10 Gramm Haka blau.
Du hast zu viel gebetet
…wobei: Die letzte Ode ist schon 11 Tage alt. Ketamacualpa (und wir Zuschauer natürlich sowieso) würde sich bestimmt freuen mal wieder was poetisches von dir zu hören.
Die besten Entdeckungen macht man nicht im Labor, sondern in den Schatten, die man selbst vor Jahrzehnten warf.
Dr. Beaumonts legendärer Fund – Eine botanische Offenbarung
Als Dr. Beaumont an jenem verschlafenen Dienstagmorgen sein Labor aufräumen wollte, entdeckte er hinter einem Stapel ungewaschener Petrischalen ein vertrautes, aber längst vergessenes Einmachglas. Darin: eine handvoll letztjähriges „Humboldt Sour Diesel“, das er nach der letzten Ernte achtlos zur Seite gestellt und dann komplett vergessen hatte.
Phase 1: Der Fund
Beaumont hob das Glas wie einen archäologischen Schatz ans Licht. Der Anblick: leicht bräunlich, aber noch erstaunlich grün. Der Duft? Eine Zeitreise zurück zum letzten Sommer – Notizen von damals fielen ihm ein: „Experiment Nr. 23: Langzeitlagerung unter Laborbedingungen.“ Offenbar hatte er es selbst hier versteckt – und dann einfach vergessen.
Phase 2: Die spontane Qualitätskontrolle
Was als „kurzer Test“ geplant war, entwickelte sich zu einer zweitägigen Expedition durch Raum und Zeit:
Phase 3: Die Erkenntnisse
Als der Rausch nachließ, blieben drei wichtige Fakten:
Epilog
Die restlichen Gramm landeten sicher in einem neuen Glas – diesmal mit Etikett: „Humboldt Sour Diesel – Vorsicht, Zeitmaschine!“ Und irgendwo in seinem Kalender steht jetzt ein Eintrag: „Nächstes Jahr früher aufräumen. Oder… nicht?“
Das nennt man aktive Schimmel Prävention,
Der Strain wird schon groß, nimmt dir aber die Nordseite übel
Grandios, danke!
Visuals könnten besser sein, buschig ist jedenfalls anders.
Egal, dafür entwickelt sich die Sonnentempel-Mazar gut. Perspektivisch
werde ich wohl ein Nordlicht abschalten. Dazu wächst die Photo auf dem Balkon zu gut und buschig.
Hier das Bürokratieopfer
Der erste europäische Hanfstock wurde durch den Trockenpriester geschnitten.
Hier noch der Hanfpuschel des Hanfstocks in einer Nahaufnahme.
Bei den Nordlichtern gab es über das Wochenende ungeplante Bewegung.
Mit zwei Leichtstahlrohren wurden die Pflanzen stabilisiert.
Die sind irgendwie eh komisch gewachsen.
Hier hat die Faulheit aber überhand genommen.
Ist so ein „Läuft so, geht so Projekt“.
Wachstum spargelig unterschiedlich.
Nice try.
Dr. Beaumonts zwei Nordlichter – Zwischen Pracht und Peinlichkeit
Aho.
„Manche Buds betört man mit Liebe. Andere überredet man mit einer Presse.“
Aber die dürfen schon noch ein bisschen stehen bleiben, oder?
Ja klar, die werden ja übermorgen erst 2 Monate alt.
Na dann ist doch noch alles drin
Klang für mich schon wie ein Abschlussfazit.
Die werden schon noch fett, Ketamacualpa sei Dank
Oh großer Ketamacualpa,
Herr des harzigen Goldes und Wächter der welken Blätter,
nimm diese Gaben an, die heute Deiner Gnade entsprossen sind.
Dr. Beaumont hat sie mit frommer Hand geschnitten –
kein Blatt zu früh, kein Bud zu spät.
Nun hängen sie im Dunkel, schwer von Deiner Kraft,
und atmen langsam aus, was einst Dein Licht in sie goss.
Lass die Trichome wie Sternenstaub erblühen,
den Duft zu einem Gebet aus Terpenen reifen,
und die Wirkung… ja, lass sie werden,
was die Trockenpriester einst „die sanfte Flut der Ewigkeit“ nannten.
Mögen sie trocknen in Geduld,
reifen in Stille,
und uns dereinst erheben –
wie Rauch, der sich in Deine Wolken schmiegt.
Wieder sehr schöne Strophen aus deinem Gebet an Katamacualpa
„…die sanfte Flut der Ewigkeit…“ gefällt mir besonders gut